VCÖ-Test gestartet
Wie gut sind Tirols Bahnhöfe mit dem Fahrrad erreichbar?

- Mit dem Fahrrad klimafreundlich zum Bahnhof.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Klaus Kogler
132.000 Tirolerinnen und Tiroler fahren täglich oder mehrmals die Woche mit Öffentlichem Verkehr.
WIEN, TIROL. Wie gut ist die Rad-Infrastruktur zu Tirols Bahnhöfen? Und wie zufriedenstellend sind Anzahl und Qualität der Fahrrad-Abstellanlagen bei den Bahnhöfen? Das erhebt der VCÖ nun mit Hilfe der Fahrgäste. Online (www.vcoe.at) können bis Ende September die einzelnen Bahnhöfe bewertet werden und mögliche Mängel bei der Rad-Infrastruktur am Weg zum Bahnhof eingetragen werden.
Mit Rad zur Bahn
Rund 132.000 Tiroler über 15 Jahre fahren täglich oder mehrmals die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln, weitere 290.000 fahren mehrmals im Monat oder zumindest gelegentlich.
Fahrgäste, die mit dem Fahrrad zum Bahnhof kommen, sind besonders klimafreundlich mobil. Damit die Fahrgäste diese Möglichkeit nutzen können, ist es wichtig, dass die Bahnhöfe gut und sicher mit dem Fahrrad erreichbar sind und es beim Bahnhof ausreichend Fahrradabstellplätze in guter Qualität (z. B. wettergeschützt, diebstahlsicher) gibt. In Tirol gibt es über 100 Bahnhöfe.
"Wir wollen aufzeigen, wo es Engpässe bei den Bahnhöfen oder bei der Rad-Infrastruktur zu den Bahnhöfen gibt und zur Verbesserung beitragen",
ruft VCÖ-Experte Michael Schwendinger zur Teilnahme auf.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.