Anzeige

Ortsreportage
St. Georgen Kolumne

Foto: Gemeinde
5Bilder

Als Bürgermeister der Marktgemeinde Sankt Georgen an der Stiefing freue ich mich, dass wir im vergangenen Jahr zukunftsweisende Projekte auf den Weg gebracht haben, die unsere Marktgemeinde nachhaltig stärken. Der Zubau der Volksschule wird nicht nur den Bildungsstandard erhöhen, sondern auch Raum für moderne Lernmethoden schaffen. Der Ausbau des Glasfasernetzes ist ein weiterer wichtiger Schritt in eine digitale Zukunft, der Unternehmen und Bürgern gleichermaßen zugutekommt.

Gleichzeitig haben wir mit dem Wasserleitungsbau ein Projekt initiiert, das für die nächste Generation von immenser Bedeutung sein wird.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Doch auch die kleinen Dinge sind entscheidend. Unser aktives Vereinsleben bringt Menschen zusammen und fördert den Gemeinschaftssinn. Der Georgisonntag hat sich als beliebte Veranstaltung etabliert, die nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste anzieht. Und unser Erlebnisfreibad ist weit mehr als nur ein Schwimmbad – es ist ein Ort der Begegnung, der zum Verweilen und gemeinsamen Erleben für Klein und Groß einlädt.

In einer Zeit, die oft von Unsicherheiten geprägt ist, liegt es an uns, zusammenzustehen und unseren Ort aktiv zu gestalten. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an den Projekten und dem Vereinsleben zu beteiligen, um gemeinsam die Lebensqualität in Sankt Georgen an der Stiefing zu erhöhen. Ich bin optimistisch, dass wir gemeinsam die aktuellen Herausforderungen meistern können.

Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben

Marktgemeinde St. Georgen an der Stiefing
MaSchee Kunst- und Änderungsschneiderei
Schweiggl Obst
Landapotheke Gralla
Raiffeisenbank Heiligenkreuz-Kirchbach-St.Georgen eGen

Foto: Gemeinde
Foto: Gemeinde
Foto: Gemeinde
Foto: Gemeinde
Foto: Gemeinde
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.