Pflegeberatungstage in den Gemeinden
Gut beraten rund um die Pflege in Leibnitz

- Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und Landesrätin Doris Kampus präsentierten das umfassende Beratungsangebot der Pflegedrehscheibe des Landes Steiermark.
- Foto: © Land Steiermark/Streibl (Archivfoto)
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Im Rahmen von fixen Beratungsnachmittagen gibt es in den Gemeinden Auskünfte zum Thema Pflege.
LEIBNITZ. Die Pflege stellt uns auch im privaten Bereich vor große Herausforderungen. Aus diesem Grund wurde steiermarkweit die so genannte „Pflegedrehscheibe des Landes Steiermark" organisiert, die großen Anklang findet und zumeist in den Bezirkshauptmannschaften angesiedelt ist.
„Wir machen nun einen weiteren Schritt, um es den Menschen noch leichter zu machen, sich über die Möglichkeiten der Pflege zu informieren" stellt Landesrätin Juliane Bogner-Strauß die geplante Neuerung vor.
Als zentrale Anlauf- und Servicestelle für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige in den Bezirken möchten die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen noch näher zu den Menschen kommen, um einen möglichst einfachen Zugang zu diesem Service zu gewährleisten.
Beratungsnachmittage in den Gemeinden
Seit Jänner 2022 werden in Gemeinden - die aufgrund geographischer bzw. regionaler Gegebenheiten ausgewählt wurden - Beratungsnachmittage angeboten.
Diese Regionssprechtage sollen gewährleisten, dass in der unmittelbaren Umgebung über die verschiedenen Formen der Unterstützung und Entlastung informiert und gemeinsam die beste Art der individuellen Betreuung und Pflege gefunden wird.
„Wenn es plötzlich einen Pflegefall gibt, bedeutet dies für viele Familien und pflegende Angehörige eine enorme Herausforderung und große Belastung. Dann stellen sich auch viele dringende Fragen. Entscheidend ist, dass dem Betroffenen rasch und umfassend professionell mit Rat und Tat geholfen wird. Mit diesen Beratungstagen gibt es nunmehr ein Angebot in allen Regionen der Steiermark an Ort und Stelle", unterstreicht Soziallandesrätin Doris Kampus.
Umfassendes Angebot
Bei Bedarf unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflegedrehscheibe auch bei der Organisation der entsprechenden Angebote. Die Beratungsthemen reichen von mobiler Pflege- und Betreuung, Tageszentren, Betreutes Wohnen, Pflegeheime/Pflegeplätze, finanzielle Zuschüsse für pflegende Angehörige, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Erwachsenenschutz, Essenszustellung in der Region, Pflegegeld, Hilfsmittelbeschaffung, 24-Stunden-Betreuung bis hin zu psychiatrischen Unterstützungsangeboten.
Das kostenlose ist aufgrund der Corona-Situation eine telefonische Voranmeldung unter Tel.: 0316/877 7476 unbedingt erforderlich.
- 26. 1. 2022, 13 bis 16 Uhr: Sprechtag der Pflegedrehscheibe Leibnitz in St. Veit in der Südsteiermark, Zentrum im Berg, St. Nikolai ob Draßling 6
- 2. 2. 2022, 13 bis 16 Uhr: Sprechtag der Pflegedrehscheibe Leibnitz in Heiligenkreuz am Waasen, Kultur und Pfarrzentrum Heiligenkreuz, Kirchenweg 4
- 9. 2. 2022, 13 bis 16 Uhr: Sprechtag der Pflegedrehscheibe Leibnitz in Arnfels, Marktgemeinde Arnfels, Hauptplatz 163
- 16. 2. 2022, 13 bis 16 Uhr: Sprechtag der Pflegedrehscheibe Leibnitz in St. Nikolai im Sausal, Marktgemeinde St. Nikolai im Sausal, St. Nikolai im Sausal 5
- 23. 2. 2022, 13 bis 16 Uhr: Sprechtag der Pflegedrehscheibe Leibnitz in St. Veit in der Südsteiermark, Zentrum im Berg, St. Nikolai ob Draßling 6
- 2.3. 2022, 13 bis 16 Uhr: Sprechtag der Pflegedrehscheibe Leibnitz in Heiligenkreuz am Waasen, Kultur und Pfarrzentrum Heiligenkreuz, Kirchenweg 4
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.