Gamlitz
Neues Pfarrhaus in Gamlitz

- Festliche Segnung des Pfarrhauses Gamlitz.
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Nach knapp neunmonatigen Bauarbeiten für Um- und Zubau am bisherigen Pfarrhof erstrahlt nun das „Pfarrhaus“ samt dem harmonisch integrierten bisherigen Pfarrhof als ein Schmuckstück im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz. Dazu kam auch ein 130 m2 großer neuer Pfarrsaal.
GAMLITZ. Die Segnung des Pfarrhauses nahm Generalvikar Erich Linhardt beim gemeinsam mit Pfarrer Robert Schneeflock, Altpfarrer Eduard Loibner und Diakon Michael Marfjana vor der Pfarrkiche zelebrierten Sonntagsgottesdienst vor, den die örtliche Musikkapelle, der Kirchenchor wie auch Volksschulkinder mitgestalteten. Dabei betonte Linhardt die Wichtigkeit der Pfarren, und es werde „keine Pfarre aufgelöst“, denn sie seien „wesentliche Orte der Glaubensvermittlung“.
Gelungenes Gesamtwerk
Von einem „christlichen Zweckbau“ sprach die GF-Pfarrgemeinderatsvorsitzende Hermine Klapsch, „wenn er belebt wird“. "Das Haus soll mit gutem Geist gefüllt sein“, meinte Planer Architekt Hans Hohenfellner. Als einen „wichtigen Punkt für die Gemeinschaft“, bezeichnete Bürgermeister Karl Wratschko das Haus.
Die Bauarbeiten führten zum größten Teil regionale Firmen durch, denen Projektleiter Christian Hofmann für ihre Pünktlichkeit dankte, und er freute sich, dass die geplanten Baukosten von einer Million Euro nicht überschritten wurden. Davon finanziert die Diözese 60 % und 40 % bringt die Pfarre Gamlitz mit Spenden, Projektpartnerschaften und Sponsoren auf. Man war auch sehr umweltbedacht: Bodenversiegelung und Asphaltflächen wurden eingeschränkt. Und: Man vergaß auch nicht den vielen freiwilligen unentgeltlichen Helfern herzlichen Dank auszusprechen. Noch vor der abschließenden Agape zeigte ein junges Musikertrio sein Können im brandneuen Pfarrsaal.
Text und Fotos von Anton BARBIC
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.