Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bezirksleiterin Ingrid Gady lud die Damen der VP-Frauen Bezirk Leibnitz ins Schloss Laubegg zu einem stimmigen adventlichen Danke-Abend ein. Es gab Aktuelles von politischer Landes- und Bundesebene.
Referentin Barbara Pachl-Eberhart berührte mit ihrem Vortrag „Lebendig ist, wer einmal stirbt“. Sie ging der Frage nach, welche Glaubenssätze unser Verhältnis zum Tod kennzeichnen und welche von ihnen unser Leben prägen. Der Tod, der uns ins Licht und nicht hinters Licht führen will – pure Provokation, verlässlicher, treuer Begleiter. Steht er tatsächlich nur am Ende unserer Reise, oder ist er vielmehr von Anfang an eine der Farben unseres Lebens? „Wer dem Tod ins Auge schaut, kann dem Leben mutiger und angstfreier entgegengehen“, das sagt Barbara Pachl-Eberhart, die im Jahr 2008 ihren Mann und ihre beiden kleinen Kinder bei einem Autounfall verloren hat. Ihre Bücher („vier minus drei“, „Warum gerade du?“) sind Liebeserklärungen an das Leben und wertvolle Begleiter auf der Suche nach Kraftquellen in der eigenen Biographie.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.