35 Jahre Städtepartnerschaft Pedra Badejo und Leibnitz

- Leibnitzbesuch in Pedra Badejo 2018 Treffen mit ehemaligen Staatspräsidenten Pires.
- Foto: privat
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Vor 35 Jahren wurde die Städtepartnerschaft von Pedra Badejo und Leibnitz gestartet.
Der Gründungsobmann des Vereines „Städtefreundschaft Pedra Badejo – Leibnitz“
Ing. Hans Stoisser konnte in den ersten zehn Jahren der Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Pedra Badejo auf den Kapverdischen Inseln durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verbesserung des Lebensraumes die Emigrationsrate von Arbeitskräften mit der Gründung von Gewerbebetrieben und den Aufbau der städtischen Infrastruktur (Straßen, Wege, Wasser, Strom) wesentlich senken. Diese Maßnahmen waren der Ausgangspunkt bei den ersten Überlegungen, eine Partnerschaft zwischen Leibnitz und Pedra Badejo zu begründen. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ entstanden in 35 Jahren über dreißig Vorhaben, die beinahe alle Lebensbereiche der Bevölkerung von Pedra Badejo berührten. Lokale Veränderungen vor Ort, aber auch Umstrukturierungen in der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit beeinflussten in dieser Zeitspanne die Arbeitsschwerpunkte unseres Vereines. Nachdem erfahrene Pädagogen die Vereinsarbeit prägten, entstanden aus Schulpartnerschaften richtungsweisende Projekte für das kapverdische Bildungswesen im Grundschulbereich. Aber auch soziale Projekte, wie die Sanierung von Wohnhäusern in Pedra Badejo und die Unterstützung der Schulkantinen der Grundschulen und andere mehr, waren für diese Partnerschaft sehr wichtig.
Diskussionsabend am 25. Mai
Mit den Migrationswellen der letzten Jahre ist auch Afrika international in den Blickpunkt der Medien gerückt. Die internationale Staatengemeinschaft hat erkannt, dass die Instrumente der Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit für die Bewältigung der großen Flüchtlingsströme in einer globalisierten Welt nicht ausreichen. Deshalb versucht der Verein „Städtefreundschaft Pedra Badejo – Leibnitz“ in einem Diskussionsabend am Freitag den 25. Mai um 19 Uhr in der WKO Südsteiermark Regionalstelle Leibnitz in der Leopold-Fessler-Gasse 1 über den Tellerrand der Experten und Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit zu blicken.
Mit dem Diskussionsthema „Fairtrade – Trade Fair / Perspektiven für Afrika“ diskutieren Afrika-Experten von Unternehmen, Fairtrade Österreich und der Wirtschaftskammer über andere Formen von Zusammenarbeit mit afrikanischen Unternehmern. Hans-Georg Stoisser, Sohn des Vereinsgründers, Internationaler Afrikaberater und Buchautor („Der Schwarze Tiger“) eröffnet mit einem Impulsvortrag die Podiumsdiskussion. Am Rathausvorplatz präsentieren der Weltladen Graz gemeinsam mit dem Verein am Freitag und Samstag, 25. und 26. Mai Vormittag Fairtrade-Produkte.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.