Abschlussfest der Volksschule Leoben-Göß

- Zahlreiche Besucher nahmen am Schulabschlussfest der Volksschule Leoben-Göß teil.
- Foto: KK
- hochgeladen von Verena Riegler
Mit einem vielfältigen Programm und klarer Botschaft wurde das Schulabschlussfest an der Volksschule Leoben-Göß gefeiert.
LEOBEN. "Aufstehen, aufeinander zugehen, miteinander lernen, miteinander umzugehen" – so lautete das Credo, das die Volksschule Leoben-Göß mit ihrer Schulabschlussfeier an die Besucher weitergab. Dabei wurde die besondere Aktualität des sozialen Miteinanders in allen Bereichen hervorgehoben.
Vielfältige Aktivitäten
Viele Aktivitäten und Arbeiten aus diversen Projekten fanden sich in einer Ausstellung wieder. Ein Trommelkonzert, bei dem alle 131 Schüler und Schülerinnen zeitgleich ihre Instrumente spielten, zeugte auch davon, dass es gelungen war, die Einzigartigkeit jedes Einzelnen zu erkennen und doch ein Teil einer Gemeinschaft zu sein. Das Theaterstück „The Goblin Man“ überzeugte nicht nur inhaltlich mit dem Thema des sozialen Miteinanders, sondern auch durch die Leistung der Schüler und Schülerinnen.
Hilfe für sehbehinderte Schülerin
Besonders bedankte sich Direktorin Melitta Streitmaier beim Service Club der Rotarier, der an diesem Abend einem sehbehinderten Mädchen der Schule einen Laptop mit einem speziellen Programm übergab, um der Schülerin das Lernen zu erleichtern.
Dankesworte ergingen auch an die Stadtgemeinde Leoben für den Umbau der Schulküche und zweier Klassenräume zu Räumlichkeiten für die Ganztagesschule, sowie an das Team der Pädagoginnen für ihre Bereitschaft immer für Neues offen zu sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.