Gamlitz
Neues Pfarrhaus in Gamlitz

Festliche Segnung des Pfarrhauses Gamlitz.
32Bilder

Nach knapp neunmonatigen Bauarbeiten für Um- und Zubau am bisherigen Pfarrhof erstrahlt nun das „Pfarrhaus“ samt dem harmonisch integrierten bisherigen Pfarrhof als ein Schmuckstück im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz. Dazu kam auch ein 130 m2 großer neuer Pfarrsaal.

GAMLITZ. Die Segnung des Pfarrhauses nahm Generalvikar Erich Linhardt beim gemeinsam mit Pfarrer Robert Schneeflock, Altpfarrer Eduard Loibner und Diakon Michael Marfjana vor der Pfarrkiche zelebrierten Sonntagsgottesdienst vor, den die örtliche Musikkapelle, der Kirchenchor wie auch Volksschulkinder mitgestalteten. Dabei betonte Linhardt die Wichtigkeit der Pfarren, und es werde „keine Pfarre aufgelöst“, denn sie seien „wesentliche Orte der Glaubensvermittlung“. 

Gelungenes Gesamtwerk

Von einem „christlichen Zweckbau“ sprach die GF-Pfarrgemeinderatsvorsitzende Hermine Klapsch, „wenn er belebt wird“. "Das Haus soll mit gutem Geist gefüllt sein“, meinte Planer Architekt Hans Hohenfellner. Als einen „wichtigen Punkt für die Gemeinschaft“, bezeichnete Bürgermeister Karl Wratschko das Haus.
Die Bauarbeiten führten zum größten Teil regionale Firmen durch, denen Projektleiter Christian Hofmann für ihre Pünktlichkeit dankte, und er freute sich, dass die geplanten Baukosten von einer Million Euro nicht überschritten wurden. Davon finanziert die Diözese 60 % und 40 % bringt die Pfarre Gamlitz mit Spenden, Projektpartnerschaften und Sponsoren auf. Man war auch sehr umweltbedacht: Bodenversiegelung und Asphaltflächen wurden eingeschränkt. Und: Man vergaß auch nicht den vielen freiwilligen unentgeltlichen Helfern herzlichen Dank auszusprechen. Noch vor der abschließenden Agape zeigte ein junges Musikertrio sein Können im brandneuen Pfarrsaal.

Text und Fotos von Anton BARBIC

Das könnte Sie auch interessieren:

VS Gamlitz betreut besonderen Schulgarten

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.