Tourismusverband Südsteiermark beginnt neue Ära
Tourismusverbände Leibnitz und Sulmtal Sausal heiraten

Der Tourismusverband Südsteiermark wird künftig alle Kräfte im Bezirk Leibnitz bündeln und hält die Türen auch offen für andere. | Foto: Waltraud Fischer
9Bilder
  • Der Tourismusverband Südsteiermark wird künftig alle Kräfte im Bezirk Leibnitz bündeln und hält die Türen auch offen für andere.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Tourismusverbände Leibnitz und Sulmtal Sausal treten künftig unter der gemeinsamen Marke "Südsteiermark" auf.

KITZECK. Einige Zeit wird bereits daran gearbeitet und rund 70 Prozent der Arbeit für die bevorstehende Zusammenführung der Tourismusverbände Leibnitz und Sulmtal Sausal ist bereits erledigt, auch wenn der offizielle Beschluss noch ausständig ist: Im Beisein zahlreicher Bürgermeister und Tourismusverantwortlicher wurde bei einem Pressegespräch im Zubau des Weinbaumuseums Kitzeck von Robert Dirnböck (Sulmtal Sausal) und Dino Kada (Leibnitz) offiziell verlautbart, dass die beiden Verbände fusionieren und künftig unter der gemeinsamen Marke "Südsteiermark" auftreten werden.

Dino Kada:
"Die Tourismusbüros in Leibnitz und Kitzeck bleiben als Gästeanlaufstelle erhalten und werden verbessert."

Kräfte werden gebündelt

"Es ist ein wichtiger und richtiger Schritt in die Zukunft, der organisch gewachsen ist mit vielen Projekten, die wir zusammen gemacht haben. Und darauf können wir stolz sein", blickt Dirnböck optimistisch in die touristische Zukunft und betont: "Es hat sich herauskristallisiert, dass wir mit Leibnitz und Sulmtal Sausal nähere Verbindungen eingehen wollen. Aber der Verband, der demnächst gegründet wird, wird offen bleiben für alle im Bezirk Leibnitz, in der Südsteiermark und darüber hinaus für alle, die touristisch tätig sind." Sämtliche notwendige Beschlüsse sind einstimmig erfolgt.
Auch Kada ist überzeugt, dass künftig nur ein gemeinsamer touristischer Weg unter der Marke "Südsteiermark zum Erfolg führen kann: "Es gibt klare und präsize Gründe, warum wir diesen Schritt tun, denn wir haben festgestellt, dass bei den Angeboten und Kernwerten sehr viel Deckung vorhanden ist. Durch das Bündeln von Budget und Organisation können wir im Vergleich zu einem kleinen Verband eine größere Reichweite erzielen sowie mehr potentielle Tages- und Nächtigungsgäste erreichen."
Aus der Sicht der Tourismusverantwortlichen bilden die heimischen Betriebe das wichtigste Element, "denn der heimische Tourismus wird von ihnen genährt". Die Gründungsversammlung wird voraussichtlich im Juli stattfinden.
Fix ist, dass es auch künftig die beiden Tourismusbüros in Leibnitz und Kitzeck mit derzeit fünf Mitarbeitern als unerlässliche Drehscheiben geben wird.

Robert Dirnböck:
"Durch die Bündelung von Budget und Organisation können wir eine größere Reichweite erzielen."

Dem Tourismusverband "Südsteiermark" gehören zur Zeit an: Leibnitz, Wagna, St. Veit in der Südsteiermark, Kitzeck, Heimschuh, Großklein, Gleinstätten, St. Johann im Saggautal, St. Nikolai im Sausal und St. Andrä/Höch. Weitere sind willkommen.

Neu gestaltetes Besucherzentrum Naturparkzentrum Grottenhof mit aktueller Dauerausstellung

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.