5. Kössener Lehrlingsrallye
Schüler tauchten in Berufswelten ein

Praxisnah wurden Lehrberufe präsentiert. | Foto: Ortsmarketing
3Bilder
  • Praxisnah wurden Lehrberufe präsentiert.
  • Foto: Ortsmarketing
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Zwei Tage hindurch schnupperten rund 80 Jugendliche in 14 Kössener Lehrbetrieben in die Berufswelt rein.

KÖSSEN. Zum fünften Mal öffneten in Kössen am 25./26. September 14 Lehrbetriebe ihre Türen. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Mittelschule und der Polytechnischen Schule Kössen erhielten einen praktischen Einblick in die Welt der Lehre, konnten selbst aktiv werden und eine Vielzahl an Lehrberufen, die direkt vor ihrer Haustüre angeboten werden, kennenlernen. Dazu kreierte das Kössener Ortsmarketing-Team, das die Lehrlingsrallye auch heuer wieder organisierte, einen jugendgerechten Folder rund um die vorgestellten Lehrberufe und Betriebe.

Die Initiative, die das Ortsmarketing vor fünf Jahren ins Leben rief, war einmal mehr ein voller Erfolg, wie es Hans Knoll, Ortsentwicklungs-Obmann zusammenfasst.

„Für etliche Schülerinnen und Schüler war dies der erste intensive Kontakt mit der Lehrlingswelt. Ein Kontakt, der den einen oder anderen AHA-Moment lieferte. Viele waren überrascht, welche beruflichen Chancen direkt vor ihrer Haustüre auf sie warten bzw. was hinter den einzelnen Berufen steckt.“

Begeistert waren auch die teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmer, die die Möglichkeit nutzten, ihren Betrieb vorzustellen. Insgesamt wurden heuer 23 Lehrberufe präsentiert.

Von der Wirtschaftskammer Kitzbühel wurde der Shuttleservice durch das Taxiunternehmen Kitzbichler zu den weiter entfernt gelegenen Betrieben finanziert.

Auch heuer erhielten die teilnehmenden Jugendlichen wieder einen eigens vom Ortsmarketing gestalteten Goodiebag in Form eines Turnbeutels, den die Unternehmen mit kleinen Aufmerksamkeiten füllten.

„Die Lehrlingsrallye ist eine Win-Win Aktion für alle Seiten. Die Schülerinnen und Schüler können ganz entspannt die Lehrlingswelt ihres Heimatorts kennenlernen und die Betriebe haben die einmalige Gelegenheit, potenziellen Lehrlingen ihr Unternehmen näherzubringen“,

so Christina Jöchtl, Koordinatorin des Ortsmarketings. Und die Lehrlingsrallye trägt Früchte. Etliche Jugendliche äußerten bereits während der Aktion den Wunsch nach einem Schnuppertag.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Praxisnah wurden Lehrberufe präsentiert. | Foto: Ortsmarketing
Foto: Ortsmarketing
Foto: Ortsmarketing
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.