Gebrauchtwagenkauf
Mit Kaufvertrag und mit Probefahrt

- Beim Gebrauchtwagenkauf ist einiges zu beachten.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Klaus Kogler
Beim Kauf eines „Gebrauchten“ sollte man nicht auf einen Kaufvertrag verzichten und einiges bei einer Probefahrt beachten.
BEZIRK KITZBÜHEL. * Der Kaufvertrag beim Gebrauchtwagenkauf ist ein zentrales Element, das Sicherheit und Klarheit für beie Parteien schafft. Seitens des ÖAMTC wird die Verwendung eines standardisierten Kaufvertrags empfohlen.
* Vor allem bei jüngeren "Gebrauchten" wird auch geraten, vor Übergabe des Fahrzeugs das Infotainment-System auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Damit wird gesichert, dass Daten aus dem Speicher entfernt werden und die Zugriffsrechte des Vorbesitzers erlöschen.
Probefahren
* Eine Probefahrt ist bei jedem Autokauf unerlässlich, besonders aber beim Kauf eines Gebrauchtwagens. Sollte der Verkäufer keine Probefahrt erlauben, ist das in der Regel als Zeichen für ein Problem mit dem Fahrzeug zu werten, warnt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl.
Während der Fahrt sollte man auf folgendes achten: Lässt sich das Getriebe leicht/geräuschlos schalten? Gibt es ungewöhnliche Geräusche (Motor, Getriebe, Auspuff)? Vibriert das Lenkrad bzw. das gesamte Auto, insbesondere bei Geschwindigkeiten ab 80 km/h? Sprint der Motor sofort an?
Schon bei Beachtung dieser einfachen Tipps kann man gute Rückschlüsse auf den Zustand des Fahrzeugs ziehen.
Mehr Infos zum unterstützenden Unternehmen:
Nimo Automobile
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Mehr Motor/Mobilität hier



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.