Vor 90 Jahren
Eisblock zerstört Murbrücke bei Radkersburg

Radgona am 11. März 1929 | Foto: Museum im alten Zeughaus Bad Radkersburg
  • Radgona am 11. März 1929
  • Foto: Museum im alten Zeughaus Bad Radkersburg
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Am 11.03.1929, bedingt durch das eintretende Tauwetter, zerstörten gegen drei Uhr nachmittags mehrere Eisblöcke die Holzbrücke zwischen Radkersburg und Oberradkersburg. Kleinere Eisteile zwängten sich durch die Brückenpfeiler, jedoch mehrere große blockierten auf der Österreichischen Seite das erste und zweite Brückenjoch. Durch die Strömung und die immer stärker werdende Last krachte gegen drei Uhr nachmittags das erste Brückenjoch ein. Beim Versuch dieses zu reparieren, musste man hilflos mitansehen, wie auch das zweite und dritte Brückenjoch unter der Last des schweren Eises unter ohrenbetäubendem Knarren und Krachen zerstört wurden. Durch einen Fehler der amtlichen Nachrichtenstelle wurde vielfach von der Zerstörung der Drau Brücke bei Radkersburg in den Medien berichtet. Nur wenige erkannten den Fehler und berichteten korrekt von der Mur-Brücke. Die steirische Landesregierung ist sofort mit der jugoslawischen Regierung in Verbindung getreten, um einen Notsteg und eine Überfuhr zu errichten. Die Eisenbahnbrücke einige hundert Meter südlich gelegen blieb unbeschadet und der Zugverkehr konnte planmäßig verkehren.

Text von Armin Klein

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschule Straß wird in den nächsten zwei Jahren ausgebaut. | Foto: Google
3

Blick nach Straß
Bald gibt's mehr Platz für Mittelschüler in Straß

In der Marktgemeinde Straß in Steiermark wird vielleicht schon im nächsten Jahr die Mittelschule ausgebaut. Auch den neu gestalteten Marktplatz will man bald in Angriff nehmen, die erste Auszeichnung hat man beim Landesblumenschmuckbewerb schon jetzt bekommen. STRASS IN STEIERMARK. In Straß muss in den nächsten Jahren dringend die Mittelschule Straß ausgebaut werden, um ausreichend Platz für die steigenden Schülerzahlen zu haben. "Das muss kommen, das ist ein klarer Auftrag von der Schulbehörde...

Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.