Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der ÖKB OV-Kitzeck hat kürzlich seinen traditionellen Frühschoppen am Kirchplatz veranstaltet. Neben den vielen Besuchern waren auch zahlreiche befreundete ÖKB Verbände, Abordnungen und Ehrengäste anwesend. Den Ehrenschutz dieser Veranstaltung hatte diesmal NR Josef Muchitsch übernommen. Anwesend waren auch Bgm. Ursula Malli, Vize.- Bgm. Gernot Haidinger, NR Sepp Riemer sowie LA Christian Cramer. Seitens des Bezirkes waren ÖKB -Bezirksobmann Rudolf Behr, sowie ÖKB -Bezirksobmann -Stellvertreter Robert Narath in Kitzeck dabei. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung auch diesmal wieder vom Musikverein Kitzeck unter der Leitung von Dieter Haring. ÖKB-Obmann Peter Stani hat in seiner Ansprache alle Besucher und Gäste willkommen geheißen und bedankte sich dabei auch bei seiner Mannschaft, den freiwilligen Helfern und Sponsoren für das Gelingen dieser Veranstaltung. Für viele Besucher ist der ÖKB Sommer -Frühschoppen in Kitzeck bereits ein Pflichttermin geworden, wo vor allem das Zusammenwirken von Kameradschaft und Vereinsleben zum Ausdruck gebracht werden soll.
Ein Höhepunkt dieser Veranstaltung waren auch Ehrungen - und Auszeichnungen für verdiente ÖKB- Mitglieder des OV Kitzeck.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.