Empersdorf
Lenker bei Aufprallunfall verletzt, Fahrzeug erlitt Totalschaden

- Der verletzte slowenische Autolenker wurde vom Österreichischen Roten Kreuz Heiligenkreuz ins LKH Graz gebracht.
- hochgeladen von Petra Schöpf
Bei einem Aufprallunfall in Liebensdorf in der Gemeinde Empersdorf wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und in das LKH Graz gebracht. Das Fahrzeug der Leibnitzerin dürfte durch den Aufprall einen Totalschaden erlitten haben.
EMPERSDORF. Zu einem Auffahrunfall kam es am Donnerstagnachmittag, dem 28. August 2025, auf der B73 in Liebensdorf. Gegen 15.20 Uhr fuhr ein 48-jähriger Slowene mit seinem 28-jährigen Beifahrer, ebenfalls aus Slowenien, auf der B73 in Liebensdorf, von Hausmannstätten kommend, in Fahrtrichtung Prosdorf. Laut ersten Angaben musste der Slowene sein Fahrzeug wegen eines Linksabbiegers anhalten. Die hinter ihm fahrende 56-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz dürfte dies übersehen haben und fuhr auf das Heck des 48-Jährigen auf.

- Die Bergung und Säuberung der B73 wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Empersdorf durchgeführt.
- Foto: KK
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Alkotests verliefen negativ
Der Slowene wurde durch den Aufprall unbestimmten Grades verletzt und vom Österreichischen Roten Kreuz Heiligenkreuz ins LKH Graz gebracht. Der Beifahrer sowie die 56-jährige Fahrerin blieben unverletzt.

- Der von der Polizei durchgeführte Alkotest verlief bei beiden Autolenkern negativ.
- Foto: Peter J. Wieland
- hochgeladen von Peter J. W.
Das Fahrzeug der Leibnitzerin dürfte durch den Aufprall einen Totalschaden erlitten haben. Das Fahrzeug des Slowenen war trotz Schäden am Heck und an den Radkästen weiterhin fahrtauglich. Die Bergung und Säuberung der B73 wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Empersdorf durchgeführt. Die mit den Lenkern durchgeführten Alkotests verliefen negativ.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.