Waidring - Wohnbau/Gemeinderat
Leistbares Wohnen am "Fischerfeld"

Am Fischerfeld können sich einheimische Bauwerber bald ein neues Zuhause schaffen. | Foto: Gemeinde Waidring
  • Am Fischerfeld können sich einheimische Bauwerber bald ein neues Zuhause schaffen.
  • Foto: Gemeinde Waidring
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Gemeinde Waidring sichert sich Flächen für Einheimischenwohnbau im Ortsteil Unterwasser.
WAIDRING (niko). Mit einem Grundankauf von ca. 7.500 m² schafft die Gemeinde Waidring die Grundlage für die Entwicklung eines weiteren Baulandmodells für heimische Bau- und Siedlungswerber. "Damit wird der bewährte Waidringer Weg für 'leistbares Wohnen' dynamisch fortgesetzt", betont Bgm. Georg Hochfilzer.

In der September-Gemeinderatssitzung konnte Bgm. Hochfilzer den Mandataren einen beschlussreifen Antrag zum Ankauf eines Grundstückes im „Fischerfeld“ im Ortsteil Unterwasser präsentieren und zur Abstimmung vorlegen. Auf dieser Fläche soll ein weiteres Baulandmodell entwickelt werden, wo einheimische Bauwerber zum leistbaren Preis Baugrundstücke erwerben können. Hochfilzer dankte dem Grundeigentümer für sein Entgegenkommen und die erfolgreichen Verhandlungen. "Alle notwendigen Abklärungen aus der Sicht der Raumordnung, des Naturschutzes, der Geologie und eines allfälligen Hochwasserrisikos wurden bereits im Vorfeld positiv erledigt, somit waren alle Voraussetzungen für den einstimmig gefassten Beschluss zum Grundankauf durch die Gemeinde gegeben", so der Ortschef.

Bebauungsvorschlag

Nun erfolgt in Abstimmung mit dem örtlichen Raumplaner und einem Architekturbüro die Ausarbeitung eines Bebauungsvorschlages als Grundlage für den zu erlassenden Bebauungsplan. Ebenso wird die Aufschließungsplanung in die Wege geleitet, damit die notwendigen Genehmigungen für die Herstellung der notwendigen Infrastruktur beantragt werden können.
Bgm. Hochfilzer bewertet den Grundankauf als weiteren Meilenstein auf dem Sektor leistbares Wohnen, dem die Gemeinde im Interesse der Bevölkerung einen besonderen Stellenwert einräumt. Hervorgehoben wird die Grundstückseignung, da es unmittelbar an bebautes Gebiet anschließt und auch die notwendige Infrastruktur (öffentlicher Verkehr, Nahversorger etc.) gegeben ist. Das Vorhaben soll möglichst rasch realisiert werden, damit die Grundstücke zeitnah vergeben und anschließend bebaut werden können.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.