ARBÖ Voitsberg: Westen für die Schüler

Werner Blumauer, Peter Hemmer, Ludwig Leth, Franz Huiber, Gerald Krainer, Hans Marcher, Ernst Meixner, Klaudia Messner, Peter Ferlic. | Foto: KK
  • Werner Blumauer, Peter Hemmer, Ludwig Leth, Franz Huiber, Gerald Krainer, Hans Marcher, Ernst Meixner, Klaudia Messner, Peter Ferlic.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Passat-Grupp

Der ARBÖ übergab in den Volksschulen Bärnbach, Voitsberg und Afling Kindersichereitswesten.

Sicher sichtbar heißt das Motto im Winter für die zusätzliche Unfallversicherung für unsere Kleinen. Wer als Fußgänger eine reflektierende Warnweste trägt, wird bei schlechten Witterungsverhältnissen bis zu vier Sekunden früher gesehen.

Enormer Sicherheitsgewinn
Vier Sekunden sind in dieser Situation eine kleine Ewigkeit und natürlich ein enormer Sicherheitsgewinn, vor allem dann, wenn Kinder mit dunkler Kleidung unterwegs sind. Daher entschlossen sich der ARBÖ Steiermark, die Wiener Städtische und die Jugend- und Familiengästehäuser zu einer Aktion und verteilten am vergangenen Montag 10.000 Kinderwarnwesten in der Steiermark.
Der ARBÖ Voitsberg mit Obmann Ludiwg Leth tourte zusammen mit Gerald Krainer, Klaudia Messner und Peter Ferlic von der Wiener Städtischen sowie mit ARBÖ-Landesdirektor Hans Marcher durch drei Volksschulen und übergab den Direktoren diese Westen. In Voitsberg bekam Dir. Franz Huber rund 350 Warnwesten, weiters waren auch die Volksschulen Bärnbach und Afling und das Sonderpädagogische Zentrum Voitsberg dran, da wurden nochmals rund 750 Westen verteilt. Voitsberg-Bgm. Ernst Meixner und Bärnbach-Bgm. Max Kienzer waren bei dieser Übergabe ebenfalls anwesend.

Redaktion WOCHE/SW

Wo: Voitsberg, Voitsberg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In der Gemeinde Lang setzt man auf die drei wichtigen Säulen Wirtschaft, Wohnen und Landwirtschaft. | Foto: Gernot Ambros
5

Ortsreportage Lang
Lebenswerte Gemeinde für alle Generationen

Die Gemeinde Lang investiert in den Fortschritt und ehrt dabei die traditionellen Unternehmen und ihre Taten. Die Gemeinde Lang zieht eine positive Bilanz: Das Gewerbegebiet in Jöß wird erweitert und treibt damit nicht nur den Fortschritt voran, sondern bringt auch eine gute wirtschaftliche Entwicklung für die Gemeinde. "Wir blicken sehr positiv auf die betriebliche Entwicklung. Die Unternehmer sind ein wichtiges Standbein, auch für die Zukunft, und in der Gemeinde ist mittlerweile ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige

Baureportage E.N.G.E.L. in Arnfels
Elektro Lang setzt Meilenstein auf dem Weg in die Energieautarkie

Nach knapp einem Jahr Bauzeit eröffnet Elektro Lang am 27. April den neuen Firmenstandort in Arnfels. Das Energiegebäude Lang - kurz E.N.G.E.L. - setzt einen neuen  Weg in die Energieautarkie. ARNFELS. Erst knapp vor einem Jahr erfolgte inmitten einer Gemeinschaft engagierter Gäste und Pioniere aus der Green-Tech-Branche in Arnfels die feierliche Grundsteinlegung für das neue Energiegebäude von Elektro Lang. Dieser Tag markierte nicht nur einen weiteren historischen Meilenstein in der bewegten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Anzeige
Die Wallfahrtskirche in St. Veit am Vogau ist ein Wahrzeichen des Ortes und wird gerade saniert.  | Foto: Gemeinde
7

Orsreportage
Wachstum und Begegnung in St. Veit in der Südsteiermark

Die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wächst und damit geht viel Potential für die Bevölkerung einher. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Ein großes Bauprojekt ist die Erweiterung des Bauhofes in St. Veit und der zweiten Kinderkrippengruppe, die im Herbst eröffnet wird. "Es ist wichtig, ressourcenschonend zu arbeiten und achten darauf, dass keine zusätzliche Fläche verbaut wird. Für den Bau der Kinderkrippengruppe nutzen wir dafür die Synergien, um keine weiteren Flächen zu versiegeln",...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Das Musterprojekt sorgt dank viel Grün und einer Photovoltaik-Anlage mit 600 m2 Solar-Paneelen für niedrige Betriebskosten.
14

Haus 22 in Leibnitz
Kindermann Zentrum setzt weitere Impulse für die Region

Die Fertigstellung des neuen Hauses 22 im Kindermann Zentrum in Leibnitz schreitet zügig voran. Im Mai ziehen die ersten Mieterinnen und Mieter ein, Ende September erfolgt die offizielle Eröffnung. LEIBNITZ. Modern, funktionell und zukunftsweisend: Mit diesen drei Wörtern kann der Neubau des Hauses 22 im Kindermann Zentrum in der Dechant-Thaller-Straße 22 in Leibnitz treffend beschrieben werden. Doch es steckt wesentlich mehr dahinter, wenn man sich im Detail mit dem Bau beschäftigt, der auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Die wunderschöne Südsteiermark bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten. | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
1 6

Das hat der Bezirk Leibnitz zu bieten
Die schönsten Plätze in der Südsteiermark

Der Bezirk Leibnitz in der malerischen Südsteiermark ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Feinschmecker. Eingebettet in sanfte Hügel, Weinberge und historische Dörfer bietet diese Region eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen. Ob idyllische Wanderwege, prachtvolle Schlösser oder kulinarische Entdeckungsreisen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Evelyn Schweinzger, die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark, erzählt uns, was man auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.