"Früher war alles besser"
Straßenumfrage in Leibnitz zur früheren Zeit

"Früher war alles besser" - eine bekannte Redewendung, die man immer wieder zu hören bekommt. Aber was meinen die Leute damit? Was genau war früher denn besser? MeinBezirk hat sich das Mikrofon und die Kamera geschnappt und war einen Tag lang auf den Straßen in den beiden Bezirksstädten Leibnitz und Deutschlandsberg unterwegs und hat die Passanten zu ihrer Meinung befragt.

LEIBNITZ. In Leibnitz waren sich viele Leute einig: früher war vieles einfacher. Es sei leichter gewesen, sich wo anzupassen, und auch weniger Stress habe es gegeben. Der Umgang früher freundlicher hat man uns erzählt. Ohne Bürokratie und Teuerungen wäre vieles besser gewesen. Manche betonten aber auch, dass es heute lediglich anders sei und nicht besser oder schlechter.

Einst und heute

"Früher hat man sich mehr bewegt, nicht jeder hatte ein Auto zur Verfügung, wodurch man mehr zu Fuß unterwegs war", erzählte ein Passant. Daher gab es früher auch weniger Verletzte im Verkehr. Das Freizeitangebot ist heute viel breiter als in der Vergangenheit, bekamen wir zu hören.

In der heutigen Zeit müsse man mehr auf die Wortwahl achten. Denn man sei in der Vergangenheit aufgrund einer Aussage nicht gleich in ein politisches Eck gedrängt worden. Ein paar junge Menschen sagten uns, dass ihre Großeltern ihnen erklärten, dass die Polizei bei Moped-Kontrollen früher nicht so streng war wie in der momentanen Zeit. Ein Landwirt beklagte die vielen Auflagen, mit denen er gegenwärtig konfrontiert ist. Ältere Menschen sprachen von einer Welt, die nicht so schnelllebig und stressig war.

Interessiert, was die Passantinnen und Passanten in der Bezirksstadt Deutschlandsberg uns erzählt haben? Den Beitrag und das Video dazu findest du hier.

Das Thema im Fokus

MeinBezirk wird sich in den kommenden Wochen mit dem spannenden Thema "Früher war alles besser" beschäftigen. Wir sehen uns an, ob manche Annahmen über den Vergleich zwischen Vergangenheit und Gegenwart möglicherweise stimmen - oder ob es sich dabei bloß um Nostalgie handelt. Dafür werden wir einige Aussagen aus der Straßenumfrage in Deutschlandsberg und Leibnitz aufgreifen, aber auch Ideen aus der Redaktion heranziehen. Im Fokus unserer Recherche stehen zeitnah Themen wie Kommunikation, Kriminalität, das regionale Nachtleben und vieles mehr. Bleiben Sie gespannt, bald geht es weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Die Frage nach der guten, alten Zeit
Das war der Faschingsumzug 2025 in St. Veit/Südsteiermark
Zauberkünste am Valentinstag
Am Hauptplatz erkundigten wir uns bei den Leuten, was früher besser gewesen sein könnte. | Foto: MeinBezirk
Wir befragten Menschen unterschiedlichsten Alters. | Foto: MeinBezirk
"Früher waren nicht viele Autos auf den Straßen, womit es weniger Verletzte oder Tote im Verkehr gab", meinte dieser Herr. | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.