Kommentar von Bgm. Rudolf Rauch
Taten sagen mehr als tausend Worte

- Rudolf Rauch, Bürgermeister der Gemeinde Ragnitz
- Foto: Studio Ehrlich
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Die Themen Klimakrise und Umweltschutz beherrschen seit einigen Monaten die Schlagzeilen. Viele Gemeinden schmücken sich mit Titeln wie "klimafitte Gemeinde" oder gar "kinder- und familienfreundliche Gemeinde". Die Gemeinde Ragnitz hat das nicht nötig. Anstatt lange über etwaige Projekte zu diskutieren, werden sie bei uns so rasch wie möglich in die Tat umgesetzt. So sind bei uns die Verkehrsinseln schon lange mit Blumen bepflanzt, und es gibt eine eigene Blumenwiese, in der sich Insekten und Bienen wohlfühlen. Auch für die Radfahrer wird einiges geboten. So wurde der Murradweg R50 bis nach Gralla ausgebaut. Aktuell wird ein Teilstück bis nach Ragnitz weitergebaut. Damit können die Menschen künftig öfters ihr Auto zu Hause stehen lassen und mit dem Rad ihre Erledigungen machen. Auch für die Kinder und Familien sind wird stets im Einsatz. So platzt die Kinderkrippe, die erst im Vorjahr eröffnet wurde, bereits aus allen Nähten. Hier wurde bereits um eine Erweiterung angesucht. Auch die Volksschule wurde generalsaniert. Bei der Errichtung des neuen Spielplatzes haben wir ein Augenmerk darauf gelegt, keine Flächen zu versiegeln – im Gegenteil, wir haben neue Bäume gepflanzt. Es ist schon viel passiert, und wir werden auch weiterhin alles daran setzen, für unsere Bürger und für unsere Kinder und Jugend eine nachhaltige Politik zu machen. Und dafür brauchen wir keine Auszeichnungen oder Zertifikate.
Könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.