Anzeige

Sparkasse Kitzbühel
Verabschiedung und Neubestellungen im Sparkassenrat

Sparkassenratsvorsitzender Klaus Winkler und Vorstandsmitglied Petra-Panja Schmidberger mit den fünf verabschiedeten Ratsmitgliedern Gerhard Eilenberger, Barbara Planer-Beranek (ehem. Sparkassenratsvorsitzender-Stv.), Karl Klausner, Eva Grißmann und Klaus Lackner und dem Sparkasse Kitzbühel Vorstandsvorsitzenden Thomas Hechenberger und Staatskommissär Martin Grander (v. li.).
 | Foto: Sparkasse Kitzbühel
3Bilder
  • Sparkassenratsvorsitzender Klaus Winkler und Vorstandsmitglied Petra-Panja Schmidberger mit den fünf verabschiedeten Ratsmitgliedern Gerhard Eilenberger, Barbara Planer-Beranek (ehem. Sparkassenratsvorsitzender-Stv.), Karl Klausner, Eva Grißmann und Klaus Lackner und dem Sparkasse Kitzbühel Vorstandsvorsitzenden Thomas Hechenberger und Staatskommissär Martin Grander (v. li.).
  • Foto: Sparkasse Kitzbühel
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Scheidende Sparkassenrat-Mitglieder verabschiedet; drei neue Aufsichtsräte willkommen geheißen.

KITZBÜHEL. Aufgrund des Ablaufes der Funktionsdauer wurden im Rahmen der konstituierenden Aufsichtsratssitzung am 18. Juni fünf langjährige Mitglieder des Sparkassenrates der Sparkasse Kitzbühel feierlich verabschiedet: Gerhard Eilenberger, Eva Grißmann, Karl Klausner, Klaus Lackner und Barbara Planer-Beranek.

Auszeichnung für scheidende Mitglieder

Ihre Tätigkeit als Funktionärinnen und Funktionäre für die Sparkasse war geprägt von großem Engagement, Herzblut, Verantwortungsbewusstsein sowie einem starken Bekenntnis zur regionalen Entwicklung. Sie haben die Geschicke der Sparkasse über viele Jahre hinweg maßgeblich mitgestaltet und erhielten für ihre Verdienste ehrenvolle Auszeichnungen des Sparkassensektors. "Wir wünschen den ausgeschiedenen Mitgliedern des Sparkassenrates von Herzen alles erdenklich Gute – Gesundheit, Zufriedenheit, viele schöne neue Herausforderungen und bedanken uns für ihre langjährige Treue", so Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Winkler.
 

Drei neue Mitglieder

Gleichzeitig wurden bei der Aufsichtsratssitzung drei neue Mitglieder im Sparkassenrat willkommen geheißen: Alexander Katholnig, Hermann Lechner und Johanna Oberdorfer.
"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihnen einen guten Start sowie viel Erfolg und Freude in ihrer neuen Funktion. Des Weiteren sind wir überzeugt, dass sie mit ihrem Einsatz, fachlicher Kompetenz sowie Begeisterung wertvolle Impulse setzen werden und gemeinsam mit dem bestehenden Gremium die Zukunft unserer Sparkasse weiterhin verantwortungsvoll begleiten", so Winkler abschließend.

Mehr zum Thema:

Filiale in der Vorderstadt wurde modernisiert
Nachhaltiges Ausweichquartier entsteht am Achenweg
Sparkassenratsvorsitzender Klaus Winkler und Vorstandsmitglied Petra-Panja Schmidberger mit den fünf verabschiedeten Ratsmitgliedern Gerhard Eilenberger, Barbara Planer-Beranek (ehem. Sparkassenratsvorsitzender-Stv.), Karl Klausner, Eva Grißmann und Klaus Lackner und dem Sparkasse Kitzbühel Vorstandsvorsitzenden Thomas Hechenberger und Staatskommissär Martin Grander (v. li.).
 | Foto: Sparkasse Kitzbühel
Der neu formierte Sparkassenrat mit Vorstandsmitgliedern: Sparkassenratsvorsitzender Klaus Winkler; Vorstandsmitglied Petra-Panja Schmidberger; Sparkassenratsvorsitzender-Stv. Alexander Katholnig, Hermann Lechner, Johanna Oberdorfer, Betriebsrat Manfred Resinger, Ellen Sieberer, Betriebsrätin Anna Achrainer, Vorstandsvorsitzender Thomas Hechenberger, Betriebsratsvorsitzender-Stv. Romy Steiner-Wolf, Staatskommissär Martin Grander und Betriebsratsvorsitzender Andreas Wopfner (v. li.). | Foto: Sparkasse Kitzbühel
Im Kitzbüheler Sparkassenrat gab es kürzlich personelle Veränderungen. | Foto: Johanna Bamberger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.