Gesunde Jause, gesunde Pause

Davon können manche Schüler nur träumen: Das Schulbuffet am BG und BRG Leibnitz wurde mit einer Gesamtnote von 1,3 im Rahmen der Aktion „G’scheit g’sund“ ausgezeichnet.
Bestes Zeugnis für die Jause, die das Schulbuffet des BG und BRG Leibnitz am Standort in der Wagnastraße mehr als 1.000 Schülerinnen und Schülern sowie rund 120 Pädagogen serviert: Mit einer Gesamtnote von 1,3 wurde die Jausenstation im Rahmen der Aktion „G’scheit g’sund“ ausgezeichnet. „Damit werden unsere intensiven Bemühungen um bewusste Ernährung belohnt“, freut sich Direktor OSTR. Mag. Karl Heinz Tinnacher. Und sehr zufrieden zeigt sich auch Erika Kaiser, guter Geist des Schulbuffets: „Wenn es nach dem Appetit der Schüler und Lehrer geht, waren wir bisher schon gut. Diese Auszeichnung bestätigt das nun noch einmal.“
Dabei haben die Tester der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit das Schulbuffet wirklich mit allen Sinnen kritisch unter die Lupe genommen. Ihr Fazit: Zu 90 Prozent werden die strengen Kriterien vom Schulbuffet erfüllt. So werden beispielweise 87 Prozent ideale Getränke und gleich drei verschiedene Mineralwässer angeboten, während man problematische Energydrinks beziehungsweise alkoholische Getränke erst gar nicht findet.
Ähnlich das Ergebnis bei Gebäck (71 dunkles Mehl), Obst (7 verschiedene Sorten), Gemüse (acht Sorten), diverse Milchprodukte und gesunde Mehlspeisen, die Augen und Gaumen der Tester erfreut haben. Kleiner Wermutstropfen: Mit einem Anteil von 19 Prozent fetter Wurst liegt das Buffet knapp über dem empfohlenen Grenzwert. „Wir sind am richtigen Weg und werden versuchen, diese Vorschläge als Verbesserung umzusetzen“, kündigen Erika Kaiser und Schulchef Tinnacher an.
Das BG und BRG Leibnitz befindet sich im Übrigen gastronomisch in guter Gesellschaft. „30 Schulbuffets wurden bisher ausgezeichnet. Ich freue mich, dass auch Leibnitz nun in diesen Kreis aufgenommen werden konnte“, kommt Lob sogar von Gesundheitsminister Alois Stöger, der die Aktion „Unser Schulbuffet“ unterstützt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.