Gezielte Hilfe, die ankommt
"Schule Äthiopien" plant die 18. Schule

- die alte Schule in Degaga – ein finsterer Lehmbau und viel zu klein.
- Foto: Peter Krasser
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Mit der Degaga Higher Primary School in der Provinz Albuko m Hochland von Äthiopien plant der Wieser Verein „Schule Äthiopien“ mit seinem Initiator Peter Krasser im 22. Bestandsjahr den Bau der 18. Schule. Damit werden weitere 1.000 Kinder die Chance auf eine gute Ausbildung und damit die Hoffnung auf eine bessere Zukunft in der Heimat bekommen.
Mit Zuversicht blickt der Verein "Schule Äthiopien" in die Zukunft und informiert von weiteren Projekten für ein besseres Leben für Menschen, denen der Besuch einer Schule absolut keine Selbstverständlichkeit ist.
"Der Baustart der 18. Schule ist für Herbst 2024 geplant und die Schule soll im Frühjahr 2026 bezogen werden können", freut sich Initiator Peter Krasser. Für den Gebäudekomplex inklusive Einrichtung sind 350.000 Euro veranschlagt, die durch Benefizveranstaltungen und Spenden aufgebracht werden sollen.
Finanzielle Herausforderungen
Auch wenn durch Ukrainekrieg und Energiekrise sich die Baukosten in Äthiopien um gut 40 Prozent erhöht haben, hofft der Verein, die finanziellen Herausforderungen stemmen zu können.

- Die Ermi Oma kommt im März nach Deutschlandsberg.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Und dazu gibt es in der Koralmhalle Deutschlandsberg im März 2024 mit einem Auftritt der Ermi-Oma und Thomas Stipsits zwei große Veranstaltungen:
Mit seinem neuen Programm "Heimsuchung" bringt Markus Hirtler in seinem 20. Jahr als Kabarettist jede Menge zeit- und sozialkrititsche Themen mit seiner bekannt spitzen Zunge auf die Bühne. Ein Abend mit Humor und Tiefgang, der sich lohnt und den Bau einer Schule in Äthiopien unterstützt.

- Die Ermi-Oma auf der Suche nach einem geeigneten Heim.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
- Termin: Mittwoch, 6. März 2024 um 19.30 Uhr der Koralmhalle Deutschlandsberg.
- Karten: öTicket, Raiffeisenbanken, Gutscheinshop Hauptplatz Deutschlandsberg, Gruberreisen Fachmarktzeile Detuschlandsberg und unter Tel: 0699/11884444.
„Stinatzer Delikatessen“
Thomas Stipsits wird mit seinem „Stinatzer Delikatessen“am Mittwoch, dem 13. März 2024 um 19.30 Uhr in der Koralmhalle Deutschlandsberg Station machen. Der Abend ist quasi ausverkauft – Restkarten könnte es noch im Gutscheinshop am Hauptplatz und bei Gruberreisen im Fachmarktzentrum geben.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.