Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In der Volksschule Kitzeck werden die Talente der Schüler gefördert.
Die Volksschule Kitzeck ist voller Leben: 46 Kinder werden in zwei Klassen unterrichtet. "Bei uns steht das altersgemeinsame Lernen im Vordergrund", informiert Dir. Sabine Gürtl. Als Schwerpunkt wird den Kindern Bewegung und Musik angeboten. "Wir starten jeden Montag mit einer halben Stunde Nordic Walking, was den Kindern sehr viel Spaß macht", so die Direktorin.
Darüber hinaus gibt es eine gesunde Ernährung, wozu auch der tägliche Apfel gehört, der gratis zur Verfügung gestellt wird.
Musikalische Kinder
Die Kinder erhalten auch eine musikalische Grundschulung und mittlerweile gibt es sogar eine Orchesterklasse. "Es ist eine Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung die Schüler bei der Sache sind", so Gürtl. Als Naturparkpartnerschule wird auch die Nachhaltigkeit und der Umgang mit der Natur groß geschrieben. Das Thema, das heuer bearbeitet wird, ist der Wald. "Gemeinsam mit unseren Jägern haben wir schon einen Spaziergang durch den Wald gemacht und dabei viel Wissenwertes erfahren", informiert die engagierte Direktorin. Ein großer Dank seitens der Schule geht an das Haubenlokal Heber in Kitzeck. "Zwei Mal die Woche werden die Kinder, die in der Nachmittagsbetreuung sind, von der Familie Heber verköstigt und lernen nebenbei spielerisch etwas über die Esskultur", ist Gürtl dankbar.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.