Kärnten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Seit 10 Jahren Geschäftsführer des Atrio: Richard Oswald. | Foto: Riebler

Atrio-Chef Oswald: "Der Villacher Altstadt ginge es ohne uns nicht besser"

VILLACH (kofi). Das Einkaufszentrum Atrio feiert im April den 10. Geburtstag. Die WOCHE spricht mit Geschäftsführer Richard Oswald über die Grenzen von Wachstum und die Probleme der Villacher Innenstadt. WOCHE: Sie sind seit dem ersten Tag Atrio-Geschäftsführer. Das Einkaufszentrum ist quasi Ihr Kind. Wie sind Sie mit seiner Entwicklung zufrieden? OSWALD: Mit zehn Jahren wäre ein Kind am Ende der Volksschule. Und das passt ganz gut. Wir sind ja ein recht junges Einkaufszentrum. Das Kind, wenn...

Business Lunch am Plöschenberg: KLV-Chef Gerhard Schöffmann spricht – mit Gerd Leitner – über die Bedeutung von Dienstleistung | Foto: Wajand
3

Kärntner Versicherung macht nur, was sie gut kann

Kärntner Landesversicherung konzentriert sich auf Sachversicherung und Service: "Der Rest ist für Banken." KÄRNTEN. Gerhard Schöffmann ist Chef der Kärntner Landesversicherung (KLV). Beim Business Lunch am Plöschenberg – mit Blick über das Rosental – zeichnet er ein Bild von der Zukunft der Regionalversicherungen. "Wir konzentrieren uns auf das, was wir können", bringt er es auf den Punkt und meint, Fonds-gebundene Lebensversicherungen seien das Geschäft der Banken. "Wir fördern das nicht...

Rainer Schönfelder und Hermann Maier sind die Testimonials des Adeo Alpin Hotels in Bad Kleinkirchheim | Foto: KK/adeo-alpin.com

Adeo Hotel mithilfe von Crowdfunding

In Bad Kleinkirchheim soll ein neues Hotel entstehen. Jeder kann sich am Bau finanziell beteiligen. BAD KLEINKIRCHHEIM (aju). "Bad Kleinkirchheim mit der speziellen Lage unseres Adeo Alpin Hotels, umringt von Piste, Lift und Römer Thermalbad, ist ideal für unser Konzept", erklärt Rainer Schönfelder der gemeinsam mit Hermann Maier als Testimonial für dieses Projekt wirbt. Gemeinsam haben Sie mit einer Crowdfunding Aktion bereits über 500.000 Euro lukriert, um ein Adeo Hotel auch in Bad...

Unternehmerin des Monats: Zimmermeisterin Ulrike Kavalar | Foto: EL-Media
2

Ulrike Kavalar auf ihrem "Holzweg"

„Unternehmerin des Monats April 2017“: Die Zimmermeisterin Ulrike Kavalar aus Bodensdorf. BODENSDORF. Die sympathische Unternehmerin Ulrike Kavalar, Zimmermeisterin und Geschäftsführerin der Zimmerei Kofler und Kavalar GmbH, wurde von „Frau in der Wirtschaft“ als „Unternehmerin des Monats April 2017“ ausgezeichnet. Die Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten und FiW-Landesvorsitzende Sylvia Gstättner, die FiW-Bezirksvorsitzende Nadine Egger und die Bezirksgeschäftsführerin Claudia...

Bezirkswettbewerb der Tischlerlehrlinge

BEZIRK. Am Samstag, dem 8. April, findet in der Tischlerei Bromann in Bleiburg der Bezirkswettbewerb der Tischlerlehrlinge statt. "22 Teilnehmer haben sich angekündigt", freut sich Landesinnungsmeister Valentin Lobnig aus Proboj. Im ersten Lehrjahr haben die Lehrlinge ein Wandregal, im zweiten einen Blumenwagen und im dritten einen Kindersessel in der vorgegebenen Zeit von 4,5 Stunden anzufertigen. Der Bewerb beginnt um 7:30 Uhr und dauert bis 12:30 Uhr. "Zuschauer sind herzlich willkommen", so...

Brigitte Marack bietet in Friesach Gebrauchtfahrzeuge und Jahreswagen aus deutschem Import aan | Foto: KK
4

Ein neues Unternehmen startet in der Burgenstadt Friesach

Brigitte Marack bietet in Friesach junge Gebrauchtfahrzeuge und Jahreswagen aller Marken aus deutschem Import an. FRIESACH. Seit Jahresbeginn ist Brigitte Marack (55) wieder zurück im Automobilgeschäft: nach Gründung des eigenen Startups zum Jahreswechsel bietet die Unternehmerin Premium-Jungwagen aller Marken aus deutschem Import für Privat- und Geschäftskunden inkl. Finanzierung und Leasing an. Die Besichtigung Anstelle eines aufwendigen Eigenimports deutscher Fahrzeuge können Kunden so...

Bildbeschreibung v.l.n.r.: Christina Kendi, Rebecca Fiechtl, Marcel Staudacher, Melanie Moser, Erwin Theuermann, Benjamin Maier, Stefanie Mitterer, Karl-Heinz Gritzner
2

HAK Spittal und HASSLACHER NORICA TIMBER besiegeln Partnerschaft

Karl-Heinz Gritzner, MAS (HASSLACHER NORICA TIMBER) und Mag. Christina Kendi (Klassenvorständin 1AK der Handelsakademie Spittal/Drau) besiegelten kürzlich die Partnerschaft zwischen der Klasse und dem Holzindustrie-Unternehmen mit Firmenhauptsitz in Sachsenburg (Oberkärnten). Eine Firmenpartnerschaft ist eine Zusammenarbeit der besonderen Art, bei der ein Jahrgang eine gesamte Schulzeit bis zur Matura von einem Unternehmen begleitet wird und den SchülerInnen praktische Einblicke in das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Vier Generationen: Fabian, Birgit und Mathilde Obweger, Peter und Brigitta Baumann sowie Julian und Benjamin Obweger
1 31

Sieben Zirbenzimmer in der "Alpenrose" eingeweiht

Millstätter Naturhotel wird bald an dritte Generation übergeben MILLSTATT. Die 1964 von Alois und Mathilde Obweger als erstes Biohotel Österreichs frei von jeglicher Chemie gegründete "Alpenrose" wird alsbald in die Hände der dritten Generation weiter gereicht. "Wir wollen nichts Altes übergeben", befand launig Tochter Brigitta Baumann, "einige Zimmer sind eben in die Jahre gekommen". Und weil die 25 Räume mit ihren 50 Betten nicht zu vergrößern seien, habe man sie zum Teil verschönert....

Gemeinsame Initiative: Chef-Touristiker Georg Overs, Unternehmerin Claudia Kohl, Infineon-Vorstand Oliver Heinrich (von links) | Foto: Adrian Hipp

Industrie und Tourismus zeigen Villach von seiner besten Seite

Die Kooperation zweier einander oft fremder Branchen führt zu einer neuen Internetseite – www.welcome2villach.at VILLACH (kofi). Tourismus und Industrie sind keine klassischen Partner. Im Gegenteil: Mit ihren oft konträren Prioritäten kommen sich die beiden Wirtschaftszweige oft genug in die Quere. Gemeinsam im Internet In Villach will man künftig verstärkt zusammenarbeiten. Eine Reihe von Industrie-Betrieben hat sich mit der Stadt Villach und der Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher...

Josef Kanz, ÖkR Josef Müller, Wolfgang und Sonja Daniel, Margarita Messner-Fritzl, Anton Napetschnig, Mag. Reinhold Janesch
1 91

Umweltschonende Waschanlage in Griffen

Bester Service - 365 Tage im Jahr Das Waschcenter Daniel - Sonja und Wolfgang Daniel - eröffnete seine umweltschonende Waschanlage nach Klagenfurt und Wolfsberg nun auch in ihrer Heimatgemeinde Griffen. Gesegnet wurde die neue Firma von Msgr. Kons. Rat Johann Dersula. Unter den vielen Gästen dabei auch Hausherr Bürgermeister ÖkR Josef Müller, Vizebürgermeister Josef Kanz, Gemeindevorstandsmitglied Margarita Messner-Fritzl, der Kommandant der Posteninspektion Griffen Peter Slamanig,...

Gerhild Müller und Thomas Hofstätter (vorne) sowie Busfahrer Patrick Ogertschnig
2

Ein neuer Doppeldecker

Die Bus-Flotte von Hofstätter Reisen in Althofen ist um einen Doppeldecker, Setra S431DT Luxusclass ****+, reicher. 79 Passagiere finden darin Platz. Chauffeur Patrick Ogertschnig lud bei der Übernahme zu einem kleinen Imbiss. Mit dabei natürlich Firmenchef Thomas Hofstätter mit Lebensgefährtin Gerhild Müller.

Konkurs: KJK Multimedia Handels e. U. hat 13,7 Millionen Euro an Passiva | Foto: Pixabay

KJK Multimedia Handels e. U. in Konkurs

Konkurrenz durch Streaming-Dienste und Pay-TV sei zu groß für den Videoverleiher geworden. SCHIEFLING. Der Eigenantrag ging ein: Deshalb wurde heute am Landesgericht Klagenfurt über das Vermögen der Firma KJK Multimedia Handels e. U. von Inhaber Jörg Kneupper das Konkursverfahren eröffnet. Dies berichtet der Österreichische Verband Creditreform. Als Gründe für den Konkurs geben die Verantwortlichen der Videoverleih-Firma die Konkurrenz durch Streaming-Dienste und Pay-TV an. Betroffen sind drei...

Freuen sich, mithelfen zu können: (Hi.v.l.) Rudolf Oberlojer (WK), Sanida Rasimovic, Erwin Theuermann (Hak Spittal), Ewald Lerch, Gerhard Briggl; (vo.v.l.) Bürgermeister Gerhard Pirih, Regionalmanagerin Christine Sitter, WK-Obmann Siegfried Arztmann
5

Coworking-Space als Starthilfe für Unternehmer

Drei-Stufen-Plan soll gegen Abwanderung und für mehr Mut zum Unternehmertum wirken. SPITTAL (ven). Als Ein-Personen-Unternehmen raus aus den eigenen vier Wänden, um in Ruhe zu arbeiten und Besprechungen durchzuführen - das ist der Sinn und Zweck des neu gestalteten Coworking-Space in der Spittaler Brückenstraße. Stadtgemeinde und Wirtschaftskammer wollen mit einem mehrstufigen Plan so Jungunternehmern Starthilfe ins Geschäftsleben geben. Kostenlose Business Lounge Die gemeinsame Nutzung von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Familie Plieschnegger am "Haberlehof“ in Gurk | Foto: KK
4

Vier neue „Qualitätssiegel-Betriebe“ in der Tourismusregion Mittelkärnten

Der Straßburger "Zechnerhof", der "Haberlehof" in Gurk, das Brückler Gasthof Schattleitner und der Wildkräutergarten Haimburger aus Brückl sind neue „Qualitätssiegel-Betriebe“. BEZIRK ST. VEIT. Gleich vier neue „Qualitätssiegel-Betriebe“ gibt es in der Tourismusregion Mittelkärnten: Bei den „Qualitätssiegel-Betrieben“ handelt es sich um den „Zechnerhof“ in Straßburg, „Haberlehof“ in Gurk, Gasthof Schattleitner in Brückl und den "Wildkräutergarten Haimburger in Brückl. Stolz auf das...

Wolfgang Daniel und seine Frau Sonja eröffnen am 1.April ihr drittes Waschcenter

Eine umweltschonende Waschanlage

Wolfgang Daniel eröffnet Anfang April sein drittes Waschcenter. GRIFFEN. Am 1. April eröffnet das Waschcenter Daniel in Griffen. Auch in Klagenfurt und Wolfsberg betreibt Wolfgang Daniel bereits Waschcenter. Gerne selbstständig "Ich stelle auch selbst Waschanlagen her, die ich dann zum Verkauf anbiete. Mich hat die Technik, die hinter den Waschanlagen steckt, immer schon fasziniert", verrät der Griffner. Im Jahr 2004 hat er sich dazu entschlossen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen:...

Franz (li.) und Felix Ronge: "Verpackung ist ein vielschichtiges Thema und Innovation in allen Bereichen ist gefragt" | Foto: Friessnegg
1 2

Verpackung wird zur Familiensache

Vor fünf Jahren hat Franz Ronge die Firma Tewa übernommen. Nun ist auch sein Sohn im Betrieb. BUCHSCHEIDEN (fri). Am 2. April 2012 hat Franz Ronge die Wellpappenfabrik Tewa in Buchscheiden übernommen. Ronge war aber keineswegs ein Neuling in der Branche. Schritt für Schritt "2004 bin ich in das Unternehmen gekommen und war dort viele Jahre als Geschäftsführer tätig", resümiert Ronge. "Das hat mir die Möglichkeit verschafft Einblicke in alle Entwicklungs- und Produktionsschritte zu nehmen und...

Die neue Leiterin der Kundenbetreuung bei Nimaro, Sonja Dürrschmid, bricht zu einer Österreich-Tour auf, um persönlich Termine mit Kunden wahrzunehmen | Foto: Nimaro

Nimaro baut Kundenbetreuung aus

Im 71. Jahr der Firmengeschichte wird wiederum ein Familienmitglied mit einer wichtigen Rolle im Unternehmen betraut. KÖTTMANNSDORF. Der Kunststoffproduzent Nimaro mit Sitz in Köttmannsdorf setzt auf persönliche Kundenbetreuung trotz fortschreitender Digitalisierung. Neue Leiterin der Kundenbetreuung ist Sonja Dürrschmid, die Schwester von Fimenchefin Sabine Arztmann. Somit tritt ein weiteres Familienmitglied in die Fußstapfen von Gründer Nikolaus Marosek und Seniorchefin Margarete Arztmann....

Die geehrten Mitarbeiter der Lavanttaler Firma Kostmann erhielten ein Geschenk und eine Urkunde | Foto: KK

Lavanttaler Baufirma Kostmann ehrt in Schönweg Mitarbeiter

Das Lavanttaler Unternehmen Kostmann lud langjährige Beschäftigte zu einer Feier in den Gasthof Brenner. SCHÖNWEG. Die Firma Kostmann ehrt alljährlich langjährige Mitarbeiter. Bei einer Feier im Gasthof Brenner in Schönweg wurden die zu Ehrenden mit einem Geschenk und einer Urkunde bedacht. Bei seiner Ansprache überbrachte der Betriebsrats-Vorsitzende Alfred Taschas die Glückwünsche der Firmenleitung. Liste voller Namen Unter den Geehrten der Firma Kostmann befinden sich konkret folgende...

E-Transporter im Einsatz: StR Markus Geiger mit Klaus Hermetter, StR Frank Frey und Wolfgang Hafner | Foto: Ruttnig
1

E-Transporter hat sich schon bewährt

Klagenfurt ist E-Log-Modellregion. Nun ist ein E-Transporter des Logistikunternehmens DB Schenker unterwegs. KLAGENFURT. Das Logistikunternehmen DB Schenker liefert nun mit einem E-Transporter. Möglich macht dies das Projekt E-Log, Klagenfurt war seit dem Jahr 2012 eine von sieben Modellregionen in Österreich. Das Ziel von E-Log war, in der Modellregion 200 E-Fahrzeuge für Unternehmen und Vereine zu initiieren. Für 222 Fahrzeuge wurden am Ende von der Stadt die vom Bund bereitgestellten...

Der Obmann der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen Heinz Breschan präsentiert die "Parkuhr neu" | Foto: KK
4

Feldkirchner Parkuhren: Neuer Anlauf!

Ab 3. April werden die neuen Parkuhren der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen ausgegeben. FELDKIRCHEN (fri). Die neu gedruckten Parkuhren der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen (die fehlerhaften Parkuhren wurden zurückgerufen - mehr unter: http://bit.ly/2mhaLkz) sind jetzt eingetroffen und werden noch in dieser Woche an die Mitgliedsbetriebe ausgeteilt. Parkuhr als Werbeträger "Mit der kostenlosen Ausgabe dieser Parkkarten möchte die Aktionsgemeinschaft erreichen, dass weniger Parkstrafen in...

Auch für Afterwork-Gäste gibt es ein reichhaltiges Angebot
1 7

Ein Walhalla mitten in Oberkärnten

Anja Brence belebt mit ihrem Lokal für Rock- und Metalfans die Spittaler Lokalmeile Bogengasse. SPITTAL (ven). Weiße Wände, dunkles Holz, Dekoration im nordischen Stil und rockige Klänge - das macht das "Walhalla" in der Spittaler Bogengasse aus. Anja Brence schuf mit ihrem Lokal eine Nische für Rock-, Metal- und MIttelalterfans aus Oberkärnten. Nachdem Brence die HLW vorzeitig verließ, machte sie viel Erfahrung in der Gastronomie. Dennoch musste eine fundierte Ausbildung über die Wifi her, so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fans der "Wörthersee-App": Roland Sint, Eva-Maria Sima und Wolfgang Kuttnig (v. l.) | Foto: Walter Fritz

"Wörthersee-App" als persönlicher Reiseführer

In der Wirtschaftskammer Kärnten wurde die neue "Wörthersee-App" präsentiert. WÖRTHERSEE. Die neue "Wörthersee-App" soll die Anreise und den Aufenthalt einfacher gestalten, fassen WTG-Chef Roland Sint und Tourismus-Spartengeschäftsführer Wolfgang Kuttnig zusammen. Via App kann man nicht nur das Video-Mautticket schon vor der Anreise kaufen, auch andere Anreise-Varianten wie Fernbus oder Bahn sind mit einem interaktiven Anreise-Tool buchbar. Umfassendes Servicepaket Es gibt weiters eine...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.