Die Liebespost für Heiligenkreuzer Schafbauern ist da

Manuel bekommt schon vier Favoritinnen zum Junggesellenabschied. | Foto: ATV
4Bilder
  • Manuel bekommt schon vier Favoritinnen zum Junggesellenabschied.
  • Foto: ATV
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Es ist soweit, die 13 Bauern und zwei Stadtmadln dieser Staffel bekommen ihre Bewerbungen von Arabella überreicht. Dazu treffen sich alle in Leogang im wunderschönen Salzburg. Was die Bauern noch nicht wissen – Arabella wird die Liebesbriefe nicht einfach so rausrücken. Sie plant einen Junggesellenabschied, schließlich wollen ja alle die große Liebe finden. Und um die Bewerbungen zu bekommen, müssen sich die Bauern zuerst bei einigen Spielchen beweisen. Und so wird getanzt, gesungen, sogar gestrippt und Ja – einer der Bauern wird geteert und gefedert.

Alle wollen sich verlieben und dem Singledasein Lebewohl sagen. Was spricht also gegen einen Junggesellenabschied? Gar nichts. Und so lassen es die Bauern krachen und übertrumpfen sich bei allerlei Spielchen. Zum Gaudium aller trällert Manuel „Die eine, die Hektar hat“, versucht sich der in Sachen Weiblichkeit eher unerfahrene Urban im BH-Öffnen und tanzen Harald und Alexander gemeinsam einen Hochzeitswalzer. Der gesichtstätowierte aber überaus schüchterne Bauer Reinhard muss eine Mutprobe bestehen und zeigen, wie er seiner Auserwählten einen Heiratsantrag machen würde. Sein Objekt der Begierde: Arabella. Ob sie Ja sagt? Die Krone setzen dem Ganzen Hanfbauer Matthias und Selbstversorger Thomas mit ihrem überaus gelungenen Striptease auf. Sie haben Humor, die Bauern dieser Staffel. Und diesen beweist vor allem Womanizer Michael. Als Strafe für vergangene Untreue („einmal – und das vor 12 Jahren) und Läuterungsmaßnahme für zukünftige Beziehungen, wird er von den Stadtmadln Vanessa und Martina geteert und gefedert. Ein herrlicher Spaß und die Damen helfen im Anschluss auch bereitwillig, den gutgebauten Bauern mit dem Wasserschlauch von seinem Federkleid zu befreien.

Mit ihren Briefen sind die Bauern dann überaus zufrieden. Genauso wie die Stadtmadln, die natürlich ebenfalls ihre Liebespost von Arabella erhalten. So manch übereifriger Bewerber dürfte jedoch nicht mitbekommen haben, dass die beiden jeweils ein Bauern suchen. Und so haben sich bei Martina bspw. ein Berufssoldat, bei Vanessa auch ein U-Bahnfahrer Chancen ausgerechnet und eine Bewerbung abgegeben. Von Arabella überrascht wurde Schafzüchter Manuel. Arabella hat vier seiner Bewerberinnen nach Leogang eingeladen und Manuel darf sie gleich in der Auftaktfolge beim Speeddating kennenlernen. Eins vorweg: für zwei wird er sich entscheiden und sie auf seinen Hof einladen. Welche Frauen die weiteren Bauern wählten und welche Höfe die Stadtmadln besuchen werden und, ob Amor ähnlich erfolgreich wie in der letzten Staffel ist – das sieht man ab nun immer mittwochs bei „Bauer sucht Frau“.

Heiligenkreuzer sucht seine Traumfrau

Manuel bekommt schon vier Favoritinnen zum Junggesellenabschied. | Foto: ATV
Arabella Kiesbauer | Foto: ATV
Arabella Kiesbauer und die Liebespost. | Foto: ATV
Arabella und ihre Bauern. | Foto: ATV
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.