Corona - Mundartgedicht
Mundart-Reime zum Coronavirus

- Gereimtes zum Thema Coronavirus.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Klaus Kogler
Zur Abwechslung im Coronaalltag – ein Dialektgedicht zum Thema "Quarantäne".
Quarantäne fi ins oitan Leit',
dös is a Woascht, dös' no nit lång geit.
Dahoam bleim und alloa ohne soziale Kontakte vabringa,
dös is går nit so oafåch, oba mia wean's scho' bezwinga.
Gott sei Dånk gib's a Händy und a diam ruaft ebba u', wia an dös g'freit,
Wei' dös Hoffnung, Leb'nsfreid und Zuversicht geit.
A diam ebban u'ruaf'n und a Måch'n a Freid.
So ruck'n ma nåchnta z'åmm, obwoi ma ausanond sei miassnt weit.
Spåzian geh', bei anan Wegei, wo g'wiss går neamb dahea kimb,
dö schön' Bleamei betroåcht'n, dia ins da Långs kår um dö Zeit bring'.
Heit sich i zwo Lebableamei, morg'n send's amendi scho' meah,
a dö Huflattich sich i und sö zoang ea schöne gelbe Fårb hea.
Zon an Bachei kim i hi und dös Wåssa hupft iba Stock und iba Stoa',
ös sågt griasti und pfiati, schau du bist nit alloa.
So richt' i ma mei Weit hoit selba a wenk schö' zomm, es weacht sicha nix umasist sei
und mia ruck'nd a da Einsåmkeit, decht nach'nta zomm.
Waltraud Zelger, Waidring
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.