Silberberg hilft Energie sparen

Foto: KK

Oft sind es die einfachen Dinge, die wirkungsvoll sind. Seit einem Jahr läuft das Projekt „Steiermark-Allweg-Flasche“, eine Initiative des Landes Steiermark (Abteilung Nachhaltigkeit) mit aktiver Beteiligung der Kunden des Landesweingutes Silberberg. „Wir nehmen gebrauchte Steiermark Weinflaschen zurück, lassen sie in der Region waschen und befüllen diese wieder. So bleibt die Glasflasche im Umlauf und muss nicht wieder eingeschmolzen werden“, so Silberberg Betriebsleiter Reinhold Holler. „Viele Kunden freuen sich über die Möglichkeit, einen Beitrag für die Nachhaltigkeit leisten zu können und die Gutschrift von 10 Cent, obwohl kein Pfand eingehoben wird.“ Jede wieder befüllte Flasche spart 1 kW/h Energie, die notwendig wäre, um aus Altglas eine neue Flasche zu produzieren.
Solche Systeme funktionieren im lokalen Rahmen sehr effizient, besonders dann, wenn sich die Gastronomie daran beteiligt.
Das Hotel und Restaurant „Zur alten Post“ in Leibnitz ist ein herausragendes Beispiel und wir freuen uns, dass Stefan Nauschnegg vor kurzem die 10.000. Steiermark Flasche nach Silberberg gebracht hat. Kellermeister Josef Kratzer bedankte sich mit einem guten Tropfen. "Wir sind auf dem besten Weg, unser Ziel, in diesem Jahr 20.000 Flaschen wieder zu befüllen, zu erreichen", ist Holler zuversichtlich.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.