Drohneneinsatz für Stromnetz
Mit Heli & Drohne gegen Stromausfälle

Die Drohne des BFV Kufstein kam bei der Überprüfung der Tinetz-Leitungen zum Einsatz | Foto: ZOOM.Tirol
11Bilder
  • Die Drohne des BFV Kufstein kam bei der Überprüfung der Tinetz-Leitungen zum Einsatz
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

Zahlreiche lokale Stromausfälle halten die Mitarbeiter der "Tinetz" auf Trab. Mit Feuerwehr-Drohne und Heeres-Heli rückt man dem schweren Schnee zu Leibe.

BEZIRK (red). Auch am Donnerstag, dem 10 Jänner waren die Störtrupps der "TINETZ" (Tiroler Netze AG) im Dauereinsatz, um die Stromversorgung in den von den Schneefällen besonders betroffenen Regionen aufrechtzuerhalten. Vor allem im Brixental und Söllandl sowie zwischen Kufstein und Ebbs kam es immer wieder zu kurzfristigen Ausfällen.

TINETZ-Geschäftsführer Thomas Rieder: „Die Bäume knicken unter der Schneelast einfach um. Unsere Störtrupps können derzeit nur reagieren und die Schäden rasch reparieren.“ Zusätzlich ist derzeit mit laufenden Notabschaltungen zu rechnen, da die Leitungen aufgrund der Schneelast teilweise zum Boden durchhängen.

BFV-Drohne & Bundesheer-Blackhawk

Bis zu 360 Trafostationen in 31 Gemeinden mit 17.000 Stromkunden waren am Donnerstag ohne Strom. Ein Assistenzeinsatz mit einem Black Hawk-Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres wurde geplant. „Dabei setzen die Piloten den Luftstrom der Rotorblätter - den sogenannten Downwash – gezielt ein, um den Schnee von den Bäumen im Nahbereich unserer Leitungen zu blasen. Sobald es das Wetter zulässt, wird der Hubschrauber morgen großflächig das Unterland abfliegen“, so TINETZ-GF Thomas Trattler.
Aufgrund zahlreicher Störungen im Stromnetz unterstützten derweil drei Mann des Drohnenteams des Bezirksfeuerwehrverband Kufstein die Arbeiter der "Tinetz". Aus der Luft konnten mit der Drohne des BFV die 110-kv-Hochspannungsleitungen überflogen und auf Störungen überprüft werden.
Auch nach sturgefährdeten Bäumen wurde Ausschau gehalten, da zunächst keine Hubschrauberflüge aufgrund des starken Schneefalls möglich waren. AM späteren Nachmittag kamen Heeres-Helikopter entlang der A12 bei Kufstein zum "Downwash"-Einsatz.

120 in Einsatz & Bereitschaft

Zusätzlich wird derzeit in den Umspannwerken präventiv Schnee geräumt, ansonsten droht die Gefahr von Überschlägen. Angesichts der am Wochenende zu erwartenden, neuerlichen Schneefälle wurden die Einsatzmannschaften erneut verstärkt. Bis zu 120 TINETZ-Monteure sind derzeit im Einsatz bzw. in Bereitschaft.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.