Unterbewusstsein - wie schaut denn das aus? Haben Sie Ihres schonmal gesehen?

- hochgeladen von Rita Narath
Wie können Sie sich nun das „Unterbewusstsein“ vorstellen? Wie schaut es denn aus - unser Unterbewusstsein? Unser Unterbewusstsein ist nichts Magisches und hat nichts mit Esoterik zu tun.
Ja, wir alle haben ein Unterbewusstsein – wir alle haben ein Gehirn.
Was ist nun das Unterbewusstsein und was tut es?
Lassen Sie es mich mit einem einfachen Beispiel erklären.
Stellen Sie sich vor, sie sind in einem 2-Zimmer-Büro:
Stellen Sie sich nun einen Raum (unser Unterbewusstsein) mit Personen vor (jede Person ist ein Programm „Blinken beim Autofahren“, „Stress“, „Morgenkaffee“, „Raucher“) – etwas chaotisch vielleicht – ein paar dösen gelangweilt vor sich hin, ein paar tun so ihr Ding.
Einer (z.B. der Raucher) rennt des Öfteren durch einen schmalen Gang zum Nebenzimmer (unser Bewusstsein) und arbeitet dort. Manche Personen machen das öfter, manche weniger oft.
Aus dem Raum "Unterbewusstsein" werden also Programme "Verhaltensweisen" in den Raum "Bewusstsein" geschickt um dort zu agieren.
Wir sind von einer Flut an Informationen umgeben – überall Reize, Eindrücke, Informationen unterschiedlichster Art.
Da wir aber nicht über alles nachdenken können – wir wären damit maßlos überfordert – das heißt, unser rationaler Verstand – unser Bewusstsein wäre maßlos überfordert!
Denken Sie alleine daran, Auto zu fahren – nicht nur die Technik – welche Pedale werden gedrückt, wann blinken, in welchen Spiegel schauen, auf die anderen Verkehrsteilnehmer reagieren – sondern auch Informationen wie die Geräusche – das Fahrgeräusch, das Motorengeräusch, vielleicht ein plätschern eines Baches der in der Nähe fließt, die Sonne, das Autoradio – ich denke die Aufzählung ist schier endlos. Stellen Sie sich vor, sie müssten über alles nachdenken bevor Sie handeln können. Das wäre unmöglich. Keine Chance das Fahrzeug kontrollieren und steuern zu können.
Daher springt unser Unterbewusstsein ein – mit automatischen Programmen.
Wir haben gelernt, wann wir auf die Kupplung, das Gas oder die Bremse steigen müssen. Ebenfalls das Blinken geht automatisch.
Nun bildet unser Unterbewusstsein wie bereits beschrieben Programme - "Gewohnheiten" - Abläufe, die einfach "automatisch" passieren! Leider sind auch oft Programme dabei, die gar nicht so vorteilhaft für uns sind - die wir eigentlich lieber nicht haben wollen. Rauchen, ungesunde Ernährungsgewohnheiten aber auch anderes das uns blockiert.
Wie kann ich mir das vorstellen mit dem Programme bilden.....
auch hier ein kleines Beispiel - nehmen wir das Programm "Rauchen"
„Der Raucher“: Am Anfang wollten wir ihn! Wir haben das Programm „Der Raucher“ erschaffen, immer wieder geholt. Wir haben ihn gelockt! Der Raucher kämpfte sich mit der Machete durch das Dickicht. Er kämpfte sich die Bahn frei durch das Gestrüpp. Und es tat gut wenn er da war!
Immer wieder und wieder bis er einen begehbaren Trampelpfad hatte. Daraus wurde dann zwecks leichterer Erreichbarkeit ein Schotterweg. Der Raucher wurde dann zum guten und dann auch zum besten Freund. Weil er unser Freund ist, haben wir ihn früher oder später eine eigene Straße asphaltiert.
Wie es manchmal so ist, bemerken wir irgendwann, dass er gar kein so guter Freund ist. Eigentlich schadet er uns…..
Der Raucher ist aber mittlerweile in der Chefetage angekommen, hat eine eigene Autobahn und ein eigenes Dienstauto. Zack – rauf auf die Autobahn, simma schon da…..
Wie es auch so oft ist in der Chefetage, man fühlt sich bemüßigt, sich einzumischen, zu bestimmen, herumzukommandieren und sich um Sachen zu kümmern.
Da kommt der – aus Sicht des Rauchers - Mitarbeiter – namens „Stress“ – der Raucher – zack rauf auf die Autobahn – „mach ma schon“ ich kümmere mich – Stress und Rauchen……
DIE GUTE NACHRICHT! Dinge, die wir uns antrainieren dh Programme die das Unterbewusstsein bildet - können auch wieder entfernt/umprogrammiert werden.
Das Unterbewusstsein ist zwar direkt nicht aber indirekt beeinflussbar! Für die Beeinflussung des Unterbewusstsein sind Suggestionen in Hypnose sehr effektiv!
Was ist Hypnose? Darüber schreibe ich gerne ein Andernmal!
Zusammenfassend:
Ja, jeder hat ein Unterbewusstsein - zum Glück!
Unser Unterbewusstsein
-ist ein Teil unseres Gehirns auf dessen Informationen wir aktiv keinen Zugriff haben
-ist wie ein großer Speicher
-nimmt Information ungefiltert auf
- „entlastet“ unseren rationalen Verstand
-Bildet Programme (Automatismen, Gewohnheiten, Vermeidungsverhalten)
-Steuert automatische Vorgänge
-Bildet Lösungsstrategien ohne unser bewusstes Zutun
-kommuniziert in Bildern
-ist schnell
-ist lernfähig
-ist zwar nicht direkt aber indirekt beeinflussbar (z.B durch Hypnose)
- Programme können wieder umprogrammiert werden (z.B. durch Hypnose)
Unser Bewusstsein
-ist logisch, denkt nach, bewertet, überlegt, zieht Rückschlüsse
-nimmt Informationen gefiltert auf („Realität selbst erschaffen“)
-Information aktiv abrufbar
-Ist langsam
-Ist lernfähig
Fakt ist: Beides ist in unserem EIGENEN Kopf und wir sind weder dem Unterbewusstsein noch dem Bewusstsein ausgeliefert! Wir können SELBST über unseren Kopf und Körper bestimmen!
Ich hoffe, mein Artikel hat Ihnen Lesespaß bereitet!
Ihre Rita Narath
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.