Entente Florale: Silbermedaille für Kufstein

- hochgeladen von Melanie Haberl
Kufstein erreichte beim Blumenwettbewerb den zweiten Platz.
KUFSTEIN. Kufstein hat bei der Entente Florale 2013 die Auszeichnung „Silber“ gewonnen. Mit 80 von 100 möglichen Punkten wurde die Auszeichnung „Gold“ hauchdünn um nur 4,5 Punkte verfehlt. Kufstein befindet sich mit Birmingham (Gold; 1 Mio EW), Dresden (Gold; 500.000 EW) sowie Zagreb (Silber; 800.000 EW) auf Augenhöhe und ist somit eine der schönsten Städte Europas. "Diese Leistung ist umso mehr zu würdigen, da diese Metropolen ein Vielfaches des Budgets von Kufstein zur Verfügung hatten", so Projektleiter Hohenauer in einer Aussendung. Unter dem Motto „Kufstein wachst zamm“ ist unter Projektleiter Stefan Hohenauer mit seinem Team in vielen Bereichen Außergewöhnliches passiert.
Von Kufsteins Plätzen angefangen über die Bepflanzung, die Miteinbindung der Vereine und Bevölkerung im Allgemeinen, bis hin zum Tourismus, vor allem aber durch die nachhaltige Energieeffizienz der Stadt und das einzigartige Raumordnungskonzept haben alle Beteiligten das Credo der Entente Florale mit vollstem Einsatz getragen und die Stadt in einem sensationellen Rahmen präsentiert. Nach der Silber-Platzierung bei Entente Florale 2013 wird der Geist dieser Veranstaltung weiter getragen: Im Frühjahr wird die neue Gartensaison mit einem Rasenmäher-Rennen starten. Der Prozess der Stadtverschönerung und Erhöhung der Lebensqualität geht damit weiter.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.