Neue Postadresse Kindermannzentrum
Leserbrief zur Straßenumbenennung

- Meinungen aus deinem Bezirk
- Foto: MeinBezirk Tirol
- hochgeladen von Laura Sternagel
Der am 16. Juli erschienene Artikel über die Umbenennung der Dechant Thaller-Straße in Kindermannzentrum in der Bezirksstadt Leibnitz stieß unter Leserinnen und Lesern auf rege Aufmerksamkeit.
Eine Stellungnahme dazu gibt es auch von Prof. Dr. Dietmar Bayer:
Als einer der prominenten Mieter im Kindermannzentrum begrüße ich die Einführung einer eigenständigen Postadresse ausdrücklich. Die neue Adressregelung ist keine bürokratische Maßnahme ohne Mehrwert – im Gegenteil: Sie stellt einen längst überfälligen Schritt in Richtung besserer Orientierung, Kundenzufriedenheit und organisatorischer Effizienz dar.
Das Kindermannzentrum hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der größten Ärztezentren Österreichs entwickelt. Mit dieser Größenordnung geht auch die Verantwortung einher, Patientinnen und Patienten eine klare und einfache Orientierung zu ermöglichen. Immer wieder berichten Menschen von verspäteten Arztterminen, weil sie sich im Gebäudekomplex verlaufen haben oder das richtige Stockwerk nicht fanden. Lange Telefonate mit Wegbeschreibungen gehören mit einer eindeutigen Adresse bald der Vergangenheit an.

- Nach einem Gemeinderatsbeschluss bekommt das Kindermannzentrum neue Postadressen.
- Foto: Kindermann
- hochgeladen von Waltraud Fischer
In Entwicklung befindet sich zudem eine App, mit der Patientinnen und Patienten künftig direkt bis vor die jeweilige Eingangstüre ihres Arztes oder Gesundheitsdienstleisters geleitet werden. Diese digitale Ergänzung wird durch die klare Adressierung erst praktikabel und sinnvoll.
Die Kritik an der Änderung aufgrund vermeintlicher Zusatzkosten – etwa durch neue Visitenkarten oder Website-Anpassungen – verkennt die Realität: Der Aufwand ist minimal. Der Zugewinn an Sichtbarkeit und Standortprofilierung überwiegt bei Weitem. Der Begriff Kindermannzentrum ist mittlerweile weit über die Bezirksgrenzen hinaus ein Begriff – von Graz bis Spielfeld, von Feldbach bis Voitsberg. Für mich war genau diese Strahlkraft auch ein zentrales Argument, mich hier niederzulassen.
Die aktuelle Diskussion rund um die neue Adresse – vor allem getrieben von politischen Kreisen – wirkt künstlich aufgebauscht und sommerlochbedingt. Einer dynamischen Bezirkshauptstadt wie Leibnitz steht es gut an, Fortschritt und Serviceorientierung zu unterstützen statt zu skandalisieren. Die neue Adresse ist ein strategisch kluger Schritt im Sinne aller Partner, Patientinnen und Patienten – und damit letztlich auch ein Gewinn für den gesamten Standort. Fortschritt ist kein Skandal!
Darüber haben wir berichtet:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.