Speckbacher Stadtmusik spielt für Nachbar in Not
Benefizkonzert in der arena365

Auftritt der Speckbacher Stadtmusik Hall im Haus der Musik in Innsbruck | Foto: Speckbacher Stadtmusik
  • Auftritt der Speckbacher Stadtmusik Hall im Haus der Musik in Innsbruck
  • Foto: Speckbacher Stadtmusik
  • hochgeladen von Sabrina Schweiger

Am Ostermontag, 18. April 2022 um 19.30 Uhr lädt die Speckbacher Stadtmusik Hall i. T. und die arena365 Kirchberg zum Benefizkonzert für Nachbar in Not. Der komplette Erlös aus den freiwilligen Spenden kommt ukrainischen Familien zugute.

Eine langjährige Tradition findet nach der Pandemie ihre Fortsetzung. Die MusikantInnen der Haller Blaujacken konzertieren unter der Leitung des neu bestellten Kapellmeisters Bernhard Schlögl am 18. April um 19.30 Uhr in der arena365 Kirchberg. Nur wenige Tage vor dem eigentlichen Frühjahrskonzert spielt die Speckbacher Stadtmusik Hall i. T. ihr diesjähriges Programm als Benefizkonzert im arena-Saal und freut sich auf zahlreiche Freunde der Blasmusik.

Unter dem Titel „Give us this Day” präsentieren die MusikantInnen ein abwechslungsreiches und eindrucksvolles Konzertprogramm. Der musikalische Bogen spannt sich von beschwingter Opernmusik der Romantik hin zu fulminanter zeitgenössischer Blasorchesterliteratur. Besonders hervorzuheben ist dabei das Stück „Give us this Day“, ein zweisätziges Werk von David Maslanka, das mit imposanten Klangmalereien besticht.
Im Zeichen der Verbundenheit für die Menschen in der Ukraine bittet die Speckbacher Stadtmusik und der Veranstalter um freiwillige Spenden der BesucherInnen. Sowohl die MusikantInnen als auch die Organisatoren verzichten ihrerseits auf ihr Honorar, um den Erlös zu 100 % spenden zu können.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.