Sogar der Kaiser kam zur 100-Jahr-Feier vom Erpfendorfer Schulhaus

Die 45 Erpfendorfer VolksschülerInnen unterhielten die Zuschauer bei der 100-Jahr-Feier mit Gedichten, Liedern und schwungvollen Tanzeinlagen | Foto: Maria-Theresia Bauhofer
4Bilder
  • Die 45 Erpfendorfer VolksschülerInnen unterhielten die Zuschauer bei der 100-Jahr-Feier mit Gedichten, Liedern und schwungvollen Tanzeinlagen
  • Foto: Maria-Theresia Bauhofer
  • hochgeladen von Gernot Schwaiger

Sonnenschein, viele fröhliche Schulkinder, Musik und ein nettes Programm gab es beim „100. Geburtstagsfest“ für das Erpfendorfer Schulhaus.

Unter den mehr als 300 Besuchern waren auch zahlreiche Ehrengäste, die nach dem musikalischen Auftakt durch das 1912 erbaute Gebäude geführt wurden. Im Schulgarten wurde dann ein von Ehrenbürger Komm.-Rat Eduard Steinbacher gespendeter Kastanienbaum eingepflanzt. Zum Spaten griffen dabei auch Landesrätin Dr. Beate Palfrader, LAbg. Franz Berger, BSI Georg Scharnagl, Bürgermeister Ernst Schwaiger und Direktorin OSR Monika Huber. Sie feierte heuer das 45-jährige Dienstjubiläum an „ihrer Schule“ und moderierte danach den Festakt im neuen Feuerwehrhaus.

Dort glänzten die 45 Erpfendorfer SchülerInnen mit Gedichten, Liedern, Gesangs- und Tanzeinlagen. Besonders begeistert waren die Zuschauer vom „Boarischen“ und der tollen Zumba-Einlage der jungen KünstlerInnen. Für eine Überraschung bei der 100-Jahr-Feier sorgte der Besuch von Kaiser Franz-Joseph und seiner Sissi, die mit einer Kutsche vorfuhren und zum Jubiläum herzlich gratulierten.

Es war ein gelungenes Fest für das sich die Organisatoren, Lehrerinnen, Eltern und vor allem die Erpfendorfer Volksschulkinder großes Lob verdienen.

Wo: Volksschule Erpfendorf, Dorf 20, 6383 Erpfendorf auf Karte anzeigen
Die 45 Erpfendorfer VolksschülerInnen unterhielten die Zuschauer bei der 100-Jahr-Feier mit Gedichten, Liedern und schwungvollen Tanzeinlagen | Foto: Maria-Theresia Bauhofer
Das festlich geschmückte Erpfendorfer Schulhaus stand bei der 100-Jahr-Feier im Mittelpunkt | Foto: Maria-Theresia Bauhofer
Standesgemäß fuhren Kaiser Franz-Joseph und seine Sissi mit einer stattlichen Kutsche vor. Begleitet wurden sie von einem Land Rover der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf | Foto: Maria-Theresia Bauhofer
Sogar das Kaiserpaar Elisabeth und Franz-Joseph kamen nach Erpfendorf, um zum Jubiläum zu gratulieren | Foto: Maria-Theresia Bauhofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.