Verleihung an der FH Joanneum
AT&S-Stipendien für die besten FH-Studenten

Die "Exzellenz in der Elektronik"- und "Paul-Eisler-Fellowship"-Stipendiatinnen und Stipendiaten mit Martin Payer (2.v.l.), Christian Vogel (5.v.l.), Günter Köle (7.v.r.), Heinz Moitzi (3.v.r.) und Karl Peter Pfeiffer (2.v.r.) | Foto: FH JOANNEUM / Miriam Weiß
2Bilder
  • Die "Exzellenz in der Elektronik"- und "Paul-Eisler-Fellowship"-Stipendiatinnen und Stipendiaten mit Martin Payer (2.v.l.), Christian Vogel (5.v.l.), Günter Köle (7.v.r.), Heinz Moitzi (3.v.r.) und Karl Peter Pfeiffer (2.v.r.)
  • Foto: FH JOANNEUM / Miriam Weiß
  • hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger

Für außerordentliche Leistungen im Studium zeichnete der Leobener Leiterplattenhersteller AT&S Bachelor- und Masterstudierende des Instituts Electronic Engineering der FH Joanneum aus und investiert damit in die Ausbildung des Nachwuchses.

Die insgesamt 15 Stipendien wurden kürzlich an der FH Joanneum von Heinz Moitzi, ehemaliger Technikvorstand von AT&S und langjähriger Wegbegleiter des Stipendienprogramms mit der FH Joanneum, sowie von Günter Köle, Director AISS Advanced Interconnect Solution Service bei AT&S, verliehen. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten dürfen sich über je 1.000 Euro freuen. Ihnen wird auch die Möglichkeit geboten, Ferialpraktika beziehungsweise die im Studienplan vorgeschriebene Projektarbeit und Masterarbeit bei AT&S zu verfassen.

Förderung des Elektronik-Nachwuchses

„Für den Erfolg eines international tätigen Unternehmens wie AT&S, das Hightech-Lösungen für Anwendungen in Bereichen wie Kommunikations-, Computer- und Unterhaltungselektronik, Mobilität, Industrie und Medizintechnik entwickelt und fertigt, sind exzellente Elektronikerinnen und Elektroniker unabkömmlich. Mit den AT&S-Stipendien investieren wir in die Ausbildung des Nachwuchses und freuen uns, dass wir dabei seit vielen Jahren besondere Talente fördern dürfen“, betonte Günter Köle.
Die langjährige Zusammenarbeit von AT&S mit der FH Joanneum geht über die jährliche Stipendienaktion hinaus, denn auch in der Forschung und in Projekten arbeiten die Hochschule und das Unternehmen mit Sitz in Leoben zusammen. "Das Lehrangebot unserer Hochschule orientiert sich an gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen sowie am Bedarf der Wirtschaft. Die hohe Qualität der Lehre wird entscheidend durch Kooperationen mit starken Partnern aus der Wirtschaft wie AT&S sichergestellt", so FH-Geschäftsführer Karl Peter Pfeiffer und Martin Payer.

Auszeichnung Bachelor- und Masterstudierende

Jeweils ein „Exzellenz in der Elektronik“-Stipendium gab es für

  • Anzhelika Chernykh,
  • Manuel Frosch,
  • Dominik Hammler,
  • Hannes Koch,
  • Erik Pirolt,
  • Johannes Schilling,
  • Mathias Schustereder,
  • Lukas Schüttler,
  • Daniel Söls und
  • Georg Trummer, alle Bachelorstudierende von „Elektronik und Computer Engineering“.

Den Masterstudierenden von „Electronics and Computer Engineering“

  • Alexander Baumgartner,
  • Bettina Hierz,
  • Andreas Sampl,
  • Mario Waldherr und
  • Simon Waldhuber wurden „Paul Eisler Fellowship“-Stipendien überreicht.
Die "Exzellenz in der Elektronik"- und "Paul-Eisler-Fellowship"-Stipendiatinnen und Stipendiaten mit Martin Payer (2.v.l.), Christian Vogel (5.v.l.), Günter Köle (7.v.r.), Heinz Moitzi (3.v.r.) und Karl Peter Pfeiffer (2.v.r.) | Foto: FH JOANNEUM / Miriam Weiß
Christian Vogel (FH Joanneum), Heinz Moitzi (AT&S), Masterstudentin Bettina Hierz, Bachelorstudent Hannes Koch und Günter Köle (AT&S) | Foto: FH JOANNEUM / Miriam Weiß
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.