BezirksBlätter vor Ort
Zammer Ortskern soll weiter belebt werden

- Belebung des Zammer Ortskerns mit Neugestaltung des Gemeindevorplatzes. 620.000 Euro werden heuer investiert.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
In der Gemeinde Zams laufen derzeit einige (Infrastruktur-)Projekte. Neu gestaltet wird heuer der Gemeindevorplatz. 620.000 Euro werden in dieses Vorhaben investiert. In Sachen Klimaschutz werden auch zwei Photovoltaikanlagen installiert.
ZAMS (otko). Als großes Projekt wurde im vergangenen Jahr der Zammer Musikpavillon modernisiert sowie der "Josef-Netzer-Platz" neu gestaltet.
"Damit haben wir im Zentrum einen ansprechenden und attraktiven Ort für das Gemeinde- und Kulturleben sowie das Zusammenkommen geschaffen",
zeigt sich Bgm. Benedikt Lentsch erfreut.

- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Beim Vereinsgebäude des SV Zams Fußball wurde die Terrasse überdacht. Fertiggestellt wurde auch die Rad- und Fußwegverbindung zwischen der Riefe und dem Landecker Bauhof.
Sichergestellt werden konnte schließlich auch die zahnärztliche Versorgung mit der Nachbesetzung der Kassenstelle.

- Beim Vereinsgebäude des SV Zams Fußball wurde die Terrasse überdacht.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Fokus auf Familien und Kultur
Die Gemeinde Zams möchte das Zertifikat zur familienfreundlichen Gemeinde erlangen. Der Startschuss für die Zertifizierung ist gefallen und es gibt eine eigene Projektgruppe. Im März werden die Bürger:innen zum Themenabend geladen. Das Thema Familienfreundlichkeit ist daher besonders im Fokus gestanden. Dorfchef Lentsch verweist auf die Einführung des Schulstartgeldes für Erstklässler sowie den Gratis-Kindergarten. Seit 1. Jänner entfallen für alle Zammer Kinder im Kindergarten, in der Kinderkrippe und im Hort die Elternbeiträge.
"Mit der Gratis-Kinderbetreuung haben wir tirolweit eine Vorbildwirkung. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, die Familien zu entlasten",
so Lentsch.

- Bgm. Benedikt Lentsch: "Wir werden künftig verstärkt in die Nachhaltigkeit investieren."
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Mit der Gründung der Kunst- und Kulturinitiative der Gemeinde Zams (KuKu Zams) soll auch die kulturelle Vielfalt im Ort gefördert werden. Einige Veranstaltungen (Konzerte, Theaterstück) hat es bereits gegeben. Zusammen mit der Initiative wurde auch der Herbstmarkt organisiert. Am 10. April (Ostermontag) findet wieder das Blütenfest statt und auch der Frühlingsmarkt am 23. April wurde schon organisiert.

- Belebung des Zammer Ortskerns mit Neugestaltung des Gemeindevorplatzes. 620.000 Euro werden heuer investiert.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Neuer Gemeindevorplatz
Auch im heurigen Jahr stehen einige Projekte an. Unter anderem werden 620.000 Euro in die Neugestaltung des Gemeindevorplatzes investiert.
"Wir wollen den Dorfkern rund um das Gemeindehaus neu gestalten und beleben. Die Pläne sind schon weit und die Projektpräsentation dazu findet Ende Februar statt",
verweist Lentsch. Auch eine Studie zur Verkehrsberuhigung soll in Auftrag gegeben werden. Weitere Projekte sind die Neugestaltung und Überdachung der Bushaltestelle Lötz/Innbrücke, eine Abgabestelle für Strauchschnitt, die Modernisierung des Radwegs Patscheid sowie die Neugestaltung der Urnengräber und des Sternenkindergrabes.
100.000 Euro sind für die Spielplatzoffensive budgetiert. Zusammen mit der Stadt Landeck wird auch der Funpark neu gestaltet.
In Sachen Klimaschutz werden zwei Photovoltaikanlagen auf dem Dach der VS Rifenal und des Kindergartens installiert.

- Erweiterung Seniorenzentrum Zams-Schönwies: Weichen sollen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten im ersten Halbjahr gestellt werden.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Beim Thema Erweiterung des Altersheims (Seniorenzentrum Zams-Schönwies) sollen die Weichen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten im ersten Halbjahr gestellt werden. Auch beim Hausberg Venet steht eine Richtungsentscheidung bevor. Bgm. Lentsch befürwortet auch die Auftragsvergabe für eine Windstudie am Venet.
Das könnte auch dich interessieren:
News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.