Erste Wienerberger-Akademie eröffnet am Standort Gleinstätten

Mag. Harald Wiesinger (Leiter der Wienerberger Akademie), DI Dr. Anton Pech (Vortragender Technik & Verarbeitung), RA Mag. Ernst Mühlfellner (Vortragender Unternehmenspraxis & Recht), Gerold Fallend (Vortragender Marketing & Vertrieb), Franz Kolnerberger (Geschäftsführer Wienerberger Ziegelindustrie GmbH und Vorstand Tondach Österreich). | Foto: Wienerberger/Christa Strobl
  • Mag. Harald Wiesinger (Leiter der Wienerberger Akademie), DI Dr. Anton Pech (Vortragender Technik & Verarbeitung), RA Mag. Ernst Mühlfellner (Vortragender Unternehmenspraxis & Recht), Gerold Fallend (Vortragender Marketing & Vertrieb), Franz Kolnerberger (Geschäftsführer Wienerberger Ziegelindustrie GmbH und Vorstand Tondach Österreich).
  • Foto: Wienerberger/Christa Strobl
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

 Auf dem Programm stehen Vorträge, Workshops und Trainings durch erfahrene Referenten in den Bereichen Technik & Verarbeitung, Marketing & Vertrieb sowie Unternehmenspraxis & Recht. Wienerberger ist damit der erste österreichische Baustoffhersteller, der derartige Schulungen unter einem Dach anbietet.

Gemeinsam mit seinen Bau-Partnern schafft Wienerberger bleibende Werte für Generationen in Top-Qualität. Um dies zu ermöglichen und sämtliche Kundenwünsche auch in Zukunft vollumfänglich zu erfüllen, eröffnete Wienerberger Mitte November mit der Akademie am Standort Gleinstätten sein erstes von drei Aus- und Weiterbildungszentren. Ziel ist es, Partner in der Anwendung von Wand- und Dach-Produkten zu schulen und sie darüber hinaus in weiteren Geschäftsfeldern noch fitter für den beruflichen Alltag zu machen. Wienerberger ist damit der erste österreichische Baustoffhersteller, der auch Schulungen in den Bereichen Marketing & Vertrieb und Unternehmenspraxis & Recht anbietet und diese mit weiteren Bildungsangeboten in einem Haus vereint.

Franz Kolnerberger, Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH und Vorstand TONDACH Österreich erklärt: „Die Akademie stellt ein wichtiges Instrument für uns dar, um in Zusammenarbeit mit internen und externen Experten die relevanten Themen unserer schnelllebigen Zeit kompakt und in hoher Qualität zu schulen. So können wir gemeinsam mit unseren Partnern weiterhin erfolgreich sein. Die Akademie ist für Wienerberger ein Schritt in eine neue Ära – noch näher am Kunden, noch näher am regionalen Markt.“

Aufgebaut auf den drei Ausbildungssäulen Technik & Verarbeitung, Marketing & Vertrieb und Unternehmenspraxis & Recht, dient die Akademie am Standort Gleinstätten Partnern als Ort der Information und des Austauschs. Zusätzlich dazu werden in weiterführenden Dachdecker-Seminaren, Technikschulungen (z. B. zur optimalen Anwendung des Planziegelklebers Dryfix) und Vorort-Schulungen auf Baustellen weitere Kenntnisse vermitteln. Die regionalen Akademie-Standorte in Haiding und Hennersdorf werden im kommenden Jahr eröffnet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.