Fußball
Spannender Futsal Hallencup für das Gebiet Süd in Leibnitz

Die siegreiche U17-Mannschaft des Fußball Colleges Leibnitz sicherte sich den ersten Platz ih ihrer Klasse. | Foto: Hartinger
10Bilder
  • Die siegreiche U17-Mannschaft des Fußball Colleges Leibnitz sicherte sich den ersten Platz ih ihrer Klasse.
  • Foto: Hartinger
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das Fußball College Leibnitz dominierte den Hallencup für das Gebiet Süd in Leibnitz. Allerheiligen, Frannach, Gamlitz, Gralla und Lebring waren bei den Jüngsten und an der Spitze. Franz Hartinger war für MeinBezirk vor Ort.

LEIBNITZ. Die Tribüne der Reinhold Heidinger Sporthalle in Leibnitz war stets gut besetzt, bei toller Stimmung gab es starke Leistungen. Der Fußballnachwuchs aus dem Gebiet Süd zeigte bei der Futsal Gebietsmeisterschaft gutes technisches Können und ebenso erfreulich war die steigende Zahl der Mädchen im Fußball. Schade nur, dass aus feuerpolizeilicher Sicht nur die halbe Kapazität an Sitzplätzen genutzt werden konnte. Für neue Fluchtstiegen fehlt derzeit das Geld.

Monsterprogramm für die Veranstalter

Mit 100 Teams gab es einen neuen Teilnehmerrekord. An acht Spieltagen wurde in der Reinhold Heidinger Sporthalle die diesjährige Futsal Meisterschaft für das Gebiet Süd abgespult. Gebiets-Jugendleiter Franz Schantl, sein Stellvertreter Willi Sternad und die 1. FC Leibnitz Crew angeführt von den Obleuten Markus Gudenus und Dietmar Krammer sowie den Jugendleitern Elfie und Werner Verwüster sorgten mit weiteren 40 Helferinnen und Helfern und den Schiedsrichtern des Steirischen Fußball Verbandes für eine tadellose Organisation.

FC Leibnitz-Obmann Markus Gudenus: „Insgesamt wurden rund an den Turniertagen in rund 85 Stunden Spielzeit 360 Spiele ausgetragen. Über 1000 Mädchen und Buben nahmen heuer an der Gebietsmeisterschaft Süd teil. Ein Sonderlob gebührt all unseren Helfern und Sponsoren“.

Gebietsjugendleiter Franz Schantl und Willi Sternat  | Foto: Hartinger
  • Gebietsjugendleiter Franz Schantl und Willi Sternat
  • Foto: Hartinger
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Ergebnisse:

U 9: 1. sanSIRRO/SG Lebring - Hengsberg B (Betreuer: M. Martschinko/D. Huberts) Finale: 1:0; 2. SAZ Allerheiligen, 3. SV Flavia Solva.

U 10: 1. SAZ Allerheiligen (Betreuer: Christoph Stöckl) Finale 2:1; TUS Kirchbach, 3. SV Flavia Solva.

U 11: 1. FC Gamlitz (Betreuer: Christian Sabathy) Finale: 6:0; 2. USV Deutsch Goritz, 3. SV Flavia Solva.

U 12: 1. SAZ Frannach B (Betreuer: Stefan Sommer, Marin Derek) Finale: 2:0; 2. sanSIRRO, 3. SAZ Frannach A

U 13: 1. SV Gralla (Betreuer: Rene Lipp) Finale: 3:0; 2. SVU Wolfsberg, 3. SAZ Heiligenkreuz

U 14: 1. 1: FC Leibnitz (Betreuer: Matthias Fritsch) Finale: 2:1; 2. SAZ Allerheiligen, 3. SV Straß

U 15: 1. Fußball College Leibnitz (Betreuer: Stefan Dörner) Finale: 5:2; 2. 1. FC Leibnitz; 3. Eichkögel

U 16: 1. Fußball College Leibnitz (Betreuer: Boris Ljubic) Finale: 5:0; 2. SAZ Heiligenkreuz, 3. sanSIRRO.

U 17: 1. Fußball College Leibnitz (Betreuer: Boris Ljubic) Finale: 3:0; 2. USV Gnas, 3. 1. SAZ Allerheiligen

Interessierte Besucher

Zu den aufmerksamen Beobachterinnen und Beobachtern sowie Gratulantinnen und Gratulanten zählten neben LAbg. Bernadette Kerschler und Bürgermeister Michael Schuhmacher u.a. Vizebürgermeisterin Helga Sams, Vizebürgermeister Bernd Hamböck, die Stadträte Alfred Pauli und Michael Leitgeb sowie eine Vielzahl an Leibnitzer Gemeinderätinnen und Gemeinderäten. Dauergäste in der Leibnitzer Halle waren auch Stefan Dörner und Hannes Haller vom Fußball College – immer auf Suche nach Talenten.

Die Gebietsmeister in den Jahrgängen haben sich auch für die Landesfinali qualifiziert. Spieltermine: 27. und 28. Jänner, wobei die Turniere U 10 und U 11 sowie für die U 14 und U15 in Leibnitz ausgetragen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Top-Sportnachrichten aus dem Bezirk Leibnitz
Sebastian braucht dringend unsere Hilfe
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.