Aktion Familienfasttag „teilen macht stark“

Die Fastensuppe wurde nach den Gottesdiensten vor den Kirchen verteilt. | Foto: Foto: Pfarre Kirchdorf
4Bilder
  • Die Fastensuppe wurde nach den Gottesdiensten vor den Kirchen verteilt.
  • Foto: Foto: Pfarre Kirchdorf
  • hochgeladen von Birgit Peintner

KIRCHDORF/ERFPENDORF (bp). Mit der Aktion Familienfasttag fördert die KFB Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren in Selbsthilfegruppen, dass auch sie Rechte haben: auf Bildung, Gesundheit und ein Leben ohne Gewalt; sie lernen Lesen und Schreiben; erhalten Wissen zu Körper und Hygiene; erlangen Unabhängigkeit aus eigenem Einkommen; gemeinsam setzen sie sich für ihre Rechte ein.

Tausende Frauen sammeln für sie in Pfarren und bei Suppenessen während der Fastenzeit. Sie fühlen sich mit benachteiligten Frauen weltweit verbunden. Teilen wird zum Symbol der Solidarität. In der Pfarre Kirchdorf/Erpfendorf beteiligte sich der Ausschuss Ehe und Familie an diesem Projekt. Mit der Fastensuppe, die am Samstag und am Sonntag nach den Gottesdiensten vor den Kirchen verteilt wurde, konnten die spendierfreudigen Gläubigen einen schönen Betrag zu „teilen macht stark“ beitragen.

Fotos: Pfarre Kirchdorf

Die Fastensuppe wurde nach den Gottesdiensten vor den Kirchen verteilt. | Foto: Foto: Pfarre Kirchdorf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.