Gesamtsieg für Stoahupfa bei BikeMarathon-Serie

6Bilder

Beim Bike the Bugles Mountainbike-Marathon siegte Johannes Bartl vom BC Stoahupfa Leibnitz in der Klasse Junioren auf der Small Distanz mit 30km und 1050 Hm und konnte sich zum Abschluss des achten Centurion Mountainbike Challenge Rennens den Sieg in der all over-Wertung in der Junioren sichern (siehe Foto Siegerehrung).
Weiters erfolgreich war Michael Zweidik, der den Ötztaler Radmarathon mit 238km und 5500 Höhenmetern trotz Pech in 9:36h beendete (siehe 2 Rennbilder).
Bei den Adventure Days Erzberg 2017 gab es drei Tage und drei Bergsportabenteuer: Zuerst den RockMan Dirtrun, bei dem eine anspruchsvolle Laufstrecke auf variierendem Untergrund (Schotter, Wald, Schlamm) und ca. 30 spektakuläre & authentische Hindernisse zu Land und zu Wasser zu bewältigen waren. Weiter ging es am nächsten Tag mit dem Erzberglauf und abschließend am letzten Tag mit der Up&Down – Challenge, bei der 17 km und 850 hm auf einer imposanten Strecke vom Stadtzentrum Eisenerz über den historischen Schichtturm hinauf bis zur 26. Etage – dem Gipfel des steirischen Erzbergs - zu bewältigen waren. Beim anschließenden 17 km Downhill über die Terrassen gab es Mut und Geschicklichkeit zu beweisen. Mit dabei bei allen Bewerben Werner Jaunegg, bei einzelnen Bewerben Michael Zweidik, Edwin Emmersdorfer und Michael Gaisch.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Das Schloss Seggau ist ein besonderer Platz im Herzen der Südsteiermark. | Foto: Janez Kotar
4

Rund um Leibnitz
Kulinarik und Museen in der Südsteiermark

Ob idyllische Wanderwege, prachtvolle Schlösser oder kulinarische Entdeckungsreisen – im Bezirk Leibnitz ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eingebettet in sanfte Hügel, Weinberge und historische Dörfer bietet diese Region eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen – auch bei schlechtem Wetter.  LEIBNITZ. Auch wenn schlechtes Wetter angesagt ist und der Wandertag bei Sonnenschein womöglich "ins Wasser gefallen ist", hat man noch genug Möglichkeiten, trotzdem tolle Ausflüge im Bezirk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Der neue Kindergarten in Gabersdorf schafft einen gekonnten Übergang zwischen der Natur und dem Gebäude. | Foto: Dresbach
11

Baureportage
Kindergarten Gabersdorf: Ökologisch und heimelig zugleich

Neubau in Gabersdorf: Das Kinderbildungszentrum ist ein ökologisches Vorzeigeprojekt für unsere Kleinsten und eine Investition in die Zukunft. GABERSDORF. Seit vielen Jahren darf sich die Gemeinde Gabersdorf schon als familienfreundliche Gemeinde bezeichnen. Im März 2024 erfolgte der Spatenstich, nun ist das neue Gebäude fertiggestellt und bereit, ab Herbst eine Kinderkrippengruppe sowie eine Kindergartengruppe zu beherbergen. Perfektes Konzept Raumaufteilung, Ausstattung und Außenbereiche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.