Fußball
Spannender Futsal Hallencup für das Gebiet Süd in Leibnitz

- Die siegreiche U17-Mannschaft des Fußball Colleges Leibnitz sicherte sich den ersten Platz ih ihrer Klasse.
- Foto: Hartinger
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Das Fußball College Leibnitz dominierte den Hallencup für das Gebiet Süd in Leibnitz. Allerheiligen, Frannach, Gamlitz, Gralla und Lebring waren bei den Jüngsten und an der Spitze. Franz Hartinger war für MeinBezirk vor Ort.
LEIBNITZ. Die Tribüne der Reinhold Heidinger Sporthalle in Leibnitz war stets gut besetzt, bei toller Stimmung gab es starke Leistungen. Der Fußballnachwuchs aus dem Gebiet Süd zeigte bei der Futsal Gebietsmeisterschaft gutes technisches Können und ebenso erfreulich war die steigende Zahl der Mädchen im Fußball. Schade nur, dass aus feuerpolizeilicher Sicht nur die halbe Kapazität an Sitzplätzen genutzt werden konnte. Für neue Fluchtstiegen fehlt derzeit das Geld.
Monsterprogramm für die Veranstalter
Mit 100 Teams gab es einen neuen Teilnehmerrekord. An acht Spieltagen wurde in der Reinhold Heidinger Sporthalle die diesjährige Futsal Meisterschaft für das Gebiet Süd abgespult. Gebiets-Jugendleiter Franz Schantl, sein Stellvertreter Willi Sternad und die 1. FC Leibnitz Crew angeführt von den Obleuten Markus Gudenus und Dietmar Krammer sowie den Jugendleitern Elfie und Werner Verwüster sorgten mit weiteren 40 Helferinnen und Helfern und den Schiedsrichtern des Steirischen Fußball Verbandes für eine tadellose Organisation.
FC Leibnitz-Obmann Markus Gudenus: „Insgesamt wurden rund an den Turniertagen in rund 85 Stunden Spielzeit 360 Spiele ausgetragen. Über 1000 Mädchen und Buben nahmen heuer an der Gebietsmeisterschaft Süd teil. Ein Sonderlob gebührt all unseren Helfern und Sponsoren“.

- Gebietsjugendleiter Franz Schantl und Willi Sternat
- Foto: Hartinger
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die Ergebnisse:
U 9: 1. sanSIRRO/SG Lebring - Hengsberg B (Betreuer: M. Martschinko/D. Huberts) Finale: 1:0; 2. SAZ Allerheiligen, 3. SV Flavia Solva.
U 10: 1. SAZ Allerheiligen (Betreuer: Christoph Stöckl) Finale 2:1; TUS Kirchbach, 3. SV Flavia Solva.
U 11: 1. FC Gamlitz (Betreuer: Christian Sabathy) Finale: 6:0; 2. USV Deutsch Goritz, 3. SV Flavia Solva.
U 12: 1. SAZ Frannach B (Betreuer: Stefan Sommer, Marin Derek) Finale: 2:0; 2. sanSIRRO, 3. SAZ Frannach A
U 13: 1. SV Gralla (Betreuer: Rene Lipp) Finale: 3:0; 2. SVU Wolfsberg, 3. SAZ Heiligenkreuz
U 14: 1. 1: FC Leibnitz (Betreuer: Matthias Fritsch) Finale: 2:1; 2. SAZ Allerheiligen, 3. SV Straß
U 15: 1. Fußball College Leibnitz (Betreuer: Stefan Dörner) Finale: 5:2; 2. 1. FC Leibnitz; 3. Eichkögel
U 16: 1. Fußball College Leibnitz (Betreuer: Boris Ljubic) Finale: 5:0; 2. SAZ Heiligenkreuz, 3. sanSIRRO.
U 17: 1. Fußball College Leibnitz (Betreuer: Boris Ljubic) Finale: 3:0; 2. USV Gnas, 3. 1. SAZ Allerheiligen
Interessierte Besucher
Zu den aufmerksamen Beobachterinnen und Beobachtern sowie Gratulantinnen und Gratulanten zählten neben LAbg. Bernadette Kerschler und Bürgermeister Michael Schuhmacher u.a. Vizebürgermeisterin Helga Sams, Vizebürgermeister Bernd Hamböck, die Stadträte Alfred Pauli und Michael Leitgeb sowie eine Vielzahl an Leibnitzer Gemeinderätinnen und Gemeinderäten. Dauergäste in der Leibnitzer Halle waren auch Stefan Dörner und Hannes Haller vom Fußball College – immer auf Suche nach Talenten.
Die Gebietsmeister in den Jahrgängen haben sich auch für die Landesfinali qualifiziert. Spieltermine: 27. und 28. Jänner, wobei die Turniere U 10 und U 11 sowie für die U 14 und U15 in Leibnitz ausgetragen werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.