Bidlergalerie

Beiträge zum Thema Bidlergalerie

Anzeige
Die Volksschulkinder aus Aigen präsentierten die Aussteller der Wirtschaftsmesse | Foto: Daniel Schmidt
31

Unternehmen präsentiert
Das war die 10. Wirtschaftsmesse in Ludweis

In Ludweis-Aigen im Bezirk Waidhofen/Thaya luden die Wirtschaftsbetriebe der Region zur zweitägigen Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen. LUDWEIS-AIGEN. Interessierte Besucher konnten sich am 26. und 27. April bei der Wirtschaftsmesse in Ludweis einen Eindruck von den Leistungen heimischer Unternhemen machen. Die Eröffnung wurde vom Musikverein Aigen mit Musik umrahmt, Angelika Pany-Brait übernahm die Moderation. In der Eröffnungsshow stellten die Kinder der Volksschule Aigen die...

Foto: Petra Pollak
156

Großer Festakt
Neue Bundesheer-Rekruten in Karlstein angelobt

Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 aus der Allentsteiger Liechtensteinkaserne hielt die Angelobung der 48 Rekruten des Einrückungstermines April ab. Nationalrätin Martina Diesner-Wais (ÖVP) kam als Vertreterin von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und der Militärkommandant von NÖ Brigadier Georg Härtinger war militärisch Höchstanwesender. KARLSTEIN. Bürgermeister Siegfried Walch (ÖVP) konnte weiters Nationalrat Alois Kainz (FPÖ), Landtagsabgeordnete Anja Scherzer (FPÖ), Bezirkshauptfrau...

Foto: Harald Traxler
32

Musikverein Dobersberg
Frühjahrskonzert mit Leidenschaft und Herz

Mit einem bunten musikalischen Programm überzeugte der Musikverein Dobersberg am Samstag, 5. April im Turnsaal der Mittelschule die zahlreich erschienenen Gäste. DOBERSBERG. Den musikalischen Anfang macht der Konzertmarsch "Die Sonne geht auf" und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem die Sonne gerade unterging, wie Moderatorin Mirjam Walch selbst sagte. In diesem Werk ist hörbar, wie sich die Sonne durch die Wolkendecke kämpft und dann beim musikalischen Höhepunkt, im Trio des Marsches...

Die Landjugendmitglieder beim Eintanzen zum Beginn des Balls. | Foto: Sandra Fröhlich
3

Tanzen bis in die Morgenstunden
Das war der Ball der Landjugend Ludweis

Am Samstag, 18. Jänner, veranstaltete die Landjugend (LJ) Ludweis wieder den altbekannten Landjugendball. Heuer stand der Ball unter dem Motto „Heit taunz ma bis um hoiwa 7e in da Fruah- weil vom Ludweiser LJ-Ball griagt ma ned gnua!“. LUDWEIS. Besonderer Applaus galt den selbst einstudierten Tanzeinlagen, die den Ball eröffneten und mit einer spektakulären Mitternachtseinlage abgerundet wurden. Die Mitternachtseinlage kombinierte eine beeindruckende Tanz- und Schuhplattlereinlage und sorgte...

0:55

Start in die Weihnachtszeit
Bandlkramer Advent in Groß Siegharts gut besucht

Der Verein Handwerkstadtt Groß Siegharts lud am Freitag, 29. November zum Bandlkramer Advent. Dabei wurde auch die Weihnachtsbeleuchtung feierlich eingeschalten. GROSS SIEGHARTS. Natürlich stattet auch der Weihnachtsmann den Kindern dabei einen Besuch ab und verteilte kleine Geschenke. Die Jagdhornbläser Groß Siegharts und Umgebung spielte weihnachtliche Weisen. Auch dieses Jahr gab es beim Bandlkramer Advent wieder die Aktion "Brief ans Christkind". Hier hatten alle Kinder und Jugendliche...

Bürgermeister Josef Singer brachte bei der festlichen Eröffnung seinen Stolz über die Erweiterung zum Ausdruck.
Video 21

Ausbau der Betreuung
Ein Betreuungsplatz für jedes Kind in Götzens

Die Gemeinde Götzens will in Zukunft die bestmögliche Betreuung der Kinder in allen Lebensabschnitten gewährleisten. GÖTZENS. "Diese Betreuung ständig weiter zu entwickeln und in naher Zukunft jedem zu betreuenden Kind einen Platz anbieten zu können, ist Ziel aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen," erklärte Bürgermeister Josef Singer beim großen Festakt zur Eröffnung des neuen Trakts im Kinderbetreuungszentrum Götzens. Herein, herein ... ... wir laden alle ein – so tönte es zu Beginn...

Besonderes Geschenk: Rosemarie Vigl übergab die Tuba ihres Vaters an Obmann Michael Haid (li.) und Tobias Rampl. | Foto: Hassl
Video 14

Musikkapelle Birgitz
Krönender Abschluss der Birgitzer Dorffestsaison

Die Musikkapelle Birgitz freute sich beim letzten Platzkonzert der Sommersaison, das unter besonderen Vorzeichen stand, über viele Gäste. BIRGITZ. Da kennen die Birgitzer keine Kompromisse: Wenn das letzte Konzert der Saison auf dem Programm steht, dann marschiert die Gute-Laune-Musikkompanie am Dorfplatz ein. Die musikaische Leitung lag dann wie schon den ganzen Sommer über in den Händen von Gastkapellmeister Thomas Kiechl, der zum Finale noch einmal das volle Programm auflegte. Ausverkauftes...

Toni Simunovic ließ die Hörchinger Herzen mit seinem Treffer zum 2:0 höher schlagen. | Foto: Reischl
94

Packender Relegations-Kracher
Sieg in Katsdorf! Hörschinger stehen mit einem Bein in der Landesliga

Mit einem 2:0-Sieg in Katsdorf gehen die Kicker des SC Hörsching ins Rückspiel am Freitagabend. Was für eine Partie! Der Bezirksliga-Zweite Hörsching feierte beim Landesliga-Vorletzten Katsdorf einen 2:0-Auswärtssieg nach Toren von Daniel Kovarik (28.) und Toni Simunovic (65.). "Wir waren die bessere Mannschaft", freute sich der sportliche Leiter Domink Schnallinger nach der Partie, der gemeinsam mit seinen Trainerkollegen und Funktionären den Ball flach halten will: "90 Minuten sind noch zu...

Sandra Munk
6

Umwelt
Wie praktizieren die Herzogenburger Nachhaltigkeit im Alltag?

Nachhaltigkeit- Veränderung beginnt im Kleinen! „Ich allein kann doch sowieso nichts bewirken.” Diesen Satz hört man immer wieder, wenn es um Nachhaltigkeit geht, und darum, den fortschreitenden Klimawandel aufzuhalten. Doch es ist ganz anders! HERZOGENBURG. Es ist wie so oft: Die Masse macht's! Denn es sind die vielen kleinen Schritte, die in Summe einen wichtigen Unterschied machen. Wir müssen uns in vielen Fällen nicht einmal besonders einschränken! Oft reicht es schon, einmal den Blick zu...

Mächtiges Orchester: Die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss begeisterte beim Auftakt der Frühjahrskonzerte und machte Lust auf mehr!
Video 39

PAMO Oberperfuss
Wilhelm Tell, James Bond, Elvis und noch viel mehr

Die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss lud zum Frühjahrskonzert und begeisterte mit gewaltiger musikalischer Vielfalt. OBERPERFUSS. Die Robbie-Williams-Entertainment-Hymne gab bei der Eröffnung bereits einen Vorgeschmack auf das volle Programm, das Kapellmeister Erwin Probst aufgelegt hatte. Weiter ging's mit der wunderbaren "Raymond Overtüre". Nathalie Messner interpretierte "Gabriellas Song" in schwedischer Sprache – und für alle, die Schwedisch noch nicht fließend sprechen, gab's die...

Ein Davidstern erstrahlte Donnerstagabend am Wiener Judenplatz. Ein Zeichen des stillen Gedenkens der Opfer der Hamas. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
Video 9

Judenplatz in Wien
Davidstern aus hunderten Kerzen für Hamas-Geiseln

Ein leuchtendes Zeichen des Zusammenhalts setzte Donnerstagabend die Israelitische Kultusgemeinde am Judenplatz. Gedacht wurde den israelischen Geiseln der Hamas. WIEN. Am 7. Oktober überfiel die Terrororganisation Hamas Israel. Dabei wurden 1.200 Babys, Kinder, Frauen, Männer, ganze Familien, Holocaust-Überlebende, Senioren und Menschen mit Behinderungen ermordet. Hunderte Menschen wurden verschleppt. Noch immer werden rund 130 Kinder, Frauen und Männer von der Hamas als Geiseln in Gaza...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Faschingsgilde Riegers | Foto: privat
10

Faschingdienstag
Riegerser Faschingsgilde wieder unterwegs

RIEGERS. Die Faschingsgilde Riegers war am Faschingdienstag in den Betrieben, Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Naturparkkäfer (Kleinkindbetreuung) in Dobersberg unterwegs und überbrachte lustige Faschingsgrüße. Das könnte dich auch interessieren: „Lei Lei“: Faschings-Seniorentreff beim Roten Kreuz Waidhofen/ThayaBuntes Faschingstreiben im Pflegeheim Raabs

Die siegreiche U17-Mannschaft des Fußball Colleges Leibnitz sicherte sich den ersten Platz ih ihrer Klasse. | Foto: Hartinger
10

Fußball
Spannender Futsal Hallencup für das Gebiet Süd in Leibnitz

Das Fußball College Leibnitz dominierte den Hallencup für das Gebiet Süd in Leibnitz. Allerheiligen, Frannach, Gamlitz, Gralla und Lebring waren bei den Jüngsten und an der Spitze. Franz Hartinger war für MeinBezirk vor Ort. LEIBNITZ. Die Tribüne der Reinhold Heidinger Sporthalle in Leibnitz war stets gut besetzt, bei toller Stimmung gab es starke Leistungen. Der Fußballnachwuchs aus dem Gebiet Süd zeigte bei der Futsal Gebietsmeisterschaft gutes technisches Können und ebenso erfreulich war die...

Es gab kein Durchkommen für Österreich besten Torschützen der Vorsaison: Manuel Weichselbraun konnte sich der Doppelbewachung nicht entziehen. | Foto: Hassl
21

Fußball-Wochenende
Heimniederlage für "die Unschlagbaren" aus Götzens

Eine unglaubliche Partie, dessen Ergebnis vor allem die Fans des SV Raiba Götzens nicht nachvollziehen konnten, gab es in Götzens. In Götzens setzt man auf Statistik und Information. So verkündete der Platzsprecher in der Pause, dass der SV Raba Götzens in der ersten Hälfte 27 Torschüsse bei nur einem zaghaften Versuch des SV Landeck verzeichnete. 68:32 % lautete der Wert hinsichtlich Ballbesitz. Aus diesem Zahlenmaterial geht eines klar hervor: Spätestens nach 45 Minuten hätte die Partie...

Beste Stimmung beim Almabtrieb von der Almindalm bei prächtigem Wetter und besten Bedingungen.. | Foto: Bezirksblätter
Video 26

Viele Almabtriebe
Ein sentimentaler Moment: Abschied von den Almen

"Heit muaß i die Ålm verlåssn, drum tuat mein Herz mir weh, der Summer isch vergången, ins Tål muaß i iatz wieder gehn!" So klingt zum Almabschied in einem Lied des  Trio Alpin. Auch die Filzmoser Tanzlmusig besingt diesen sentimentalen Moment. Abschied von der Alm ... hieß es am Samstag bei Kaiserwetter auch in unseren Gebieten. Furggesalm, Salfeins, Hinterealm, Almindalm – aus allen Richtungen kamen die Hirten und ihre vielen Helferinnen und Helfern mit dem Vieh zu Tal. Bei wahrem...

Schwammerljagd in Kobernaußerwald
8

Regionauten-Fotos August 2023
Vielfalt der Bezirke Grieskirchen und Eferding in Bildern

Im Bezirk Grieskirchen und Eferding sind einige fleißige Regionauten unterwegs und überraschen die Redaktion der BezirksRundSchau immer wieder mit tollen Fotos. BEZIRKE. Egal ob Fotos von Tieren, Freunden oder der Natur: als Regionaut können nicht nur Nachberichte online gestellt werden, sondern auch Bilder unter der Ruprik „Foto des Tages". Wer sich als Regionaut anmelden möchte, kann dies unter meinbezirk.at/3402813

Beim Schwanenstädter Stadtfest gab es heuer viel zu erleben. | Foto: Helmut Klein
152

Bildergalerie
Buntes Programm beim Schwanenstädter Stadtfest

Am letzten Juniwochenende, 23. und 24. Juni, fand wieder das traditionelle Schwanenstädter Stadtfest bei freiem Eintritt statt. SCHWANENSTADT. Am Freitag luden die Schwanenstädter Gastronomiebetriebe zur beliebten Knödelroas. Zudem wurde ein Konzert des Akkordeonorchesters der Landesmusikschule Schwanenstadt geboten, bevor die Stadtkapelle Schwanenstadt den Bieranstich durchführte. Am Samstag konnten die Besucher ein vielfältiges Programm in Schwanenstadt erleben. Beim Bauernmarkt und...

Riesenjubel bei den Damen des SK Wilten, die zum 100-Jahr-Jubiläum den Tiroler Cup-Pokal als besonderes Geschenk mit nach Hause brachten. | Foto: Hassl
47

Cup-Fight
Wilten siegte im "innsbrucker Tirol Cup Finale" gegen den SVI

Die beiden ewigen Rivalinnen des Sportvereins Innsbruck und des Sportklubs Wilten lieferten sich auch im heurigen Finale des Kerschdorfer Tirol Cups einen harten Kampf. Im Vorjahr gingen die SVI-Damen als 2:0-Siegerinnen vom Platz – heuer standen beide Teams erneut im Finale. Diesmal drehte Auswahl des SK Wilten den Spieß um und feierte mit einem hochverdienten 2:0-Sieg den Cup-Erfolg.. Klare Überlegenheit Die Fußballerinnen des SK Wilten waren an diesem Tag das überlegene Team, das viel...

Im Strafraum der SPG Rinn/Tulfes ging es nur selten so zur Sache – die SPG Axams/Grinzens musste sich geschlagen geben. | Foto: Hassl
25

Siegesserie beendet
Heimniederlage für die SPG Axams/Grinzens

Die erfolgreiche Serie der SPG Axams/Grinzens ging am Samstag ausgerechnet im heimischen Ruifachstadion zu Ende. Dass die Viertplatzierte SPG Rinn/tulfes ein harter Brocken sein würde, war absehbar. Dies wurde zu Beginn auch unter Beweis gestellt. Bereits in der 15. Minute gingen die Gäste durch einen Strafstoß in Führung. Kurz darauf waren zwei Minuten für Fußball-Feinspitze angebrochen. Michael Platzer sorgte mit einen 1a-Heber für die 2:0-Führung. Nur eine Minute später versenkte Lukas Gspan...

Die Hauptakteure des Abends: Künstlerin Helga Madera, Christoph Waldhart (leitete das Künstlergespräch) und Anna Tschiderer (sprang kurzfristig für den erkrankten Ludwig Blasy ein).  | Foto: Elisabeth Zangerl
33

Zwei Künstler, eine Symbiose
Künstlergespräch in der Galerie Kronburg am 31. März

In der Galerie auf der Kronburg stellen derzeit Helga Madera und Ludwig Blasy aus und besetzen den Begriff Kunst mit Bildern und Skulpturen dabei sehr vielfältig. Am 31. März fand ein sehr interessantes Künstlergespräch statt, geleitet vom freischaffenden Künstler und Kunstpädagogen Christoph Waldhart. ZAMS/SCHÖNWIES. (lisi). So vielfältig sie auch arbeiten, haben die beiden ausstellenden Künstler Helga Madera und Ludwig Blasy etwas gemeinsam: Farbe und Struktur sind in den Werken beider...

Ein Hauch von Weltcupatmospäre wehte am Rangger Köpfl, wo die deutschen "Technikerinnen" trainierten. | Foto: SVO
9

Beste Bedingungen
Deutsche Ski-Damen trainieren am Rangger Köpfl

Dass am Rangger Köpfl in Oberperfuss nicht nur die NachwuchsskiläuferInnen, sondern auch die Weltcupelite wohl fühlt, wurde einmal mehr unter Beweis gestellt. Das DSV Weltcup-Technikteam der Damen mit Lena Dürr, Andrea Filser und Jussica Hilzinger die tollen Trainingsbedingungen am Rangger Köpfl. Lena Dürr, Andrea Filser und Jessica Hilzinger nutzten die Möglichkeiten des Geländes, um sich auf die anstehenden Ski-Weltmeisterschaften in Couchevel/Meribel vorzubereiten. Training für...

BH Markus Maaß, Gemeinderatspräsident Ernst Schöpf, Pepi und Edith Raich, die neue Landesrätin Cornelia Hagele, Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer, Bgm. Christian Kalsberger und Landtagsabgeordnete Beate Scheiber, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
41

„Der Pepi ist DAS Netzwerk“
Der Kaunertaler Altbürgermeister ist nun Ehrenbürger

Im Rahmen des fünften Tages der Ehren am 29. Oktober im Kaunertal wurde Pepi (Josef) Raich unter Beisein von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum neuen Ehrenbürger der Gemeinde ernannt. KAUNERTAL. (lisi). Der tiefere Sinn hinter diesem „Tag der Ehren“ ist, alle verdienten und ehrenamtlich tätigen Kaunertalerinnen und Kaunertaler ebenso wie langjährige Gemeindemitarbeiter oder -funktionäre, Sportler oder Jungbürger vor den Vorhang zu holen. „Ehrenamtlich und unentgeltlich tätig, aber...

Das 25-jährige Jubiläum wurde gebührend gefeiert: Hans- Peter Bock, Wolfgang Huter, Sandro File, Christian File, Michael Gitterle und Herbert File (v.l.) nach dem Bierantsich im Festzelt. | Foto: Schwarz
26

Firmenjubiläum
FIFEX feierte 25-jähriges Bestehen

Vor 25 Jahren wagte Christian File den Schritt in die Selbständigkeit und eröffnete seine Firma FIFEX in der Fließerau, Gemeinde Fließ. Bürgermeister Alexander Jäger und die Wirtschaftskammer Landeck ehrten den erfahrenen Unternehmer. FLIESSERAU (das). Vor 25 Jahren eröffnete Christian File seinen Firmastandort FIFEX in der Fließerau. Vergangenen Freitag wurde dieser Anlass genutzt, um dies auch gebührend in der Fließerau zu feiern. Zahlreiche Funktionäre, Politiker, Familie, Freunde und...

Die Freiwilligen Feuerwehren aus der Marktgemeinde Wagna übten am Wochenende gemeinsam für den Ernstfall.
36

Gemeinsam sind wir stark
Feuerwehren aus Wagna übten den Ernstfall

"Nur gemeinsam sind wir stark!", betonen die drei Feuerwehren aus der Marktgemeinde Wagna. Unter diesem Motto übten die Wehren Wagna, Leitring und Hasendorf den Ernstfall in der Feuerwehrschule in Lebring. WAGNA. Für jede der drei Feuerwehren gab es unterschiedliche Szenarien und Übungsannahmen zu erledigen. So wurde unter anderem Menschenrettung oder Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz trainiert. "Die Übungen wurden unter realen Bedingungen durchgeführt und mit einem Ausbilder begleitet...

  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.