Sogar der Kaiser kam zur 100-Jahr-Feier vom Erpfendorfer Schulhaus

- Die 45 Erpfendorfer VolksschülerInnen unterhielten die Zuschauer bei der 100-Jahr-Feier mit Gedichten, Liedern und schwungvollen Tanzeinlagen
- Foto: Maria-Theresia Bauhofer
- hochgeladen von Gernot Schwaiger
Sonnenschein, viele fröhliche Schulkinder, Musik und ein nettes Programm gab es beim „100. Geburtstagsfest“ für das Erpfendorfer Schulhaus.
Unter den mehr als 300 Besuchern waren auch zahlreiche Ehrengäste, die nach dem musikalischen Auftakt durch das 1912 erbaute Gebäude geführt wurden. Im Schulgarten wurde dann ein von Ehrenbürger Komm.-Rat Eduard Steinbacher gespendeter Kastanienbaum eingepflanzt. Zum Spaten griffen dabei auch Landesrätin Dr. Beate Palfrader, LAbg. Franz Berger, BSI Georg Scharnagl, Bürgermeister Ernst Schwaiger und Direktorin OSR Monika Huber. Sie feierte heuer das 45-jährige Dienstjubiläum an „ihrer Schule“ und moderierte danach den Festakt im neuen Feuerwehrhaus.
Dort glänzten die 45 Erpfendorfer SchülerInnen mit Gedichten, Liedern, Gesangs- und Tanzeinlagen. Besonders begeistert waren die Zuschauer vom „Boarischen“ und der tollen Zumba-Einlage der jungen KünstlerInnen. Für eine Überraschung bei der 100-Jahr-Feier sorgte der Besuch von Kaiser Franz-Joseph und seiner Sissi, die mit einer Kutsche vorfuhren und zum Jubiläum herzlich gratulierten.
Es war ein gelungenes Fest für das sich die Organisatoren, Lehrerinnen, Eltern und vor allem die Erpfendorfer Volksschulkinder großes Lob verdienen.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.