Ligia Loretta Quartett zu Gast in Leibnitz

Foto: Christian Fröhlich

Das "Ligia Loretta Quartett" gastiert am Freitag, dem 22. September, um 20 Uhr im Marenzikeller Leibnitz.

Ligia Loretta Cristea, geboren in Timisoara (Rumänien), lebt seit Herbst 2001 in Österreich, als sie ihr Doktoratstudiums der technischen Mathematik nach Graz brachte. Aus den ersten Ersparnissen in Graz kaufte sie sich bald das lang ersehnte Klavier, auf dem sie zu komponieren anfing. Neun Monate später beschloss sie, Jazzgesangunterricht zu nehmen, um ihre eigenen Stücke und Standards zu singen. Den ersten Tango sang sie erst, nachdem sie einige Jahre lang leidenschaftlich argentinischen Tango getanzt hatte. Inzwischen ist sie eine gefragte Interpretin. Als Komponistin, Songautorin und Sängerin bewegt sie sich zwischen jazzigen Eigenkompositionen mit Chansonflair, Tango und Weltmusik.

Thorsten Zimmermann studierte an der Jazzschool Munich bei Hans Rettenbacher, Adelhard Roidinger, Peter O Mara und Joe Haider. An der Musikuniversität Graz Studien bei Wayne Darling, Ewald Oberleitner und Alfred Krawagna, 1989 Jazzdiplom. Er spielt in verschiedenen Bands, vom Orchester bis Big Bands, Blues-, Pop-, Rock- und Jazzbands. Unter anderem mit Mark Murphy, Berndt Luef, Steve Gut usw …
Emmanuel Mazé (Akkordeon) vereint virtuos Jazz, Tango und Weltmusik und tritt mit verschiedenen Ensembles auf.
Er kommt aus Frankreich, wo das Akkordeon um 1890 von italienischen Einwanderern mitgebracht wurde, schnell Einzug in Cafés fand und mit dem Musette-Walzer weltweit populär wurde.

Ligia Loretta - vocals, composition
Emmanuel Mazé - accordion
Alfred Lang – trumpets, flugel horn
Thorsten Zimmermann - bass

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.