Gezielte Hilfe, die ankommt
"Schule Äthiopien" plant die 18. Schule

die alte Schule in Degaga – ein finsterer Lehmbau und viel zu klein. | Foto: Peter Krasser
5Bilder
  • die alte Schule in Degaga – ein finsterer Lehmbau und viel zu klein.
  • Foto: Peter Krasser
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Mit der Degaga Higher Primary School in der Provinz Albuko m Hochland von Äthiopien plant der Wieser Verein „Schule Äthiopien“ mit seinem Initiator Peter Krasser im 22. Bestandsjahr den Bau der 18. Schule. Damit werden weitere 1.000 Kinder die Chance auf eine gute Ausbildung und damit die Hoffnung auf eine bessere Zukunft in der Heimat bekommen.

Mit Zuversicht blickt der Verein "Schule Äthiopien" in die Zukunft und informiert von weiteren Projekten für ein besseres Leben für Menschen, denen der Besuch einer Schule absolut keine Selbstverständlichkeit ist.

"Der Baustart der 18. Schule ist für Herbst 2024 geplant und die Schule soll im Frühjahr 2026 bezogen werden können", freut sich Initiator Peter Krasser. Für den Gebäudekomplex inklusive Einrichtung sind 350.000 Euro veranschlagt, die durch Benefizveranstaltungen und Spenden aufgebracht werden sollen.

Finanzielle Herausforderungen

Auch wenn durch Ukrainekrieg und Energiekrise sich die Baukosten in Äthiopien um gut 40 Prozent erhöht haben, hofft der Verein, die finanziellen Herausforderungen stemmen zu können.

Die Ermi Oma kommt im März nach Deutschlandsberg. | Foto: Waltraud Fischer
  • Die Ermi Oma kommt im März nach Deutschlandsberg.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Und dazu gibt es in der Koralmhalle Deutschlandsberg im März 2024 mit einem Auftritt der Ermi-Oma und Thomas Stipsits zwei große Veranstaltungen:

Mit seinem neuen Programm "Heimsuchung" bringt Markus Hirtler in seinem 20. Jahr als Kabarettist jede Menge zeit- und sozialkrititsche Themen mit seiner bekannt spitzen Zunge auf die Bühne. Ein Abend mit Humor und Tiefgang, der sich lohnt und den Bau einer Schule in Äthiopien unterstützt.

 Die Ermi-Oma auf der Suche nach einem geeigneten Heim. | Foto: Waltraud Fischer
  • Die Ermi-Oma auf der Suche nach einem geeigneten Heim.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer
  • Termin: Mittwoch, 6. März 2024 um 19.30 Uhr der Koralmhalle Deutschlandsberg.

  • Karten: öTicket, Raiffeisenbanken, Gutscheinshop Hauptplatz Deutschlandsberg, Gruberreisen Fachmarktzeile Detuschlandsberg und unter Tel: 0699/11884444.

„Stinatzer Delikatessen“

Thomas Stipsits wird mit seinem „Stinatzer Delikatessen“am Mittwoch, dem 13. März 2024 um 19.30 Uhr in der Koralmhalle Deutschlandsberg Station machen. Der Abend ist quasi ausverkauft – Restkarten könnte es noch im Gutscheinshop am Hauptplatz und bei Gruberreisen im Fachmarktzentrum geben.

Das könnte dich auch interessieren:

Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - Jänner 2024

Neuigkeiten aus den Schulen im Bezirk Leibnitz
die alte Schule in Degaga – ein finsterer Lehmbau und viel zu klein. | Foto: Peter Krasser
Die Ermi Oma kommt im März nach Deutschlandsberg. | Foto: Waltraud Fischer
Auch die Besucherinnen und Besucher bindet die Ermi Oma in ihr Programm ein. | Foto: Waltraud Fischer
 Die Ermi-Oma auf der Suche nach einem geeigneten Heim. | Foto: Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.