FSBHM Landeck-Perjen
LA Ulrich: „Pflegeausbildung ist Gewinn für den Schulstandort Landeck“

- LA Marina Ulrich: "Die Attraktivierung der Pflegeassistenz ist ein wichtiger Schritt, um den Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen."
- Foto: Angerer
- hochgeladen von Carolin Siegele
LANDECK. VP-Jugendsprecherin Marina Ulrich begrüßt Vorreiter-Schulprojekt an der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck/Perjen. Jugendliche können in ihrer Schulausbildung zusätzlich das erste Semester der Ausbildung zur Pflegeassistenz absolvieren.
Vorreiter-Schulprojekt an der FSBHM Landeck-Perjen
Im Bezirk Landeck wird der Einstieg in einen Pflegebereich vereinfacht, an der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck/Perjen wird in Kooperation mit dem St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams (BiZ) ein Vorreiter-Schulprojekt umgesetzt.
„Junge Menschen können nun früher in die Pflegeausbildung einsteigen und im Zuge ihrer dreijährigen Ausbildung das erste Semester der einjährigen Ausbildung zur Pflegeassistenz absolvieren“,
freut sich der VP-Jugendsprecherin und Landtagsabgeordnete Marina Ulrich.

- Ausbildung zur Pflegeassistenz: Der Einstieg in Pflegeberuf ist künftig auch an der FSBHM Landeck-Perjen möglich.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Attraktivierung der Pflegeassistenz
Dieses Projekt wurde bereits an der LLA Rotholz erfolgreich umgesetzt, ab dem kommenden Schuljahr wird das Angebot auch in Landeck implementiert.
„Die Pflegeausbildung wird damit attraktiver. Die Attraktivierung der Pflegeassistenz ist ein wichtiger Schritt, um den Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen. Das neu geschaffene Angebot stellt eine breit gefächerte Berufsausbildung samt praktischen Unterricht und einem verpflichtenden Praktikum dar. Nach der Ausbildung an der FSBHM können Jugendliche direkt in das zweite Semester der Ausbildung der Pflegeassistenz einsteigen“,
informiert die Landecker Abgeordnete.

- LA Marina Ulrich: "Die Attraktivierung der Pflegeassistenz ist ein wichtiger Schritt, um den Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen."
- Foto: Angerer
- hochgeladen von Carolin Siegele
Das Land Tirol setzt alles daran, um die Pflegekräfte von morgen in Tirol zu halten und Jugendliche für den Beruf der Pflegeassistenz zu gewinnen. „Mit diesem Angebot stehen den Schülerinnen und Schülern zahlreiche berufliche Türen offen“, so Ulrich abschließend.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.