Klosterneuburg - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Donnerstag ist Landtagssitzung: Hier schon mal der Blick auf die Themen. | Foto: Karin Zeiler

NÖ Landtag
Klimaschutz, Wohnen, Öffi-Ausbau und Sport

Donnerstag ist Landtagssitzung: Am 20. Oktober geht's um folgende Themen. NÖ. Gleich zu Beginn werden zwei Aktuelle Stunden stattfinden – hier gibt es keine Beschlussfassung. Die Themen lauten:  „NÖ als Vorreiter für Versorgungssicherheit und Klimaschutz“ (eingebracht von der VPNÖ) und es geht um's Wohnen. "Die Teuerung muss abgefedert und Heizen und Wohnen wieder leistbar gemacht werden. Wir werden in den kommenden Wochen ein umfassendes WohnPROgramm vorlegen", sagt Christian Samwald, stv....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH MIkl-Leitner (Mitte) „Das Eigenheim muss weiterhin leistbar bleiben!" | Foto: NLK Filzwieser
1 4

Forderungen an Finanzmarktaufsicht
Land NÖ überlegt Haftungsübernahme bei Krediten

LH Mikl-Leitner: „Eigenheim muss auch weiterhin leistbar bleiben“; Haftungsübernahme bei Krediten, Laufzeitverlängerung bei Landesdarlehen: Land NÖ setzt konkrete Maßnahmen und hat klare Forderungen an Finanzmarktaufsicht NÖ. „Das Eigenheim muss weiterhin leistbar bleiben, denn Eigentum ist die beste Altersvorsorge und schützt vor Altersarmut“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Freitag im Zuge eines Pressegespräches im Palais Niederösterreich in Wien. Gemeinsam mit Landesrat Martin...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
450.000 Kinder sind in NÖ von Armut betroffen | Foto: pixabay.com
2

45.000 Kinder und Jugendliche von Armut betroffen

Königsberger-Ludwig: In NÖ sind 45.000 Kinder und Jugendliche von Armut betroffen 17. Oktober ist Welttag für die Beseitigung der Armut NÖ. Einschränkungen bei der Kleidung, beim Wohnen, beim Essen, bei der Freizeit oder bei der Bildung sind für etwa 45.000 Kinder und Jugendliche in Niederösterreich, die armuts- und ausgrenzungsgefährdet sind, nicht fremd. Die aktuelle Teuerungswelle verschärft die Situation für diese Kinder enorm und ist für viele ihrer Familien existenzbedrohend....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
VPNÖ Landesgeschäftsfüher Bernhard Ebner | Foto: VPNÖ
1 2

VPNÖ-Umfrage
Das ,Miteinander’ steht bei Niederösterreichern hoch im Kurs

NÖs Kindergärten öffnen für ZweijährigeBei VPNÖ-Umfrage bestätigen drei von vier, dass "gemeinsame Sache" auf Zuspruch stößt. NÖ. Nach der Bundespräsidentenwahl ist vor der Landtagswahl in NÖ. Mögliches Datum: 29. Jänner 2023. Eine Glaskugel mit dem Wort "WIR" steht auf der Fensterbank seines Eckbüros im Haus 2.1, der Kaffee ist schwarz, die Diagramme sind blau-gelb. Im September wurden 1.200 Personen befragt, wie wichtig ihnen der "Miteinander-Kurs" im Land ist. Der Kurs ist richtig, sagen 78...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Sportzentrum Alte Au in Stockerau stellte Landesrat Jochen Danninger das Maßnahmenbündel zur Unterstützung der Sportvereine NÖs gemeinsam mit Bürgermeisterin Andrea Völkl vor. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Land hebt Förderung an
Stromsparen jetzt auch am Fußballplatz

Das Land NÖ hebt die Förderung für den Leuchtentausch bei Sportanlagen deutlich an und schnürt zugleich Maßnahmenbündel für Energieeinsparungen, bessere Nutzung von Sportstätten und Nachwuchsförderung im Sportland NÖ. NIEDERÖSTERREICH | STOCKERAU (pa). In den letzten Wochen hat sich Sportlandesrat Jochen Danninger mit zahlreichen Sportvereinen über die aktuellen Herausforderungen ausgetauscht. "In kaum einer Region Europas gibt es eine derartige Vielfalt an Sportvereinen, die unser Land auch...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
Wie entwickelt sich Niederösterreichs Arbeitsmarkt in dem herausfordernden Herbst, der vor uns liegt? | Foto: unsplash.com
2

Talk Blau-Gelb
Wie entwickelt sich NÖs Arbeitsmarkt im Herbst?

Niederösterreich weiß genau: Für die Landsleute wird der Herbst eine herausfordernde Zeit. Viele Fragen sind offen, viele Aufgaben zu erledigen. Gleichzeitig sind auch besonders positive Entwicklungen spürbar. Im Bereich Arbeit blicken wir aktuell auf den österreichweit stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit! NÖ. Dabei darf nicht vergessen werden, dass wir auch die richtigen Schritte gesetzt werden müssen, um einerseits diesen positiven Trend beizubehalten und andererseits für zukünftige...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat Klosterneuburg gewählt - die Reaktionen

KLOSTERNEUBURG. Der neue Bundespräsident ist der alte: Alexander van der Bellen schafft im ersten Wahlgang mit österreichweit 54,6 Prozent die Wiederwahl ins Amt. In Klosterneuburg erhielt er mit 68,79 Prozent eine noch höhere Zustimmung. Blaue Hoffnung lebt"Gratulation an die First Lady zur Wiederwahl ihres greisen Gatten zum Bundespräsidenten": FP-Chef Josef Pitschko gibt sich angesichts des Wahlausgangs sarkastisch. Dennoch: "In Klosterneuburg erhielt der Bundespräsident - wie bei der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Familien- und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner laden alle NÖ Gemeinden ein, einzureichen. | Foto: NLK Burchhart

Bis 24. Oktober
Bewegungs-Projekte einreichen & Förderung kassieren

Jetzt noch bis zum 24. Oktober für die Förderinitiative "Errichtung von Bewegungs- und Begegnungsräume in NÖ" einreichen. NÖ. Im September wurden alle Gemeinden in Niederösterreich aufgerufen, ihre Projektidee für einen Schulfreiraum oder Spielplatz einzureichen. Im Zuge des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ startete abermals eine Förderinitiative zur Errichtung von Bewegungs- und Begegnungsräumen in Niederösterreich, „10x10=100“. Die Einreichfrist endet am 24. Oktober, weshalb...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesräting Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: SPÖ NÖ

Psychosoziale und -therapeutische Versorgung ausbauen

Königsberger-Ludwig: Ausbau psychosozialer und psychotherapeutischer Versorgung nötig Angebot muss flächendeckend und kostenlos sein NÖ. „Die Auswirkungen der Pandemie und die Teuerungswelle, welche die Familien massiv treffen, bzw. ganz grundsätzlich die Häufung von Krisen haben zuletzt die psychosozialen Belastungen bei Kindern und Jugendlichen massiv ansteigen lassen. Obwohl aufgrund gestiegener Depressionen, Zwangs- und Essstörungen etc. zuletzt verschiedene Projekte initiiert wurden, ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bereit fürs "Workout": Wirtschaftshof-Chef Dietmar Schuster, Stadträte Verena Pöschl und Christoph Kaufmann, Stadtgärtner Ludwig Mayr. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Sport in der Natur
Spatenstich für den neuen Workoutpark gesetzt

Die ersten Grabarbeiten für den neuen Workoutpark in der Au haben begonnen. Ab Mitte November ist der sogenannte Calisthenics Park für alle Klosterneuburger offen. KLOSTERNEUBURG. Calisthenics ist ein Begriff der aus dem griechischen kommt und sich aus dem Wort "Kàlos" (Schönheit) und "Sthénos" (Stärke) zusammensetzt. Und der Begriff ist Programm. Die vorgeschlagenen Übungen an "Reck und Stange" stärken Gesundheit und Fitness und die Arbeit mit dem eigenen Körpergewicht macht einen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Vorsitzender der FSG NÖ, LAbg. Rene Pfister | Foto: SPÖ NÖ
1 2

FSG NÖ
"Lohnerhöhung ist Gebot der Stunde"

Pfister/Fertl fordern saftige Lohnerhöhung im Öffentlichen Dienst FSG NÖ: „Lohnerhöhung ist ein Gebot der Stunde, um Inflation entgegenzusteuern“ NÖ. Eine ordentliche Lohnerhöhung für die Bediensteten im Öffentlichen Dienst fordern der Vorsitzende der FSG NÖ, LAbg. Rene Pfister, und der Vorsitzende der FSG im NÖ Landesdienst, Michael Fertl: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst waren speziell zu Lockdown-Zeiten ein Garant dafür, dass das System am Laufen gehalten wurde!...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wer zieht als neuer Bundespräsident Österreichs in die Hofburg ein? | Foto: unsplash.com
3

Bundespräsidentenwahl 2022
Wo waren die Kandidaten in NÖ am erfolgreichsten?

Die Wahl ist geschlagen und der amtierende Bundespräsident Alexander van der Bellen hat sich eine zweite Amtszeit gesichert. Doch wie sieht es in den einzelnen Bezirken und Gemeinden aus? Welcher Kandidat hat in welcher Gemeinde überzeugt? NÖ. Alexander van der Bellen bleibt weitere sechs Jahre das österreichische Staatsoberhaupt - ohne zweiten Wahlgang. Er sichert sich mit 54,60 Prozent seine zweite Amtsperiode.  So haben NÖs Bezirke entschiedenIn den einzelnen Bezirken in Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
LH-Stv. Franz Schellhorn (Salzburg), LR Birgit Gersdorfer (Oberösterreich), LR Doris Kampus (Steiermark), LR Ulrike Königsberger-Ludwig (Niederösterreich) und LR Katharina Wiesflecker (Vorarlberg) bei der Konferenz der Kinder- und JugendhilfereferentInnen in Graz.  | Foto:  Land Steiermark/Robert Binder
2

Forderung
"Ausbildungsoffensive für Sozialberufe"

Soziallandesräte fordern: „Wir brauchen dringend eine Ausbildungsoffensive für Sozialberufe“ Kinder- und Jugendhilfe-Konferenz der Bundesländer: Personalmangel als zentrales Thema der Beratungen. NÖ / Ö. Mit einem eindeutigen Appell an den Bund ging Freitagmittag die Konferenz der für Kinder- und Jugendhilfe zuständigen Landesrätinnen und Landesräte in Graz zu Ende. Vor dem Hintergrund des massiven Fachkräftemangels, insbesondere in der Sozialpädagogik und verwandten Berufen, ist eine...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FPÖ-Arbeitnehmersprecher LAbg. Jürgen Handler  | Foto: FPÖ NÖ
Aktion

20 Überstunden
FP-Forderung "Überstunden endlich steuerfrei machen!"

FP-Handler: Arbeitnehmer entlasten – Überstunden endlich steuerfrei machen! FPÖ NÖ fordert Steuerfreiheit für 20 Überstunden im Monat NÖ. „Wer fleißig ist und mehr arbeitet, darf nicht länger der Dumme sein. Finger weg vom hart erarbeiteten Geld unserer Landsleute“, sagt FPÖ-Arbeitnehmersprecher LAbg. Jürgen Handler. Er kritisiert die hohe Steuerbelastung für Überstunden. „Die Arbeiter leisten Überstunden, damit sie ein besseres Auskommen haben. Dass der Staat auch noch die Hälfte von...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Unsplash
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Tulln gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Tulln hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auszählungsstand 11.10.2022, 7:10 Uhr
9

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat Niederösterreich gewählt

1.294.432 Menschen durften heute in Niederösterreich wählen: Die Wahl ist geschlagen und die Stimmen werden ausgezählt. Wir halten dich up to date - der aktuelle Auszählungsstand der Stimmen sowie die Reaktionen aus Niederösterreich zum Wahlergebnis erfährst du hier! NÖ. Wer ist wohl der neue Bundespräsident, der mit Jänner 2023 in die Hofburg einzieht? Die tatsächlichen Auszählungergebnisse findest du hier bei uns! Achtung: einfach "Aktualisieren" klicken für die aktuellsten Ergebnisse. Hier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Direktor Berthold Obermüller (LBS Pöchlarn), Direktorin Belinda Kalab (LBS Eggenburg und Eggenburg/Stockerau), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktorin Susanne Zuser (LBS St. Pölten), Direktor Gerald Müllner (LBS Lilienfeld) und Direktor Rainer Leitgöb (LBS Langenlois)
 | Foto: NLK Pfeiffer

Ausbildung
17.431 Fachkräfte von morgen in den NÖ Landesberufsschulen

17.431 Fachkräfte von morgen in den NÖ Landesberufsschulen LR Teschl-Hofmeister: Die NÖ Landesberufsschulen bieten eine qualitative Ausbildung für die Fachkräfte von morgen NÖ. 17.431 junge Menschen absolvierten im Schuljahr 2021/2022 an 18 Berufsschulstandorten eine Lehre in Niederösterreich. Insgesamt können die jungen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aus mehr als 200 Lehrberufen wählen. Von handwerklichen Berufen, hochtechnischen Berufen bis hin zum Dienstleistungsgewerbe steht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit uns habt ihr den Überblick über alle Wahllokale, die euch für die Bundespräsidentenwahl zur Verfügung stehen.  | Foto: Sandra Schütz
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Alle Wahllokale in Niederösterreichs Bezirken

Am Sonntag, den 09. Oktober wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Wo du das in Niederösterreich tun kannst, kannst du hier nachlesen! NÖ. Das höchste politische Amt im Staat wird diesen Herbst neu besetzt. Wer es sein soll, entscheidest dabei du mit. Wir haben für dich alle Wahllokale in Niederösterreichs Bezirken und Gemeinden herausgefunden und für dich praktisch zusammengefasst - inklusive Adresse, Öffnungszeiten und Angaben zur Barrierefreiheit.  Alle Wahllokale Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Landesarat Martin Eichtinger
3

Arbeitslosigkeit
NÖ verzeichnet stärksten Rückgang österreichweit

Niederösterreich verzeichnet stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit österreichweit LR Eichtinger/LGF Hergovich: Trotz getrübter wirtschaftlicher Aussichten bleibt der Arbeitsmarkt stabil – 20,6 Prozent weniger Arbeitslose als im Vorkrisenjahr 2019. NÖ. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt aktuell weiterhin positiv. Die Nachfrage nach Arbeitskräften beim AMS ist hoch, die unselbstständig Beschäftigten in Niederösterreich ist auf hohem Niveau und die Arbeitslosigkeit geht bereits seit 19 Monate...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Georg Ecker und Ömer Ötzas | Foto: Florian Tschebul
2

GRÜNE Forderung
79 Euro-Jahreskarte für Studenten

Grüne NÖ/Ecker, Grüne Wien/Öztaş: 79€-Jahreskarte für alle Studierenden jetzt umsetzen! NÖ. Schützenhilfe für die Forderung der Grünen Wien nach einer 79€-Jahreskarte für alle Studierenden gibt es nun aus Niederösterreich. „Studierende sind besonders von der Teuerung betroffen. In Niederösterreich kommen noch horrende Preise für öffentliche Verkehrsmittel dazu. Daher braucht es eine einheitliche, günstige Jahreskarte für Studierende“, sagt LAbg. Georg Ecker von den Grünen NÖ. „Es ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Höchste Auszeichnung für Karin Renner | Foto: SPÖ NÖ
2

Auszeichnung
Victor-Adler-Plakette für Renner und Hundsmüller

Landtagspräsidentin Karin Renner und Klubobmann Reinhard Hundsmüller wurden im Zuge des Landesparteitags der SPÖ NÖ geehrt. NÖ. Die frühere Landeshauptmann-Stellvertreterin und scheidende dritte Landtagspräsidentin Karin Renner wurde beim Landesparteitag in Schwechat mit der höchsten Ehrung der SPÖ, mit der Victor-Adler-Plakette ausgezeichnet, die ihr von der Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner und vom Landesparteivorsitzenden Franz Schnabl überreicht wurde. Am Tag zuvor ist Karin...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
„Die Forderung nach einer weiteren, neuen Stammstrecke durch Wien bleibt aufrecht: Die Ministerin muss sich endlich damit auseinandersetzen und sich dieser Thematik JETZT widmen.“ – Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Gerald Lechner

Verkehr in NÖ
Neue Stammstrecke durch Wien bleibt unumgänglich

LR Schleritzko: „Die Forderung nach einer weiteren, neuen Stammstrecke durch Wien bleibt aufrecht: Die Ministerin muss sich endlich damit auseinandersetzen und sich dieser Thematik JETZT widmen.“ NÖ. Der Schienenverkehr im Land Niederösterreich und gerade rund um Wien, ist das Rückgrat für den öffentlichen Verkehr in der gesamten Ost-Region. Speziell Themen wie die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung der Stadt Wien und steigende Spritpreise führen dazu, dass immer mehr...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FP-Landesrat Gottfried Waldhäusl  | Foto: FPÖ NÖ

Asyl
Waldhäusl – Hilfe für Frauen & Kinder, Nein zu weiteren Quartieren

LR Waldhäusl: Hilfe, wo nötig. Strenge, wo notwendig - Asylpolitik mit Hausverstand! 2023 wird es weitere Hilfen für vertriebene Frauen und Kinder geben, aber auch ein klares NEIN zu zusätzlichen Quartieren für Wirtschaftsflüchtlinge! NÖ. Aktuell sind 12 859 Grundversorgte in NÖ aufhältig, der Löwenanteil daran sind Vertriebene aus der Ukraine. „Seit meiner Ressortübernahme 2018, ist es mir gelungen, so wie ich es den Niederösterreichern versprochen habe, die Zahl der Wirtschaftsflüchtlinge in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
lvira Schmidt, Franz Schnabl | Foto: SPÖ NÖ / Sebastian Wegerbauer
2

SPÖ NÖ
Schnabl und Schmidt im Amt bestätigt

Landesparteitag SPÖ NÖ/Schnabl: „SPÖ bekämpft Teuerung: Preise runter, Löhne rauf!“
SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender in seiner Funktion bestätigt NÖ. „Ich bin als Kind in Armut aufgewachsen. Armut ist Kälte, Armut ist Hunger. Aber nicht nur nach Essen, sondern nach Möglichkeiten des Lebens, das man sich nicht leisten kann. In einer guten sozialdemokratisch geprägten Welt bin ich dieser Armut mit Glück und Fleiß entkommen, andere sind es nicht. Deshalb habe ich es immer als meine Aufgabe...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.