Pfarrkirche Gamlitz: Grazer Saxophonquartett glänzte mit Uraufführung

Das Grazer Saxophonquartett, das bereits seit 30 Jahren besteht, sorgte mit einem klangvollen Konzertabend in der Pfarrkirche von Gamlitz für ein besonderes Musikerlebnis vor der Sommerpause des Gamlitzer Kultur-Genussreigens.
28Bilder
  • Das Grazer Saxophonquartett, das bereits seit 30 Jahren besteht, sorgte mit einem klangvollen Konzertabend in der Pfarrkirche von Gamlitz für ein besonderes Musikerlebnis vor der Sommerpause des Gamlitzer Kultur-Genussreigens.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Vor der einmonatigen Sommerpause beim Gamlitzer Kultur-Genussreigen stand ausnahmsweise einmal in der St. Peter-und-Paul Kirche ein ganz besonderer musikalischer Leckerbissen auf dem Programm. Stephanie Schoiswohl (Sopransaxophon), Dieter Pätzold (Altsaxophon), Simon Sirec (Tenorsaxophon) und Florian Bauer (Baritonsaxophon) wussten die Akustik der Pfarrkirche für ihr Konzert mit ihren Saxophonen zu nutzen und belohnten die Besucher mit einem besonderen Klangerlebnis.

Uraufführung in der Pfarrkirche Gamlitz

Beim Konzert des Grazer Saxophonquartetts im Rahmen des Gamlitzer Kultur-Genussreigens, das auf Wunsch von Dieter Pätzold von der Alten Klosterschule in die Gamlitzer Pfarrkirche verlegt worden war, erlebte das Publikum sogar eine Uraufführung. Der dafür eigens nach Gamlitz gereiste Komponist Gerd Noack hat aus Dankbarkeit gegenüber dem Chirurgen Dieter Pätzold für die Operation seines Vaters sein Werk "Phantasie" speziell dem Grazer Saxophonquartett gewidmet.
Zur Aufführung gelangten an diesem sommerlichen Konzertabend aber auch Werke von Johann Sebastinan Bach, Johann Pachelbel, Jean Baptiste Singelee, Karen de Pastell, Eugen Brixel, David Johnston, Nikolaus Fheodoroff, Kurt Weill und Karl Haidmayer.

Besonderer Klang

In den vom Quartett gespielten klassischen Transkriptionen, zeitgenössischen Originalwerken oder jazzigen Arrangements offenbarten sich auch dem Gamlitzer Publikum die außergewöhnlichen Klangfarben und vielfältigen Ausdrucksformen der vier Grazer Saxophonisten, die für das Grazer Saxophonquartett prägend sind. Die vier unterschiedlichen Stimmen von Sopransaxophon, Altsaxophon, Tenorsaxophon und Baritonsaxophon vereinten sich im Gamlitzer Kirchenschiff zu einem Wohlklang der besonderen Art, der bei den Zuhörern Staunen und Bewunderung weckte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.