NMMS Großklein siegt beim Raika-Cup

Das Siegerteam der NMMS Großklein mit Johann Kießner-Haiden, Organisator Werner Scheucher und Yasmine Bauer (Raika Leibnitz).
2Bilder
  • Das Siegerteam der NMMS Großklein mit Johann Kießner-Haiden, Organisator Werner Scheucher und Yasmine Bauer (Raika Leibnitz).
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Heute fand in der Reinhold Heidinger Halle in Leibnitz der Raika-Hallencup statt. Zehn neue Mittelschulen aus dem Bezirk Leibnitz nahmen an dem Turnier teil: NMS Lebring, NMS Straß, NMS Wildon, NMS Ehrenhausen, NMMS Großklein, NMS Leibnitz 1, NMS Leibnitz 2, NMS Gleinstätten, NMS Arnfels und NMS Heiligenkreuz/W.
In der Gruppe A setzte sich Wildon als Gruppensieger vor der NMS 1 Leibnitz durch. In der zweiten Gruppe siegte Großklein vor Lebring.

Spannende Spiele

Im ersten Halbfinale bezwang die NMS Lebring die NMS Wildon souverän mit 5:0 und zog somit ins Finale ein. Das zweite Halbfinale war heiß umkämpft, doch am Ende konnte sich die NMMS Großklein mit 1:0 gegen die NMS 1 Leibnitz durchsetzen. Im Siel um Platz 3 hatte die NMS 1 Leibnitz mit den Trainern Stefan Zöhrer und Toni Gschiel die Nase vorne und gewann gegen Wildon mit 2:0.
Im großen Finale war Großklein eine Klasse für sich: Das Team des Trainerduos Stefan Dörner und Stefan Kammerhofer ließ der NMS Lebring keine Chance und gewann souverän mit 4:1.
Als bester Torhüter des Turnieres wurde Matthias Posch (NMMS Großklein) ausgezeichnet, Torschützenkönig wurde Lukas Robier (NMS Lebring).

Das Siegerteam der NMMS Großklein mit Johann Kießner-Haiden, Organisator Werner Scheucher und Yasmine Bauer (Raika Leibnitz).
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.