Riefenlift Zams
Ehrenamtliches Angebot wird bestens angenommen - mit VIDEO

- Drei der überaus engagierten Freiwilligen in der Zammer Riefe: Toni Zangerl, Christoph Giggo Wolf und Fuzzy Huber (v.li.).
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
ZAMS (sica). Der Übungslift in der Zammer Riefe läuft seit Weihnachten - Das Angebot der mehr als 50 Freiwilligen, die den Lift betreiben, wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen und geschätzt.
Vor knapp zwei Monaten hieß es: "Make the RIEFE great again" (zu deutsch: Die RIEFE wieder großartig machen) und vor gut einem Monat nahm der Übungslift in Zams den Betrieb auf. Mit gebündelten Kräften übernahmen der Sportverein Zams Winter, die Wärmestube und der Skiclub Landeck die Betriebsführung - Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.

- Drei der überaus engagierten Freiwilligen in der Zammer Riefe: Toni Zangerl, Christoph Giggo Wolf und Fuzzy Huber (v.li.).
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Mittlerweile werden die Vereine von über 50 freiwilligen Helfern unterstützt, großteils beim Bügeldienst aber auch als Ratrac-Fahrer und Beschneier.
Großer Einsatz
"Wir haben einen toten Lift sozusagen wiederbelebt", so die Ehrenamtlichen. Und dafür legten sich die Verantwortlichen im Vorfeld ordentlich ins Zeug: Neben Fahrten nach Bozen, um die Schneekanone abzuholen traten sie auch persönlich den Weg bis nach Bad Goisern an, um dort ein Förderband für die kleinsten Skifahrer in der Riefe abzuholen.

- Für die kleinsten Skifahrer in der Riefe wurde eigens ein Förderband von Bad Goisern abgeholt.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Auch um ein abwechslungsreiches Angebot auf der Piste ist das Team der Riefe sehr bemüht: "Ganz neu sind beispielsweise zwei Wellen, wo die Kinder darüber flitzen können. Außerdem bemühen wir uns gerade um einen 'Kids Park'", berichtet Christoph Wolf.

- Neu in der Riefe: Wellen zum Darüberflitzen.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Dankbar angenommen
Der Dank für die Bemühungen der Ehrenamtlichen von Seiten der Bevölkerung sei klar zu spüren: "Der Liftbetrieb wird sehr gut angenommen. Um 13 Uhr geht's los und es herrscht jeden Nachmittag reger Betrieb, bei dem alle Bügel des Liftes voll ausgenutzt werden können", so die Verantwortlichen. Nicht nur Ski-Anfänger trainieren in der Riefe, auch der SV und diverse Skiclubs nutzen den Hang im Zammer Ortsteil, um ihr Können zu perfektionieren.

- Die Ehrenamtlichen sorgen täglich für perfekten Schnee und beste Pistenbedingungen.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
"Für die Vereine ist die Riefe eine einmalige Trainingsmöglichkeit", ist sich Fuzzy Huber, Obmann des SK Landeck sicher. Bis jetzt wurden bereits mehrere Tausend Fahrten in der Riefe verzeichnet, wie viele es genau waren, wird noch nicht verraten. So viel sei im Vorfeld bereits verraten: Das Team der Riefe ist selbst ganz erstaunt, wie viele es bereits in den ersten zwei Wochen waren und das Ergebnis am Ende der Saison wird sich auf alle Fälle sehen lassen können!

- Der Übungslift in der Zammer Riefe läuft sehr gut: Um 13 Uhr geht's los und spätestens ab 14:00 Uhr sind alle Bügel dauerhaft besetzt.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Rundum-Angebot
Die Zammer Riefe bietet durch mehrere Aktivitäten an einem Ort ein tolles Angebot für Jung und Alt sowie Familien. Neben dem Förderband und dem Riefenlift für Skifahrer befindet sich neben dem Riefengebäude auch ein Eislaufplatz.

- Die direkte Anbindung an den Promenadenweg ermöglicht es beispielsweise, dass Großeltern verbunden mit einem Spaziergang ihren Enkeln beim Skifahren zuschauen können.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Der direkte Anschluss an den Promenadenweg bietet zum Beispiel Großeltern die Möglichkeit, bei einem Spaziergang ihren Enkeln beim Skifahren zuzuschauen. Da die Wärmestube derzeit geschlossen bleiben muss, stehen für Besucher sowie Skifahrer in der Riefe Heizpilze bereit, um sich ein bisschen aufwärmen zu können.

- Das Übungsgelände in der Riefe bietet ein tolles Angebot für Jung und Alt.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Aktiv on Social Media
Das Team der Riefe lässt sich mehrmals in der Woche etwas neues einfallen, Motivation und Kreativität von drei Vereinen und den zahlreichen Freiwilligen treffen hier aufeinander und sorgen für ein hervorragendes Angebot. So wurde beispielsweise eine tolle Idee erst kürzlich umgesetzt: Liftbügel werden für das Trainieren vom Liftfahren für die Kleinsten zur Verfügung gestellt:
Fast täglich gibt es Updates aus der Riefe - zu finden auf der Facebook Seite "RIEFE ZAMS".
Spenden zur Erhaltung
Da der Übungslift in der Zammer Riefe von Ehrenamtlichen betreut wird und die Liftbenützung kostenlos ist, wurde vor Ort eine Spendenbox aufgestellt, deren Einnahmen der Riefe zugute kommen, ein Teil der Einnahmen soll auch an caritativen Zwecken gespendet werden.

- Für freiwillige Spenden, die der Riefe zugute kommen, wurde eine Box aufgestellt. Das Innere stellt ein "R" und ein "I" für die Riefe dar.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Zudem gibt es zwei Spendenkonten: Raiffeisenbank Oberland: "RIEFE ZAMS": AT78 3635 9000 3006 6963 und Volksbank Landeck : "RIEFE ZAMS" AT17 4239 0034 0026 2166.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.