Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Winzer Michi Lorenz hat sich mit seinem neuen Jahrgang neu positioniert – neuer Namen und neue Optik machen neugierig.
Michi Lorenz hat sich mit dem Jahrgang 2017 völlig neu erfunden. "Nach dem Katastrophen-Weinjahr 2016 ist für mich der Zeitpunkt gekommen, meine Phillosophie und Ideen umzusetzen", so der Winzer. Das hat er gemacht und sowohl die Optik (neue Etiketten) als auch den Namen (Michi Lorenz Kitzeck) geändert. Besonders stolz ist der Winzer auf seine Persönlichkeitsweine. "Frauenversteher", "Revoluzza", "Querdenker" und "Seelenverwandter" sind außergewöhnliche Kreationen, mit denen Michi Lorenz gegen Normen, Regeln und Erwartungen verstößt. "Beim Steiermarkfrühling in Wien und bei den Jahrgangspräsentationen in Wien und Graz ist die neue Linie schon gut angekommen", freut sich Lorenz.
Umstellung auf Biowein fast abgeschlossen
Bei seinen Weinen lässt er der Natur freien Lauf. "Ich arbeite ohne Hefe und Zuckerzusatz. Bei mir kommt nur Liebe in den Tank", schmunzelt der Winzer. Verzichtet wird auch auf Dünger und er setzt zu 100 Prozent auf Spontanvergärung. Das Weingut Lorenz, dass 17 Hektar Weinanbaufläche hat, befindet sich mit 2018 im letzten Jahr der Umstellung auf Bio.
Der Bezirk Leibnitz startet in eine neue Saison und öffnet seine kulinarischen Tore. Entdecke die köstlichen Genuss-Highlights der lokalen Buschenschänken, Weingüter und Restaurants inmitten der malerischen Weinregion.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.