Tradition und Handwerk als Schwerpunkt beim Markt der Artenvielfalt

40Bilder

Ein besonderes Highlight stellte heute Vormittag die Eröffnung des Marktes der Artenvielfalt im Naturparkzentrum Grottenhof dar. Den ganzen Tag über ist für ein Riesenspektakel gesorgt. Die Besucher (über 600 Kinder am Vormittag und zahlreiche Familien am Nachmittag) erhalten dieses Jahr reichhaltige und spannende Einblicke in die Vielfalt des gelebten Brauchtums und in das lebendige Handwerk.

Bewusstsein stärken

Schwerpunkt in diesem Jahr bilden Tradition und Handwerk. "Wir wollen das Bewusstsein für den Naturpark Südsteiermark und seine Vielfalt schärfen und danken allen Ausstellern, die mit ihrer Liebe zum Handwerk, einen wesentlichen Beitrag beim Markt der Artenvielfalt leisten", betont Naturpark-GF Matthias Rode.
Nach der Begrüßung durch den Naturpark-Obmann Bgm. Reinhold Höflechner folgte eine beschwingte „Bandltanz“ Aufführung der NMS Gamlitz. Apropos Schulen! Im Frühjahr wurde die Naturvermittlungsarbeit der Pädagogen durch das Umweltbildungszentrum geprüft – alle besuchten Schulen haben seit der letzten Überprüfung hervorragende und wertvolle Arbeit mit den Kindern geleistet.

Ausgezeichnete Schulen

Die Schulen NMS Gamlitz, Gleinstätten und Ehrenhausen sowie die VS St. Johann, Oberhaag, Frauenberg, Langegg und Ratsch wurden für weitere vier Jahre mit dem Titel „Naturpark-Schule Österreich“ ausgezeichnet. Obmann Höflechner und Naturpark-GF Rohde übereichten unter lautem Jubel die Urkunden und erinnerten daran, dass das Erfolgskonzept den Naturschutz in den Schulunterricht zu integrieren, seinen Ursprung übrigens im Naturpark Südsteiermark fand und seitdem in allen 48 Naturparken in Österreich umgesetzt wird. Ein großes Dankeschön wurde auch an die Bürgermeister der 14 Naturpark-Gemeinden ausgesprochen, die diese Zusammenarbeit in den ganzen Jahren auch stark unterstützen.
Die Jagdhunderassen Vorstellung des Jagdvereins, sowie der Workshop der Volkstanzgruppe Südsteiermark zog auch einige begeisterte Tierfreunde und Tänzer an. Neben vielen interessanten Handwerks-Workshops kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Smovey Ringe und eine große Spielwiese sorgten für die notwendige Abwechslung und die Kinder wurden zusätzlich noch mit regionalen Snacks verwöhnt! Viele der Besucher nutzen den Besuch des Festes auch zum Einkauf regionaler Naturpark-Spezialitäten im Naturparkladen. Geöffnet bis 17 Uhr.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.