Bei Lindner in Kundl
Neuer Transporter und Umsatzsteigerung

Präsentierten den neuen "Unitrac": David, Hermann und Stefan Lindner (v.l.) | Foto: Lindner
  • Präsentierten den neuen "Unitrac": David, Hermann und Stefan Lindner (v.l.)
  • Foto: Lindner
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

Lindner stellt neuen Transporter, den "Unitrac 92 P5",  vor und steigert Umsatz auf 79 Millionen Euro.

KUNDL (red). Landmaschinenspezialist Lindner macht seine Fahrzeuge fit für die Stufe 5. Das erste Modell mit dem neuen Perkins-Synchro-Motor der Stufe 5 ist der "Unitrac 92 P5", den Lindner auf der Wieselburger Messe vorstellte. „Der Transporter ist für die alpine Berg- und Grünlandwirtschaft maßgeschneidert“, erklärt Geschäftsführer Hermann Lindner, „die Motoren sind besonders sauber, drehmomentstark und sparsam im Verbrauch.“ Die Produktion startet im November.

Lindner stellt bis 2021 komplett um

Das nächste Fahrzeug mit neuer Motorengeneration wird der stufenlose "Lintrac 130", der seine Premiere auf der "Agritechnica 2019" (10. bis 16. November) in Hannover feiern wird. „Bis zum Jahr 2021 werden wir alle landwirtschaftlichen Modelle auf Stufe 5 umstellen,“ kündigt Technologie-Geschäftsführer Stefan Lindner an.

Umsatzplus auf 79 Millionen Euro

Im Geschäftsjahr 2018/19 steigerten die Kundler ihren Umsatz um fast vier Prozent auf 79 Millionen Euro. „Maßgeblichen Anteil hatten unsere stufenlosen Fahrzeuge wie der 'Lintrac 110', den wir seit Sommer 2018 in Serie produzieren“, sagt Marketing- und Exportleiter David Lindner, „die Nachfrage ist weiterhin sehr gut, wir fertigen aktuell neun 'Lintracs' pro Woche.“
Insgesamt gehe der Trend zu vielseitigeren und stärkeren Maschinen mit mehr Ausrüstung.

Traktorenmarkt und Export im Aufwind

In den ersten fünf Monaten diesen Jahres ist der österreichische Standardtraktorenmarkt um 26 Prozent gewachsen – Lindner habe sogar um 41 Prozent zulegen können. In Tirol und Salzburg ist das Kundler Unternehmen Marktführer, in Kärnten und der Steiermark unter den Top Drei.

„Wir kommen derzeit auf einen Marktanteil von fast elf Prozent. Mit Blick auf das Gesamtjahr sind 13 Prozent Marktanteil unser Ziel.“

GF Hermann Lindner

Die Exportquote von Lindner liegt bei 55 Prozent, die wichtigsten Auslandsmärkte sind Deutschland, Frankreich, die Schweiz und Slowenien. 2018 wurden in Kundl insgesamt 1.200 Traktoren und Transporter der Marken "Geotrac", "Lintrac" und "Unitrac" hergestellt. Sie kommen in der Berg- und Grünlandwirtschaft, der Kulturlandwirtschaft und im Kommunalbereich zum Einsatz. Das Familienunternehmen beschäftigt 232 Mitarbeiter.

Im Herbst 2017 stellten die Kundler ihren selbstfahrenden Traktor vor – den Beitrag mit Video finden Sie hier.
Im Vorjahr eröffneten die Kundler im elsässischen Blotzheim (Frankreich) eine Niederlassung im Dreiländereck – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.
Im Oktober 2018 wurde zudem das große 70-jährige Jubiläum des ersten Traktors gefeiert – den Beitrag dazu finden Sie hier.
Alle Beiträge zum Thema Lindner Traktoren finden Sie hier.
Alle Beiträge zum Thema Digitalisierung finden Sie hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.