SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz zieht Bilanz

Foto: KK

Das letzte von sechs Sommer Trainingslagern wurde in Split/CRO (24. bis 29. 8. 2018) absolviert. Zuvor gab es aber noch ein Turnier mittlerer Stärke zu absolvieren.
Die Judokas begaben sich mit 12 Sportlern in den Alterklassen u16, u18 und Allgemeiner Klasse, drei Trainern und vier Funktionären nach Split. Bereits das Quartier, eine private Ferienanlage, direkt am Meer war Garant für eine erfolgreiche Woche.

Das Turnier am 25. 8. 2018

12 SportlerInnen, davon 5 mit Doppelstart in der nächst höheren Altersklasse erkämpften 8 x Gold, 4 x Silber und 5 x Bronze. In der Vereinswertung unter 40 Vereinen und 7 Nationen wurde Platz 2 erkämpft. Damit wurde die Wettkampfherbstsaison erfolgreich gestartet.

Trainingslager

Beim darauffolgendem Trainingslager (bis 29.08.2018) nahmen 400 Sportler aus 9 Nationen teil. Die Sportler absolvierten täglich 4 Stunden Wettkampftraining und 45min Morgentraining. Neben dem erfolgreichen Wettkampf und dem erfolgreichen Trainingslager wurde noch kräftig am Team Building gearbeitet – während sich die Sportler unter anderem im Meer regenerierten, fungierten die Funktionäre und Trainer als Köche – bereiteten stets Frühstück, Mittag- und Abendessen vor – eine tolle gelungene Vereinsmaßnahme mit ausschließlich zufriedenen Gesichtern…

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Umbauarbeiten an der Mittelschule werden pünktlich zum Schulbeginn im Herbst abgeschlossen sein. | Foto: KK
3

Ortsreportage Lebring
Große Pläne für ganz Lebring

Die Mittelschule Lebring wird derzeit saniert und aufgestockt. Der Schulbetrieb kann ungehindert weiter laufen.  LEBRING. Schon vor einigen Wochen wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Mittelschule in Lebring begonnen. Dabei bleibt wirklich kaum ein Stein auf dem anderen. Die neunklassige Schule, die dies auch in Zukunft bleiben wird, erhält eine umfassende Sanierung sowie eine Aufstockung im Obergeschoß. Dringend notwendig ist eine Vergrößerung des Konferenzzimmers sowie eine thermische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.