35 Jahre Städtepartnerschaft Pedra Badejo und Leibnitz

Leibnitzbesuch in Pedra Badejo 2018 Treffen mit ehemaligen Staatspräsidenten Pires. | Foto: privat
3Bilder
  • Leibnitzbesuch in Pedra Badejo 2018 Treffen mit ehemaligen Staatspräsidenten Pires.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Der Gründungsobmann des Vereines „Städtefreundschaft Pedra Badejo – Leibnitz“
Ing. Hans Stoisser konnte in den ersten zehn Jahren der Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Pedra Badejo auf den Kapverdischen Inseln durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verbesserung des Lebensraumes die Emigrationsrate von Arbeitskräften mit der Gründung von Gewerbebetrieben und den Aufbau der städtischen Infrastruktur (Straßen, Wege, Wasser, Strom) wesentlich senken. Diese Maßnahmen waren der Ausgangspunkt bei den ersten Überlegungen, eine Partnerschaft zwischen Leibnitz und Pedra Badejo zu begründen. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ entstanden in 35 Jahren über dreißig Vorhaben, die beinahe alle Lebensbereiche der Bevölkerung von Pedra Badejo berührten. Lokale Veränderungen vor Ort, aber auch Umstrukturierungen in der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit beeinflussten in dieser Zeitspanne die Arbeitsschwerpunkte unseres Vereines. Nachdem erfahrene Pädagogen die Vereinsarbeit prägten, entstanden aus Schulpartnerschaften richtungsweisende Projekte für das kapverdische Bildungswesen im Grundschulbereich. Aber auch soziale Projekte, wie die Sanierung von Wohnhäusern in Pedra Badejo und die Unterstützung der Schulkantinen der Grundschulen und andere mehr, waren für diese Partnerschaft sehr wichtig.

Diskussionsabend am 25. Mai

Mit den Migrationswellen der letzten Jahre ist auch Afrika international in den Blickpunkt der Medien gerückt. Die internationale Staatengemeinschaft hat erkannt, dass die Instrumente der Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit für die Bewältigung der großen Flüchtlingsströme in einer globalisierten Welt nicht ausreichen. Deshalb versucht der Verein „Städtefreundschaft Pedra Badejo – Leibnitz“ in einem Diskussionsabend am Freitag den 25. Mai um 19 Uhr in der WKO Südsteiermark Regionalstelle Leibnitz in der Leopold-Fessler-Gasse 1 über den Tellerrand der Experten und Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit zu blicken.
Mit dem Diskussionsthema „Fairtrade – Trade Fair / Perspektiven für Afrika“ diskutieren Afrika-Experten von Unternehmen, Fairtrade Österreich und der Wirtschaftskammer über andere Formen von Zusammenarbeit mit afrikanischen Unternehmern. Hans-Georg Stoisser, Sohn des Vereinsgründers, Internationaler Afrikaberater und Buchautor („Der Schwarze Tiger“) eröffnet mit einem Impulsvortrag die Podiumsdiskussion. Am Rathausvorplatz präsentieren der Weltladen Graz gemeinsam mit dem Verein am Freitag und Samstag, 25. und 26. Mai Vormittag Fairtrade-Produkte.

Leibnitzbesuch in Pedra Badejo 2018 Treffen mit ehemaligen Staatspräsidenten Pires. | Foto: privat
Neue Schulküche Sao Cristovao 2018. | Foto: privat
Schulgarten 2011 | Foto: privat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.