Casino Graz: Neujahrsempfang mit Erzherzog Johann Weinen

- Marketing- und PR-Lady Yvonne Bernhard und Vertriebsleiter Stefan Pommer kredenzten beim Neujahrsempfang im Casino Graz den Gästen Erzherzog Johann Weine aus Ehrenhausen
- hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA
Der Auftakt zum Jubiläumsjahr für die Weinerzeugergemeinschaft aus Ehrenhausen erfolgte durchaus fulminant mit einem Neujahrsempfang im Casino Graz.
Mit südsteirischem Wein von Erzherzog Johann Weine aus Ehrenhausen startete eine große Gästeschar in der Landeshauptstadt Graz ins neue Jahr. Unter dem Motto „501“ luden die Verantwortlichen von Casino Graz und Erzherzog Johann Weine dieser Tage zum lockersten Neujahrsempfang der steirischen Landeshauptstadt ein.
Prickelnder Empfang
Der zahlreichen Gästeschar, die sogar in Jeans willkommen war, daher auch die Bezeichnung "lockerster" Neujahrsempfang der Stadt in der Einladung, bereitete das engagierte Team von Erzherzog Johann Weine unter Leitung von Markteing- und PR-Lady Yvonne Bernhard und Vertriebsleiter Stefan Pommer mit dem Frizzante als Aperitif einen prickelnden Empfang.
Edle Tropfen und mehr
Die vinologischen Highlights des vielversprechenden Beginns des Jubiläumsjahres der wichtigen steirischen Weinerzeugergemeinschaft, die heuer den 100. Geburtstag feiert, war die große Verkostung von Erzherzog Johann Weinen. Zu Schilcher, Weißburgunder, Ruländer, Muskateller, Sauvignon blanc, Traminer und Zweigelt gesellten sich ein kreatives Flying Dinner und Live-Musik von „Fat Cat Syndicate“.
Interessierte Verkosterrunde
Unter den zahlreichen interessierten Verkostern sah man nicht nur Hausherrn Dir. Andreas Sauseng vom Casino Graz. Auch Erzherzog Johann Weine war mit den Vinothekaren Renate Posch und Hans Weisseneder sowie den Eigentümervertretern Peter Kaufmann und Alois Hausleitner vertreten. Zu den prominenstesten Verkostern zählte an diesem glanzvollen Abend SK Sturm Graz-Trainer Franco Foda.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.