Anzeige

Baureportage
Buschenschank Wechtitsch-Zuser erstrahlt nach Umbauphase

Moderner Look – alte Gemütlichkeit: Der Buschenschank Wechtitsch wurde umgebaut. | Foto: Uhl-Design
23Bilder
  • Moderner Look – alte Gemütlichkeit: Der Buschenschank Wechtitsch wurde umgebaut.
  • Foto: Uhl-Design
  • hochgeladen von PR-Redaktion

Der beliebte Buschenschank Wechtitsch-Zuser präsentiert sich nach einer Umbauphase mit einigen modernen Adaptionen sowie einem neuen Verkaufsraum.

GROSSKLEIN. In neuem Gewand erstrahlt der Buschenschank Wechtitsch-Zuser in Großklein. Nicht nur wurde das bestehende Gebäude modernisiert, es wurde auch ein vollkommen neuer Verkaufsraum, der als Vinothek sowie als Essigverkostungsraum fungiert, dazu gebaut. Zu den durchgeführten Arbeiten zählten die Dämmung und Neudeckung des Daches, die Erneuerung sämtlicher Installationen und der Bau von Entkalkungsanlagen. Auch die Küche des Buschenschank präsentiert sich in neuer Gestaltung. Nicht zuletzt wurde beim Umbau auch auf die Barrierefreiheit geachtet.

Nach dem Umbau freut sich die Familie nun ihre Gäste wieder begrüßen zu dürfen. | Foto: Uhl-Design
  • Nach dem Umbau freut sich die Familie nun ihre Gäste wieder begrüßen zu dürfen.
  • Foto: Uhl-Design
  • hochgeladen von PR-Redaktion

Regionale Firmen

Der Beginn der Umbauarbeiten erfolgte am 15. Jänner und sie konnten mit 24. März abgeschlossen werden. Zum Verbau wurde übrigens eigenes, geschlagenes Holz verwendet. Regional gedacht wurde auch bei der Auswahl der Firmen, die den Umbau begleiteten. "Als Familie war es uns wichtig, bodenständig zu bleiben und keinen zu starken Fokus auf Modernität zu setzen, sondern einfach einen gemütlichen Buschenschank zu schaffen", ist sich Familie Wechtitsch einig. 

Herzensprojekt der Familie Wechtitsch war die Essigverkostung, die durch den neuen Verkaufsraum im eigenen Haus abgehalten werden kann. | Foto: Uhl-Design
  • Herzensprojekt der Familie Wechtitsch war die Essigverkostung, die durch den neuen Verkaufsraum im eigenen Haus abgehalten werden kann.
  • Foto: Uhl-Design
  • hochgeladen von PR-Redaktion

Herzensprojekt war die eigene Essigverkostung, die durch den neuen Verkaufsraum nun im eigenen Haus abgehalten werden kann, stammen doch sämtliche Säfte, Weine sowie Frizzante und weitere hausgemachte Kleinigkeiten, etwa Marmelade, Brote und vieles mehr, aus Eigenproduktion. Umso größer ist jetzt die Freude, dass der Umbau nach sehr viel Arbeit termingerecht fertig geworden ist.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Dank an alle Beteiligten

"Nachdem wir jetzt schon ein Monat geöffnet haben und unsere Gäste uns schon sehr vermisst haben, dürfen wir einfach nur 'Danke' sagen", so der einhellige Tenor der Inhaber, "Danke an unsere Gäste, die uns die Treue halten und uns nur Positives zum Umbau zurückmelden. Und natürlich ein großes Danke an Christian Klement, Chef der Tischlerei, der Kontakt mit jeder Firma hatte und großartige Arbeit geleistet hat."

Der umgebaute Buschenschank wartet auf seine Gäste. | Foto: Uhl-Design
  • Der umgebaute Buschenschank wartet auf seine Gäste.
  • Foto: Uhl-Design
  • hochgeladen von PR-Redaktion

Kontakt

Weingut & Buschenschank Wechtitsch – vulgo Zuser
Oberfahrenbach 43, 8452 Großklein

Öffnungszeiten: Mi & Do: ab 14 Uhr; Fr–So: ab 12 Uhr
Küche: bis 20 Uhr (Fr & Sa: bis 21 Uhr)

Tel.:+43 (0)  3454/59 875
Mobil:+43 (0) 650/47 04 940
Mail: office@weingut-wechtitsch.at

Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben:

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.